Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.622 Ergebnisse für kaufvertrag mangel

Baumängel - Eigentümer oder Gemeinschaft zahlungspflichtig?
vom 5.5.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Und: "Nach meinem Verständnis gehört die erforderliche Wärmedämmung eines Hauses, ob innen oder außen angebracht, zum Gemeinschaftseigentum, es sei denn, im Kaufvertrag bzw. in der Eigentumsregelung ist etwas anderes festgelegt." ... Als der Mangel früher schon auftrat, hat man mich damit abgespeist, dass es an schlechter Belüftung läge - was nun nachweislich nicht stimmt.)
Defektes Quad gekauft bei Ebay mit nicht angegebenem Unfallschaden
vom 30.10.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
das fahrzeug hatte übrigens vor mir 2 besitzer. und ich habe mir noch einen zusätzlichen kaufvertrag ausstellen lassen ,da alleine nur der ausdruck von der ebayrechnung nicht ausreicht das fahrzeug bei der zulassung anzumelden.und dort steht "unfallfrei" bei mehreren vorbesitzern. mfg e.franz
Kauf PKW von Privat an Privat - Sachmängelhaftung
vom 2.6.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe ein Mercedes-Benz C 180 Classic am 22.05.2001 gekauft, auf der Seite (www.Autoscout24.de).Der privat Verkäufer versicherte mir dass, das Auto in Ordnung währe und keine bekannte Probleme sind bis auf der Geber und der Mercedes Stern, sollten ausgetauscht werden, und wir schließen ein Kaufvertrag den man auf der Seite Autoscout drucken kann. ... Beim Ölwechseln haben die es auf der Hebebühne gestellt, als ich mir das Auto von unten angeschaut habe entdeckte ich Ölflecken am Motor Bereich, dann habe ich den Arbeiter von ATU drauf angesprochen was das sein sollte, er erklärte mir dass, der Zylinderkopfdichtung gemacht werden müsste und das es auch ganz leicht Öl verliert, von dem der Verkäufer nichts erwähnt hatte, auch in dem Kaufvertrag nicht.
Nachträglicher Ausbau des Dachgeschosses durch Bauträger
vom 3.3.2010 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Beim Abschluss des Kaufvertrages (und auch bereits bei der Besichtigung) wurde mir mitgeteilt, dass der sich über den Wohnungen befindende Speicher zu einer Dachgeschosswohnung ausgebaut wird, womit ich kein Problem hatte. ... Im Kaufvertrag findet sich keine Bestimmung bzgl. der Verwendung des Aufzugs für den Ausbau. - Die Decke in einer Wohnung (die, in der die Decke bereits früher ausgetauscht wurde) wurde durch den darüber erfolgenden Ausbau an mehreren Stellen beschädigt, es wurden ca. 1 cm breite Metallstifte durchgetrieben, die nun unten herausstehen. - Es sind dünne (ca. 1 mm breite) Risse in den oberen Bereichen der Wände in einer der Wohnungen aufgetreten. - Die urlaubsbedingte Abwesenheit des Mieters, bei dem die Decke ausgetauscht werden sollte und der dem Bauleiter dafür seinen Wohnungsschlüssel überlassen hat, wurde dazu genutzt, um seine Toilette als Bautoilette zu verwenden. ... Als die Handwerker, die ich mit der Badrenovierung beauftragt hatte, dort ankamen, drehten sie auf der Stelle wieder um, da sie keine neue Toilette einbauen wollten, wenn diese gleich wieder von den Arbeitern des Bauträgers verschmutzt wird. - Im ganzen Treppenhaus ist alles voller Dreck und Staub, es wurden anscheinend keinerlei Vorkehrungen getroffen, um die Beeinträchtigungen der Bewohner auf das Minimum zu beschränken. - Unabhängig vom Ausbau habe ich auch noch ein Problem mit dem Keller (Gemeinschaftseigentum mit Sondernutzungsrecht), der komplett gestrichen und frisch verputzt war, als ich die Wohnung gekauft hatte und nun stellt sich heraus, dass das Mauerwerk völlig durchfeuchtet ist (im Kaufvertrag findet sich natürlich ein Gewährleistungsausschluss, aber auch ein Hinweis darauf, dass versteckte Mängel nicht bekannt sind).
Wasserschaden nach Verkauf einer gebrauchten Immobilie
vom 28.12.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zur Sachlage : An unserem freistehendem Einfamilienhaus, Baujahr 1964 wurden im Herbst 2007 diverse Renovierungsarbeiten vorgenommen. U.a. wurde im Keller im Bereich Kellertreppe/Wand eine bereits seit ein paar Jahren vorhandene Stelle saniert, an der Feuchtigkeit bzw. