Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

6.096 Ergebnisse für bgb unternehmen frage

Störung der Internetleitung Telekom
vom 5.6.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
sehr geehrte damen und herren, wir sind ein unternehmen welches sich vertraglich mit der telekom ag verbunden hat. unteranderem nutzen wir die leistung tdsl als flaterate. seit dem 01.05.2007 ist der anschluss nicht mehr nutzbar. daraufhin hat die telekom von uns eine störungsmeldung erhalten. heute haben wir den 05.05.2007 und noch immer besteht dieser ausfall. mehrfach wurde die telekom ag per fax, email und telefonisch aufgefordert die störung zu beseitigen. laut mündlicher aussage soll die störung bekannt sein sowie maßnahmen ergriffen. doch es regt sich nichts. unser gesamter betriebsabluf basiert auf dem Internet. die anfallenden tätigkeiten werden bis heute bei mitarbeitern zu hause ausgeführt. einige leistungen sind überhaupt nicht ausführbar. Kunden beschweren sich. die frage ist die, welche möglichkeit besteht, die schadensbehebung bei der telekom ag durchzusetzten sowie einen schadensersatz gegenüber der telekom ag zustellen?
Verwendung von Produktnamen auf einer Webseite
vom 8.2.2009 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine uns bekannte Webseite hat aber kürzlich ein Abmahnschreiben wegen der Namensverwendung eines Produkts A bekommen, der genaue Wortlaut der Abmahnung ist uns aber nicht bekannt, deshalb bitten wir hiermit um eine Einschätzung des Sachverhalts. 1) Es gibt einen sehr großen US Konzern (im folgendem "X" genannt) der Internetdienstleistungen verschiedenster Art anbietet, u.a. ein Produkt namens "A". 2) Es gibt ein, wohl eher als mittelständig anzusehendes, deutsches Unternehmen (im folgendem "Y" genannt) welches in Deutschland die Namensrechte an Produkt "A" hat und ebenfalls Internetdienstleistungen anbietet. 3) Auch in Deutschland wird das Produkt A im Allgemeinen mit der Firma X assoziiert und nicht mit der Firma Y. 4) Es gibt ein US Computerprogramm (Instant Messenger), welches mit verschiedenen Internetdienstleistungen von verschiedenen Firmen auf elektronischem Wege Daten austauscht. ... Nun die Fragen dazu: 1) Darf das Produkt A, ohne weitere Hinweise, erwähnt werden? 2) Darf das Produkt A dann erwähnt werden, wenn auf der jeweiligen Webseite ein eindeutiger und auffälliger Hinweis wie z.B.: "Bei diesem Modul handelt es sich um eine Erweiterung des Programms (Programmname) für die Internetdienste des US-Unternehmens X, und hat, ausdrücklich, nichts mit dem gleichnamigen Internetdienst der Deutschen Firma Y zu tun."?
Fehler im Lebenslauf klarstellen?
vom 27.11.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe mich vor kurzem bei einigen Unternehmen beworben. ... Da ich bereits bei meinem Wunscharbeitgeber das Gespräch hatte und es nun wahrscheinlich zu einem Arbeitsvertrag kommen wird, frage ich mich wie ich mich verhalten sollte. ... Das Unternehmen ist ein öffentliches Unternehmen ( Stadt/Gemeinde).
Androhung Mahnverfahren
vom 22.2.2017 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Habe eine Flugbuchung ausgeführt leider aber keine Flug Unterlagen bekommen da ich eine versehentlich ein E-Mail Adresse falsch angegeben habe. Hatte zwei Jahre Ruhe nun möchte eine Inkasso Firma von mir den Flugpreis zurück? Da ich die Leistungen nicht erhalten habe sehe ich das nicht gerechtfertigt.
Erbenhaftung bei Forderung der Arbeitsagentur
vom 5.4.2018 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In 10/2017 hat sie einen formlosen Brief der Arbeitsagentur mit der Zahlungsaufforderung über ca. 3.000 Euro unter Hinweis auf § 1967 BGB erhalten. ... Können wir gegen die Inanspruchnahme dennoch etwas unternehmen aufgrund der geschilderten Umstände? § 1974 BGB dürfte leider noch nicht greifen.
