Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.952 Ergebnisse für steuer finanzamt

Erbe fordert Teil des Pflichtteils zurück
vom 22.6.2005 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dieser Pflichtteil wurde vom Erben (Bruder) in 4 Tranchen bezahlt, indem er jeweils genaue Auflistungen des Erbes machte, die Wohnungen liess er durch die jeweiligen Makler vor Ort schätzen und setzte diese Beträge ein, die Zahlungen erfolgten alle ohne Vorbehalt bis auf die letzte Zahlung, in der einen Vorbehalt wegen Steuerrückzahlung machte, das Finanzamt hat aber den Fall schon abgeschlossen und keine Steuer geltend gemacht. ... Jetzt verkaufte er die Wohnungen und bekam auch eine Schätzung wegen Steuer vom Finanzamt zugeschickt und die Erlöse sind etwas niedriger als die Schätzung im Jahr 2003/2004 diese Differenz, sowie Renovierungskosten aus dem Jahr 2005 und Schlüsselaustauchkosten will er auch wiederhaben.
Steuerberatung als nicht-Steuerberater
vom 12.5.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Fall: Ich, ehemalige Steueranwärtin eines Finanzamtes (jedoch ohne Prüfung bestanden zu haben), habe einigen Bekannten bei der Steuererklärung geholfen. ... Wegen der 0-Steuer habe ich auch keine weitere Beratung gemacht zu Versicherungen oder so, was und wo das hinkommt, war ja nicht nötig. Alle meine Bekannten haben ihre Erklärungen unterschrieben und zum Finanzamt gebracht.
Wegzugsbesteuerung (§ 6 AStG)
vom 11.12.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin aus beruflichen Gründen in die Schweiz gezogen und nicht um Steuer auf Kapitalerträge zu sparen. Meinen Wegzug habe ich allerdings nicht als vorübergehend beim Finanzamt gemeldet. ... Meine Frage ist nun, ob das Finanzamt in Deutschland mir irgendwelche Rechnungen präsentieren kann, wenn ich nach Deutschland zurückkehre?
Internetspende: Rückerstattung von Umsatzsteuer für Spendenempfänger
vom 30.5.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kann eine wohltätige Organisation die im Rahmen von Spendenaktionen abgeführte Umsatzsteuer vom Finanzamt zurückbekommen? ... Für eine Spende von 10 Euro überweisen wir also 8,10 Euro an das Unternehmen und 1,90 Euro an das Finanzamt. Gibt es eine Möglichkeit für die wohltätige Organisation sich diesen Betrag vom Finanzamt zuruckzuholen?
Betriebsprüfung FA-Umsatzsteuer
vom 2.7.2009 31 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eigentlich wollt ich in die Telefonberatung aber der angegebene Anwalt hat nur seine Mailbox an ( 2x 4,-€ für umsonst :-)) ) Also folgende Frage: für wieviele Jahre rückwirkend kann das FA Betriebsprüfungen ansetzen? und : in welcher Frist muß das FA dann die Betriebsprüfung durchführen und bearbeiten? Ich habe die ganze Abgabenordnung durchstudiert, ich finde nur Terminfristen usw. für uns Steuerpflichtige, aber nichts dazu.
Scheinselbstständigkeit – finanzielle Folgen für Arbeitnehmer?
vom 22.11.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, gehen wir mal davon aus, jemand bekommt 3000 netto pro Monat als „freier Mitarbeiter", ist aber scheinselbstständig, wie sich im Nachhinein rausstellt. Meines Wissens zahlt der Arbeitgeber den Arbeitnehmer und Arbeitsgeberanteil der Lohnnebenkosten nach!? Was passiert mit der bereits entrichteten Einkommenssteuer des „freien Mitarbeiters"?
Musterschreiben Geltendmachung v. Aufwendungen im Ausland
vom 23.7.2009 125 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, es gilt mich hierbei gegenüber dem Finanzamt bei einer Verhandlung zu unterstützen. ... Sofern Sie die Auslagen (teilweise) als Darlehen qualifizieren, besteht die Gefahr, dass dies vom Finanzamt dann als Verluste aus Kapitalvermögen gewertet wird (mit dem Nachteil der fehlenden Verrechnungsmöglichkeit mit anderen Einkünften).
keine Lohnsteuer einbehalten
vom 9.3.2005 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo! Ich habe letztes Jahr von Januar bis Juli bei einer Zeitarbeitfirma gearbeitet. (insgesamt war ich 3 Jahre bei dieser Zeitarbeitfirma) Bei meiner Steuererklärung fiel mir auf (etwas spät), dass keine Lohnsteuer abgeführt wurde.
Schenkungen aus dem Ausland Steuererklärung
vom 13.12.2022 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Ich erhalte, von meinem Vater aus Süd-Korea, monatlich eine Schenkung/ Hilfe in Höhe von 3000 Euro, für den Gebrauch - um die Miete zu bezahlen. Mein Vater bezahlt jeder Schenkung auch Schenkungssteuern in Süd-Korea. Der Freibetrag (in Deutschland) ist noch nicht erreicht, so dass ich mich in der Pflicht sehe Schenkungssteuern zu entrichten bzw. in der Steuererklärung anzugeben.
Pfändungs-und Einziehungsverfügung - Was nun? Teil 2
vom 17.2.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine Pfändungs- und Einziehungsverfügung bekommen, mit folgenden Forderungen, die laut Verfügung geltend gemacht werden können. "Die Ansprüche auf Auszahlung des Überschusses, der sich bei Abrechnung der auf die Einkommenssteuer, den Solidaritätszuschlag und die Kirchensteuer anzurechnenden Leistungen (Vorauszahlungen, durch Steuerabzug erhobene Beträge) für das Kalenderjahr 2009 und alle Vorjahre als Erstattungsanspruch ergibt, außerdem die Ansprüche auf Eigenheimzulage für das Jahr 2010 und alle Vorjahre, sowie der Anspruch auf Erstattung auf Umsatzsteuererstattung für das Kalenderjahr 2009 und alle Vorjahre." Was bedeutet dies konkret?
Kindergeld im Ausland fuer deutsche Kinder
vom 3.4.2024 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin alleinerziehender Vater (geschieden). Ich lebe zusammen mit meiner Tochter dauerhaft seit einigen Jahren in Thailand. Meine Ex Ehefrau lebt ebenfalls in Thailand und hat die thailändische Nationalität.
deutscher Freiberufler im EU Ausland - ohne deutsche Meldeadresse
vom 21.3.2019 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe meinen gewönlichen Aufenthaltsort von Deutschland nach Portugal verlagert und möchte langfristig in Portugal leben aber meine bisherigen Geschäftsbeziehungen in Deutschland weiter pflegen. In Deutschland habe ich als freiberuflicher Kleinunternehmer (Kunst/Design) selbständig gearbeitet und Rechnungen an meine Auftraggeber gestellt (Umsatzsteuer befreit). Kann ich mein mein (Klein-)Unternehmen fortsetzen ohne eine deutsche Meldeadresse zu haben?