Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

9.174 Ergebnisse für kosten verkäufer

Kauf eines Onlineshops
vom 9.5.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun muss ich allerdings feststellen das so gut wie keine der von dem Verkäufer gemachten Angaben stimmen. ... Ich habe nun also Effektiv ein Design und die Domain www.smokeworld.org von dem Verkäufer erhalten. Nach meinen Recherchen wurde dieser Shop sogar niemals Aktiv betrieben wie vom Verkäufer behauptet.
Verkaufspreis als Surrogat
vom 31.1.2009 26 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Verkäufer weigert sich jedoch, mir den Artikel zu übergeben und zu übereignen bzw. einen Abholtermin zu vereinbaren. ... Wie wäre vorzugehen, wenn der Verkäufer auf die Klage erwidert, das wäre so gar nicht geschehen? ... 3) Kann ich die Kosten dieser Anfrage mit einklagen?
gewerblicher Grundstückshandel
vom 5.11.2005 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dachgeschossrohling) als Teileigentum nach WEG, Kaufvertrag 01/2003, Nutzen-/Lastenwechsel 03/2003, Erteilung Baugenehmigung Mitte 2003, Beginn Ausbau Anfang 2004, Innutzungnahme und Anmeldung Hauptwohnsitz Ende 2004; Ausbau zum großen Teil in Eigenleistung während Arbeitslosigkeit, bis dato Beibehaltung eines Nebenwohnsitzes in derselben Stadt Derzeit sehe ich mich aus finanziellen Gründen gezwungen, die fertige Wohnung möglichst bald zu verkaufen. ... Ich habe einen der Baubranche nicht ganz fernen Beruf und möchte Vorstehendes (Kauf - Ausbau/ Sanierung - Verkauf) nach Gründung eines Unternehmens (vorauss. als GmbH) dann tatsächlich gewerblich bald wiederholen. ... Zusatzfrage (2) Falls bei einem Verkauf innerhalb der nächsten Monate Spekulationssteuer anfiele, würde diese in Höhe von 15% auf den Veräußerungsgewinn oder 1,5% auf den Verkaufspreis ermittelt?
Klage auf Auflösunge der Erbengemeinschat oder gleich Teilungsversteigerung?
vom 19.9.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Das einzige was mir übel aufstösst, ist dass ich die Kosten für Gutachten und Teilungsversteigerung zu aller erst selbst bezahlen müsste. Bei einem Vermögen von ca. 250.000 € ca. 10.000 € an Kosten. ... Der Richter wird sicherlich versuchen eine Einigung zu erzielen und auch einen freihändigen Verkauf empfehlen.
Hauskauf - vom Kaufvertrag zurücktreten
vom 24.10.2024 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Verkäufer, der mir das Haus verkauft hat ist ein Freund und mir wohl gesonnen. ... - wir würden doch theoretisch einmal Grunderwerbssteuer sparen, wenn wir meinen Kaufvertrag auflösen und mein Kunde direkt von meinem Verkäufer kauft und ich nur eine Provisionsrechnung stelle? Welche Fallstricke und welche Kosten sehen sie?
Kaufrücktritt trotz Teillieferungen möglich?
vom 16.2.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich (Österreicher) habe in der Absicht ein Gewerbe zu eröffnen in Deutschland eine Produktionsmaschine erworben. Kaufanbahnung und Kaufabschluss erfolgten über Internet. Die Maschine wurde Mitte Oktober 2008 mit dem Hinweis geliefert dass der dazugehörige Schaltschrank sowie eine Dosieranlage innerhalb der nächsten vier Wochen geliefert werden (Vermerk auf Rechnung).
Geplatzter Immobilienerwerb - Darlehensvertrag kündbar?
vom 30.7.2013 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir erhielten im Januar 2012 von dem Verkäufer einer Doppelhaushälfte (DHH) eine Zusage (E-Mail), dass er uns sein Haus zum Preis von 100.000,- Euro verkaufen möchte. ... Der Verkäufer nahm im Juni 2013 erneut Kontakt zu uns auf. ... Könnten wir entstehende Kosten (derzeitig fallen Bereitstellungszinsen an), sowie falls eine Kündigung des Darlehensvertrags möglich ist, die daraus entstehenden Kosten gegenüber dem Verkäufer fordern und wie müßte vorgegangen werden?
