Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.289 Ergebnisse für kaufvertrag privat

Anteil vom Haus verkaufen
vom 2.1.2017 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe zusammen mit meiner NOCH Frau (getrennt lebend seit 2013, noch nicht geschieden) ein Haus geerbt. Meinen Anteil des Hauses möchte ich meiner Frau notariell übertragen, im Gegenzug bekomme ich für meinen Teil eine Ausgleichszahlung. Nun meine Frage: Muss meine Frau bei der Überschreibung Grunderwerbssteuer auf meinen Anteil bezahlen?
Spekulationsfrist Mietkauf Vorvertrag Steuerschädlichkeit
vom 26.9.2021 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich besitze meine Immobilie noch keine 10 Jahre. Es befindet sich aktuell in Klärung, wann die Spekulationsfrist bei mir startet (vermutlich 12.11.2012). Ich habe die Immobilie seither selbst bewohnt; aufgrund einer Trennung (2020), bin ich freiwillig ausgezogen Auszug (Mai 2020), damit meine Kinder ihr bekanntes Umfeld (Freunde, Schule, Kindergarten usw.) nicht verlassen mussten.
Spekulationssteuer ca. 50 % auf Gewinn aus Immobilie, Hälfte Zweitwohnsitz
vom 16.7.2018 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unser Verkäufer (alleinstehend) hat vor 8 Jahren Reihenendhaus ( Bj. 1957, Holzhauswände mit "neuer" Außendämmung und Fenster 90er Jahre ) für vermutlich 310 gekauft. In 2018 wollte er an uns (in interessanter Großstadt) für 450 verkaufen. Er will jetzt zunächst doch nicht verkaufen, weil die Steuer ( 70) angeblich die Hälfte des Gewinns (140) ausmacht, braucht aber doch mindestens 300 jetzt an anderer Stelle, gewisse Steuersumme dafür akzeptiert der Verkäufer gezwungenermaßen.
Antrag auf Erlass eines Mahnbescheids
vom 24.10.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 23.07.2023 habe ich von einer Privatperson bzw. einem Gefüge aus privaten Personen (Gesamtschuldner) ein Gebrauchtfahrzeug per Kaufvereinbarung erworben und am 24.07.2023 den Gesamtbetrag von 5.000,00 € auf das Konto der Ehefrau in der erwähnten Konstellation überwiesen. ... Bis zum 16.08.2023 habe ich gar nichts von der Verkäuferseite gehört, dann nur eine Nennung von privaten Gründen für Verzögerungen.
Kauf eines E-Bikes auf Ebay-Kleinanzeiger
vom 17.6.2021 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe vor einer Woche ein E-Bike (750€) von Privat gekauft, das wie folgt auf Ebay-Kleinanzeiger inseriert war: „ E-Bike....26" Zoll – fast neu, unbenutzt, war meiner Mutter zu groß, steht seither nur in der Garage..." - Kaufentscheidend für mich war die Angabe 26" und natürlich „fast neu, unbenutzt".
Firmenwagen Privatentnahme- strittiger Verkaufspreis
vom 5.5.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Nutzung) Kauf vom Händler:15.12.20,93.745 km,23.181€ Netto Verkauf an Privat: 14.11.21,98.687 km,15.454€ Netto Finanzamt-Annahme: Kauf vom Händler:s. mein Preis Verkauf an Privat: 14.11.21,98.687 km,24.000€ Netto Der PKW hatte während meiner Nutzung eine Laufleistung von 4.942km und einen großen Vandalismus-Lackschaden an 3 Türen und einem Seitenteil.
Ebay Kleinanzeigen, Käufer verlangt Nachbesserung
vom 24.4.2018 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In meiner privaten Anzeige habe ich erwähnt, daß der Spiegel seit einem Jahr in Gebrauch ist und ein paar Kratzer aufweist und habe auch auf die Fotos des Spiegels verwiesen, die auch die Kratzer zeigen. Auf einen Privatverkauf ,bzw Gewährleistungsausschlüße habe ich nicht explizit hingewiesen, aber es ist angezeigt, daß dies ein privater Verkauf ist.
Nicht unterzeichnetes Dokument
vom 22.2.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zwischenzeitlich hatte er verlauten lassen, er hätte private Insolvenz angemeldet und sein Anwalt würde sich bezüglich des offenen Betrages mit mir in Verbinung setzen.
Widerrufsrecht bei Fernabsatzgeschäft eines Fahrzeuges
vom 19.3.2021 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nachdem ich das Fahrzeug über eine Gesamtstrecke von 11 km getestet habe (1 x zum Großparkplatz und zurück) und unzufrieden war, habe ich am 15.03.2021 den Kaufvertrag widerrufen und den Discounter aufgefordert, das Fahrzeug wieder abzuholen (so wie es der Discounter bei Speditionslieferungen geregelt hat).
Gewährleistungsrecht.
vom 23.1.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei Fehlern und Nacherfüllung haben Sie nach Ihrer Wahl einen Anspruch auf Rücktritt vom Kaufvertrag oder Minderung des Kaufpreises Ausgenommen von der Gewährleistung sind Schäden, die auf natürlichen Verschleiß, auf unsachgemäßen Gebrauch und auf mangelnde oder falsche Pflege zurückzuführen sind.