Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.113 Ergebnisse für steuer deutsch

Doppelbesteuerung Ehegattenunterhalt Niederlande
vom 6.1.2011 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Juni 2010 habe ich eine Deutsche geheiratet und bin daher seit 01.01.2011 in Deutschland wohnhaft, arbeite dort und bin auch in Deutschland steuerpflichtig- somit stellt sich nun die Frage, wie die Unterhaltszahlungen in die Niederlande unter dem Aspekt des Doppelbesteuerungsabkommens zu behandeln sind und was davon bereits in die (elektronische) Steuerkarte als Freibetrag eingetragen werden kann anstatt rückwirkend geltend gemacht zu werden. ... Wie wird dieser Ehegattenunterhalt nun vom deutschen FA behandelt- ist dieser ebenfalls abzugsfähig als Sonderausgabe oder ist nur der Nettobetrag zu zahlen, da ja die Versteuerung bereits in Deutschland erfolgt ist und eine weitere Versteuerung in den Niederlanden eine Doppelbesteuerung darstellen würde? Konkret geht es um einen gerichtlich festgesetzten Ehegatten-Unterhalt von € 2.300,- (inkl der niederlänischen Steuer)pro Monat.
Umzug von der Schweiz nach Deutschland infolge Heirat in Deutschland
vom 6.11.2014 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend Ich, geboren am 18.4.1983 in VS-Schwenningen arbeite seit dem 17.11.2008 in einem schweizer Unternehmen zu 100%. Seit Februar 2009 in der Schweiz im Kanton Aargau wohnhaft und besitze seit Februar 2014 eine Niederlassungsbewilligung C. Folglich im ordentlichen Steuerverfahren mit Vorauszahlungsverpflichtung für das laufende Steuerjahr.
Anwendung der Fünftelregelung trotz Auswanderung nach Auszahlung der Abfindung
vom 20.7.2025 für 70 €
Ich habe eine konkrete Rückfrage zur steuerlichen Behandlung einer Abfindung im Zusammenhang mit einem geplanten Wegzug aus Deutschland. Direkt nach Auszahlung der Abfindung. Ausgangslage: Vertragsunterzeichnung des Aufhebungsvertrages 30.07.2025 Auszahlung der Abfindung: 30.01.2026 Letzte Entlohnung vom Arbeitgeber: 30.12.2025 Auswanderung (Abmeldung aus Deutschland, Anmeldung in (Süd) Zypern): Februar 2026 Im Jahr 2026 voraussichtlich Einkünfte zwischen 2.000 € und 20.000€ (kleiner Teil davon in D, größter Teil in CY) Verheiratet, 2 Kinder, gemeinsame Veranlagung bisher üblich, Frau zahlt Kirchensteuer, Mann nicht.
Fragen zum Verdienst im Ausland
vom 19.12.2009 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren ......... mein Fall liegt wie folgt dargestellt: Ich bin pensionierter Soldat und beziehe daher eine Pension. Meine Frau bezieht ebenfalls eine Pension als pensionierte Beamtin. Dazu habe ich in D.
Befristete Tätigkeit in der Schweiz
vom 12.6.2020 für 58 €
Hallo, ich habe ein Angebot für 8 Monate für ein Unternehmen in der Schweiz arbeiten zu können. Ich wäre kein Grenzgänger, sondern wohne im Norden Deutschlands. Operativ könnte ich vorwiegend aus dem Homeoffice in Deutschland arbeiten und müsste nur 3-4 mal im Monat in die Schweiz reisen.
Kindesunterhalt für ein erstgeborenes Kind (geb. 28.09.2004), wohnhaft in Österreich
vom 4.5.2020 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte mich mit der in Österreich lebenden Kindesmutter außergerichtlich auf einen neuen Unterhaltsbetrag einigen. Dieser ist schon allein deshalb zu gering, weil dieser seit ca. 7 Jahren nicht erhöht worden ist. Ich bin selbstständig als Unternehmensberater tätig mit mittlerem Einkommen, verheiratet, und einem zweiten Sohn (geb. 22.04.2012).