Darf der Verkauf selbst erstellter Schnittmuster nach anderer Idee untersagt werden?
vom 21.1.2020 für 43 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Hallo und Guten Tag, Mich beschäftigt folgendes Problem, dazu eine Vorgeschichte: Im April 2019 gingen eine gute Bekannte und ich eine Kooperation ein, welche beinhaltete, dass ich Schnittmuster nach ihrer Idee für den Verkauf fertige. ... Auch die Kosten für den Online Shop, Rechtstexte und Payment Gebühren wurden hälftig aufgeteilt. ... Nun hat meine Bekannte den Kooperationsvertrag fristgerecht gekündigt und untersagt jeglichen Verkauf der gemeinsamen Schnitte.
Bei eBay ersteigertes Keyboard defekt
vom 20.12.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei dem Verkäufer handelt es sich um eine Privatperson. ... Dieses lehnte der Verkäufer mit dem Hinweis ab, er hätte das Gerät vor Versand getestet und es wäre alles in Ordnung gewesen. ... Wie kann ich in diesem Fall am besten vorgehen, damit entweder der Defekt auf Kosten des Verkäufers behoben wird oder der Kauf rückabgewickelt wird?
Kauf eines Kleinkraftrollers ohne Betriebserlaubnis - bin ich Eigentümer?
vom 21.1.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Verkäufer schloss Rücktrittsrecht und Widerrufsrecht aus. ... Bei Abholung stellte sich dann heraus, dass der Verkäufer nicht über eine Betriebserlaubnis (BE) für den Roller verfügte. ... Auf dem Strassenverkehrsamt werde ich wohl 50,- Euro bezahlen müssen, die Kosten für eine Zweitschrift der BE (wird vom Importeur des Rollers ausgestellt) liegen ebenfalls bei ca. 50,- Euro.
Kaufvertrag per Telefon
vom 13.1.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe per Absprache und fester Zusage am Telefon 2 Strickmaschinen gekauft. Für den Transport musste ich einen Mietfahrzeug- Vertrag abschließen. Einen Tag vor dem Abholtermin (morgen, Samstag, den 14.1.06), wird mir telefonisch mitgeteilt, dass die Maschinen anderweitig vergeben wurden.
Motorschaden nach KFZ Kauf
vom 5.8.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kann ich den Schaden nun erst mal auf eigene Kosten beheben lassen und diese dann (wenigstens zum Teil) dem Händler in Rechnung stellen ? ... Der Händler hat mir auch mitgeteilt das er bei dem Verkauf nur als Vermittler tätig war und das Fahrzeug sozusagen in Kommision verkauft hat.
verkauf über Internetshop
vom 24.9.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sachverhalt: Wir betreiben einen Internetshop mit vornehmlich Radsportbekleidung. Im August kauft ein Kunde 2 Hosen für insgesamt 246,00 Euro. Die Hosen gefielen ihm nicht, er informierte uns und sollte die Hosen zurückschicken.
Freihändigen Verkauf
vom 12.11.2019 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, die Versteigerung unseres Hauses ist am 20 Dezember. Seit fast 2 Jahren aber haben wir ein Investor, der Haus Haus kaufen möchte und uns wieder anzumieten. Laut Inso Verwalter wäre ich dann sofort schuldenfrei und aus der Insolvenz raus.
Prüfung des eBay Angebots auf Abmahnsicherheit
vom 9.6.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich verkaufe über eBay Fahrradlichter (bisher nur eine Art von Lichtern, kann sich in Zukunft ändern). ... Nun wollte ich Ihn nicht direkt abmahnen, da ich mir vorstellen kann, dass er, ähnlich wie ich, den Verkauf nur als Nebenverdienst macht. ... Da ich das Gewerbe allerdings nur als Verdienst neben dem Studium betreibe kann ich mir keine astronimschen Kosten dafür leisten (von anderen Anwälten hatte ich unter anderem Angebote über 700- 1100 Euro) Was wären die Kosten für mich, wenn ich den Konkurrenten über einen Anwalt abmahnen ließe?