Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.875 Ergebnisse für vertrag befristet

Wie lange ist meine Kündigungsfrist?
vom 11.4.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe eine Frage zu meiner Kündigungsfrist, in meinem Vertrag steht folgender Text bzgl. den Fristen: "Es gelten die gesetzlichen Kündigungsfristen. ... Ich arbeite in der Firma seit dem 01.02.2001, zunächst hatte ich einen befristeten Arbeitsvertrag (dieser datiert auf den 21.12.2000) bis zum 31.07.2002. ... Der Wortlaut hat sich gegenüber dem befristeten Vertrag nicht geändert.
Kündigung des Arbeitsvertrages rechtens?
vom 8.2.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein Arbeitsverhältnis begann am 01.09.2012 erst mit einem befristeten Arbeitsvertrag, der dann mit einem Änderungsvertrag in eine unbefristete Anstellung ab 01.03.2013 umgewandelt wurde. ... Da ein Dateianhang nicht möglich ist, folgen hier die relevanten Passagen aus den Verträgen und der Kündigung: Befristeter Vertrag von 14.08.2012: §8 Dauer des Anstellungsverhältnisses und Kündigung ...
Gegenkündigung
vom 10.11.2019 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Darf der Arbeitgeber immer nur zum 15. und zum Monatsende kündigen (wenn nichts weiteres dazu im Vertrag steht (nach Probezeit)?
Anstellungsvertrag - Kündigungsfrist
vom 17.6.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe einen befristeten Arbeitsvertrag (21 Monate) zur Unterschrift per Post erhalten. Befristet ist der Vertrag, weil ich eine Elternzeit-Vertretung übernehmen soll. ... Diese Regelungen etc. wurden jedoch nicht mit dem Vertrag mitgeschickt.
Gewerberaum Mietrecht
vom 8.9.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dann welchselt der 10 jährige Vertrag in ein unbefristestes Mietverhältnis über. ... Ist bei einem Mietvertrag der von einem befristetem Mietvertrag auf einen unbefristeten Mietvertrag übergeht, bei Änderungen der Miete die Schriftform zwingend erforderlich?
Resturlaub Kündigung
vom 28.1.2012 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vertrag war auf ein Jahr befristet, die Anzahl der Urlaubstage betrug 30. ... Da ich im Anschluss aber unbefristet übernommen wurde (im neuen Vertrag stehen mir ebenfalls 30 Urlaubstage zu), nahm ich meine restlichen Urlaubstage gleich im Oktober 2011. ... Ich würde also nach Unterzeichnung des Vertrages in der kommenden Woche fristgerecht zum Ende des Monats März kündigen.
Widerruf Aufhebungsvertrag des Mietverhältnisses
vom 19.9.2017 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
ich habe einen befristeten Mietvertrag.Ich denke er ist nicht rechtens, denn es gab nie eine Begründung für die Befristung. ... Da würde der befristete Mietvertrag enden.ohne Kündigung würde sich der Mietvertrag um ein Jahr verlängern. ... Der Vertrag war vom Vermieter noch nicht unterschrieben.der Makler hat alle 3 Exemplare mitgenommen ( von mir unterschrieben).Ich kann es mir also nicht nochmal durchlesen was darin stand.
Kündigunsfrist bei Ausbildung
vom 10.2.2022 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Danach war ich von August 2018-September 2018 befristet eingestellt und dann habe dann ein duales Studium (Ausbildung) von Oktober 2018-September 2021 gemacht. in meinem aktuellen Vertrag steht unter §2 Probezeit, ,dass eine Probezeit von 6 Monaten vereinbart ist. Unter Abs. 4 steht jedoch: Der Arbeitnehmer bestätigt beim vorgenannten Arbeitgeber bisher befristet noch unbefristet beschäftigt gewesen zu sein.
Rücktritt nach 11 Monaten
vom 9.12.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Februar 2022 mit einem befristeten Arbeitsvertrag für 2 Jahre angestellt. ... Ich habe einen befristeten Arbeitsvertrag und in meinem Vertrag lese ich: "Das Arbeitsverhältnis kann ordentlich gekündigt werden; Kundigungsfrist und -termin richten sich nach § 34 Abs. 1 TVoD. " Das bedeutet, dass ich in aller Ruhe zurücktreten kann, da die Regel gilt: bis zu einem Jahr-> ein Monat zum Monatsschluss Ich wollte Sie fragen, ob das richtig ist und ich am 15.
Anstellung eines polnischen Mitarbeiters bei deutscher Firma. Was muss ich beachten?
vom 12.7.2013 103 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, unser noch junges Unternehmen hat gerade begonnen, in Polen am Sanitärmarkt Fuß zu fassen. Um die Geschäftsanteile dort auszubauen, möchten wir einen polnischen Mitarbeiter mit dortigem Wohnsitz bei der Gesellschaft in Deutschland anstellen. Eine Betriebsstätte oder eine andere Organisationseinheit (Rep.
Kündigungsausschluss: Datum Vertragsende
vom 27.6.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sie hat uns das Kündigungsschreiben zurückgegeben mit der Begründung: wir könnten laut Vertrag erst ab dem 30.6.2006 eine ordentliche Kündigung aussprechen und seien damit bis zum 30.9.2006 zur Miet- und Nebenkostenvorauszahlung verpflichtet. ... Die Vermieterin hatte vorgesehen, dass sowohl Mieter als auch Vermieter die Klausel gesondert innerhalb des Vertrages unterschreiben. ... Der gesamte Vertrag ist natürlich von beiden Parteien unterschrieben.
Kündigung Mietvertrag Gewerbefläche - Eigentumsübergang an neuen Eigentümer
vom 10.7.2018 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der neue Eigentümer hat mir bislang keinen Vertrag etc. zugeschickt. ... Lt. bestehendem Vertrag mit der bisherigen Eigentümerin habe ich eine Kündigungsfrist von 6 Wochen zum Monatsende. ... - Ist es sinnvoll mit dem neuen Eigentümer einen befristeten Mietvertrag bis zum 30.09.2018 zu schließen oder geht der gekündigte Vertrag an ihn über?
Verlängerung Zeitmietvertrag Gewebeimmobilie (Friseursalon)
vom 28.4.2022 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Leider wurde versäumt unter § 2 (2) versäumt, das Optionsrechtfristgerecht für die Verlängerung wahrzunehmen. Ein später nachgereichte Option wurde vom Vermieter nicht akzeptiert. Welche Möglichkeiten hat nun der Vermieter (hinsichtlich Kündigung) und wie lange läuft noch das Mietverhältnis?
Eigenes Subunternehmen und Arbeitsvertrag
vom 13.11.2019 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, unser Unternehmen (X GmbH) gründet aktuell eine eigene Produktion. In dem Zusammenhang werden zeitnah Produktionsmitarbeiter bei der X GmbH angestellt. Anfang des kommenden Jahres möchten wir die Y GmbH gründen.