Spekulationsfrist bei steuerfreiem Immobilienverkauf in der Slowakei?
vom 2.10.2025 für 45 €
Gilt in Deutschland die 10-Jahres-Spekulationsfrist (§ 23 EStG), auch wenn nach slowakischem Recht Immobilien nach 5 Jahren steuerfrei verkauft werden können? --- Ich habe eine steuerliche Frage zum geplanten Verkauf von einer Auslandsimmobilie: - Ich bin in Deutschland unbeschränkt steuerpflichtig - Es handelt sich um eine Eigentumswohnung in der Slowakei - Kaufzeitpunkt: vor gut 5 Jahren - die Wohnung habe ich nicht selbst bewohnt (für slowakisches Steuerrecht irrelevant) - Nach slowakischem Steuerrecht wäre ein Verkauf nach Ablauf von 5 Jahren steuerfrei - meine Frau verfügt über ein geringes Einkommen aus selbstständiger Tätigkeit in der Slowakei, ich beziehe mein Einkommen aus nicht-selbstständiger Tätigkeit vollständig in Deutschland, wo ich das Einkommen auch versteuere Meine Frage: Muss ich den Gewinn aus dem Verkauf in Deutschland trotzdem nach § 23 EStG versteuern (Spekulationssteuer, da weniger als 10 Jahre Haltedauer), oder greift durch das Doppelbesteuerungsabkommen mit der Slowakei eine Steuerfreistellung?
Kapitalertragssteuer-Berechnung bei Wohnsitzwechsel von CH nach D am 1.6.2016
vom 27.5.2020 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Michael Krämer / Meisenheim am Glan
Sehr geehrte Damen und Herren, Habe zuletzt als Deutscher Rentner nach 50 Jahren Aufenthalt in der Schweiz meinen Wohnsitz am 1.6.2016 nach D-88045 Friedrichshafen verlegt. ... Für die Steuerangelegenheiten habe ich eine deutsche Steuerberatungskanzlei beauftragt. Bei meinen bisherigen Steuer-Erklärungen- und Rechnungen hat sich gezeigt, dass nun bei der Kapital-Ertragsteuer dieses ganze eingebrachte Vermögen der deutschen Kapitalertragssteuer mit-unterworfen ist.
Zulassungsbescheinigung Teil 1 von Behörde Verloren
vom 6.2.2025 für 50 €
Leider hat meine Freundin vergessen eine Rate zu zahlen und da nichts an Post angekommen (KFZ Steuer stelle hat trotz mehrfachem Kontakt nicht die Adresse angepasst) ist wurde von ihrem Auto die Zulassungsbescheinigung Teil 1und die Nummernschilder Eingezogen. ... Die deutsche KFZ Zulassungsstelle findet den Zulassung bescheid nicht mehr und jedes mal wenn man anruft haben sie eine andere Ausrede. ... Als wir dies dann der Deutschen KFZ Zulassungsstelle mitgeteilt haben hieß es die zuständige Beamtin sei im Urlaub und später dann Krank, weswegen wir warten müssen.
Jahr der Hausgeldabrechnung in Anlage V
vom 28.4.2020 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Michael Krämer / Meisenheim am Glan
Dieses ist bei der Gesamt-Steuererklaerung weniger relevant, da die gesamten gezahlten Steuern zurückerstattet wurden. ... Zudem möchte ich wenn möglich noch vor dem 30.6. einen Steuerbescheid erwirken, da ich in Deutschland nur beschränkt steuerpflichtig bin und mit dem deutschen Steuerbescheid die Steuerzahlung für die Mieteinnahmen im Wohnortland verhindern kann (Steuerzahlung im Wohnortland wäre sonst sofort Anfang Juli fällig und die Erwirkung der Rückerstattung im Wohnortland nach Erhalt des deutschen Steuerbescheides ist aufwendig). Hier nun zu meinen Fragen: - Kann ich für die deutsche Steuererklärung einfach das in 2019 gezahlte Hausgeld nach Wirtschaftsplan (ohne Anteil für Instandhaltungsrücklage) verwenden?
Verlegung Wohnsitz und Firma nach Spanien (Mallorca)
vom 30.11.2018 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich bin Versicherungsmakler nach §34d und vermittele Versicherungen mittels Online-Beratung. Dazu halte ich Vorträge/Workshops in Deutschland im Bereich Social Media im Versicherungsvertrieb. Nun möchte ich sowohl meinen privaten Wohnsitz nach Spanien (Mallorca) verlegen, als auch mein Unternehmen.
Rechnung Luxemburg -> Deutschland
vom 24.8.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Eine GmbH mit Sitz in Luxemburg stellt eine Rechnung für Beratungsleistungen (Unternehmensberatung) an einen Unternehmer in Deutschland. 1) Muß auf den Rechnungsbetrag Umsatzsteuer aufgeschlagen werden (wenn ja in welcher Höhe) oder ist eine "innergemeinschaftliche Lieferung" ohne USt. möglich? 2) Welche Angaben sind auf der Rechnung nötig? Viele Grüße und herzlichen Dank!
Kindesunterhalt für 1 Kind
vom 19.4.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Grober Durchschnitt sind etwa EUR 1000,- netto im Monat (nach Abzug aller beruflichen Aufwendungen sowie der voraussichtlichen Steuer- und der Sozialversicherungsabgaben).