Befristeter Arbeitsvertrag und Rückzahlung der Fortbildungskosten
vom 14.11.2017 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zudem wurde vom Arbeitnehmer ein Schreiben im Dezember 2016 unterschrieben mit folgendem Inhalt: "Sehr geehrte XY, hiermit verpflichten Sie sich nach Ausübung der Lehrgänge in der ABC Training in Berlin für mindestens eineinhalb volle Jahre in unserem Unternehmen tätig zu sein. ... Hinweis: - XY hat keine Ausfertigung von der Nebenabrede erhalten, diese liegt allein beim Arbeitgeber - XY hat vom 13.2.2017 -24.2.2017 eine Fortbildung gemacht Kosten ca. 3000-4000 € Fragen hierzu: 1.
Kündigungsfrist §622
vom 4.4.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine etwaige Verlängerung der Kündigungsfristen nach §622 Abs. 2 BGB gilt gleichermaßen für die Kündigung der Arbeitgeberin wie die des Arbeitnehmers." ... Meine Fragen 1. worauf bezieht sich die Kündigungfrist?
Umwandlung Einzelunternehmen in GmbH | Gewerbemietvertrag
vom 24.1.2025 für 60 €
Unbeschadet einer Einwilligung bleibt die persönliche Haftung des Mieters neben derjenigen des neuen Rechtsträgers bsetehen" Wir haben nun vor unser Einzelunternehmen (noch keine ek.) im Rahmen einer Gesamtrechtsnachfolge (Ausgliederung des Unternehmens) in eine GmbH zu überführen.
WEG Beschluss / Vorsorgevollmacht
vom 15.4.2023 für 30 €
Paragraph 181 BGB gilt insoweit nicht. ... Nun meine Frage: Darf ich diesen Beschluss in diesem Falle auch alleine unterschreiben?
Rechtsverbindlichkeit von Unterschriften angestellter Arbeitnehmer
vom 28.1.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Angenommen, ein angestellter Arbeitnehmer (AN) ist ausdrücklich NICHT zeichnungsberechtigt (keine Prokura) für das Unternehmen (AG), für das er im Außendienst als Berater tätig ist. Alle Verträge und Vereinbarungen im Außenverhältnis werden geschlossen zwischen dem Unternehmen und seinen Kunden, Lieferanten etc. Setzt nun dieser AN unter eine von einem Kunden aufgesetzte Vereinbarung mit dem Unternehmen, für das der AN tätig ist, seine Unterschrift mit dem Zusatz "i.A", ist in diesem Fall das Unternehmen rechtsgültig an diese Vereinbarung gebunden?
Weideland am Wohngebiet
vom 3.11.2020 für 65 €
Nun die Frage: > inwieweit ist Ziegenhaltung in unmittelbarer Nähe eines Wohngebietes überhaupt erlaubt > kann man etwas dagegen machen zum Beispiel mehr Abstand zwischen dem eigentlichen Weidegebiet und dem bebauten Grundstück einfordern > ist der Gestank, welchen die Ziegen aussenden, zu akzeptieren oder kann man dagegen auch etwas unternehmen?
Abstellgenehmigung- Freibrief für Betrug?
vom 16.7.2019 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Versender, (der von mir bestellte Ware selber wohl nicht vorrätig hatte, orderte die Ware von einer weiteren Firma an - der es angeblich dann an DPD übergab und direkt an mich verschickte ) antwortete mir auf meine Frage (warum sie mich nicht benachrichtigten) ebenfalls: "aus datenschutzrechtlichen Gründen wäre es nicht möglich gewesen, meine E-Mail Adresse an die weiteren Firma weiterzugeben. " (Um mich benachrichtigen zu können). 2. ... Auch hier die Frage - hätte ich einen Anspruch darauf?