Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für leistung frage anspruch

Änderung des Bonussystems
vom 11.4.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Arbeitgeber hat erst ca. Mitte des Letzten Jahres eine Umstellung des Bonussytsems vorgenommen und hat Ziele definiert,die sich auf das ganze Jahr beziehen.Folge:mein Bonus beträgt nur noch 20% des Bonus2009,obwohl es dem Unternehmen gut geht.Mit dem alten System hätte ich sogar noch einen höheren Bonus als 2009 bekommen.Hätte eine Klage Aussicht auf Erfolg?
Pflegegeld - Elterngeld Österreich -Deutschland
vom 21.2.2012 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Herr Winkler, ich habe drei Fragen betreffend das europäische Sozialversicherungsrechtes und davon abhängigen Ansprüchen in Deutschland und Österreich: 1. ... Gibt es eine Regelung - die ähnlich der Regelung, falls ich derzeit in Österreich Pflegefall würde und die Pflege an meinem Wohnsitz Deutschland wahrnehmen würde dort aber keinen Anspruch auf äquivalente Leistungen hätte, von Österreich Pflegegeld beziehen würde? ... Frage: Zum Kinderbetreuungsgeld/ Elterngeld: Mein Mann arbeitet in Deutschland, ich in Österreich, wir haben einen gemeinsamen Hauptwohnsitz in Deutschland.
Kann ein Insolvenzverwalter Zahlungen zurückfordern?
vom 4.3.2013 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es bestand lt. vertraglicher Vereinbarung ein Anspruch auf ein Honorar. ... Der Vermittler hat seine Leistung lt. ... Ich fürchte, dass möglicherweise ein Insolvenzverwalter den Betrag (erfolgreich) zurückfordern kann. - Daher die Frage: Kann ein Insolvenzverwalter eine gezahlte Rechnung überhaupt grundsätzlich zurückfordern und kann er diese in dem konkreten Fall - Anspruch auf Honorar bestand lt.
Wäre es unklug jetzt die Berufsunfähigkeitsversicherung zu kündigen?
vom 19.1.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da ich dort ein relativ niedriges Gehalt haben werde, stellt sich für mich die Frage ob ich meine Berufsunfähigkeitsversicherung kündigen soll. ... Hätte ich momentan, ohne deutsche Approbation, irgendwelche Ansprüche falls ich Berufsunfähig werden sollte? ... Es ist eine reine Kostenfrage da ich in diesen 3 Jahren ca. 1800 EURO Versicherungsbeitrag sparen könnte, und das obwohl ich momentan aufgrund meiner Situation vielleicht gar keinen Anspruch auf Leistungen hätte.
Schenkungsvertrag zur Vermeidung unberechtigter Garantieansprüche (leider eilig)
vom 19.10.2007 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Gegensatz verzichtet er auf jegliche Ansprüche gegen mich. Meine 4 Fragen: 1. ... "Im Gegenzug verzichtet die Firma (Kunde), vertreten durch Herrn ...., auf jegliche Forderungen in Form von Nachbesserungswünschen, Garantieleistungen oder sonstigen Ansprüchen, in Bezug auf bisher durch uns getätigte Dienstleistung und überlassene Hardware." 3.
Zweites Sozialgesetzbuch (SGB II) und Insolvenz
vom 8.11.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Februar 2006 hatte ich, weil ohne Beschäftigung, Leistungen nach dem Zweiten Sozialgesetzbuch (SGB II) beantragt und alle Unterlagen, die verlangt wurden, vorgelegt. ... Oktober 2006 keine Leistung mehr zusteht. ... Meine Fragen: 1.
Autobestellung Neuwagen
vom 30.5.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Meine Frage ist unter welchen Bedingungen ich von der Bestellung eines Neuwagens zurücktreten kann ohne zur Zahlung von 10% Schadenersatz bei Nichtabnahme verpflichtet zu sein. ... Hat der Käufer Anspruch auf Ersatz eines Verzugsschadens, beschränkt sich dieser bei leichter Fahrlässigkeit des Verkäufers auf höchstens 5 % des vereinbarten Kaufpreises. Will der Käufer darüber hinaus vom Vertrag zurücktreten und/oder Schadensersatz statt der Leistung verlangen, muss er dem Verkäufer nach Ablauf der Zehn-Tages-Frist gemäß Ziffer 2 eine angemessene Frist zur Lieferung setzen."
Strafbefehl wg. Betrugs gem. §263 Abs1. StGB
vom 25.2.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich selber bin alleinerziehend, habe noch einen minderjährigen Sohn (11), für diesen bekomme ich Unterhalt,für meine Tochter erhalte ich keinen Unterhalt, seitdem der Anspruch auf Unterhaltsvorschuss erloschen ist, anstelle dafür erhielt ich Leistungen der ARGE seit 2005. Zunächst in voller Höhe (8Monate)für uns alle, dann suchte ich mir Arbeit, erhielt anteilig ALG II, befinde mich jetzt in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis, dadurch erloschen die Leistungen der ARGE seit 1.09.08 ganz.
Rechnung von Anwalt auf Eis gelegt
vom 31.10.2018 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Aussage war... der Anwalt der VN hat die Bezahlung der Rechnung gestoppt, weil er der Meinung ist, die von mir erbrachte Leistung in Form eines Berichte, ist nicht im Sinne der VN. ... Meine Frage ist: - ist die Vorgehensweise des Anwaltes rechtens - wie gehe ich am besten gegenüber der Versicherung vor, eine Versicherung mußte ich bisher nicht mahnen - was kann ich tun um an mein Honorar zu kommen Ich danke schon mal im Vorfeld.
Umbau-Mithilfe der Ex-Freundin bezahlen?
vom 1.9.2009 42 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Planung dazu haben wir zusammen gemacht, dabei bin ich ziemlich auf auf die Wünsche und Ansprüche meiner Ex-Freundin eingegangen, was den Umbau wesentlich aufwendiger gestaltete. ... Meine Ex-Freundin stellt nun Ansprüche in Höhe von 37 Tage * 6,5 h * 11Euro/h (Bauhelferlohn-Niveau) Vom menschlichen her, möchte ich nichts schuldig bleiben, dennoch die Frage an Sie: Empfehlen Sie generell solche Ansprüche anzuerkennen oder sind diese Forderungen rechtlich nicht haltbar, eine Zahlung in diesem Fall eher eine Goodwill-Aktion?
Krankengeld bei Erwerbsminderungsrente
vom 1.12.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe Mitte 2007 die volle Erwerbsminderung anerkannt bekommen, nehme sie aber nur zu 3/4 in Anspruch. d.h. mein Arbeitsverhältnis blieb bestehen, nur die Stelle wurde auf 40 % gekürzt, damit ich unter der Hinzuverdienstgrenze bleibe. ... Meine Frage: hat der Arbeitgeber mich falsch anbgemeldet, weil ich ja nicht die volle Rente in Anspruch genommen habe? ... Habe ich Anspruch auf Krankengeld, denn von der vollen Erwerbsminderungsrente kann ich nicht leben.
Blöde Aktion im Internet
vom 15.12.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Jetzt kommt meine eigentliche Frage an sie wenn er nun wirklich zur Polizei geht mit was muss ich dann rechnen? ... Naja zurück zu meiner Frage was denken sie was mich erwarten würde wenn er wirklich zur Polizei gehen wird?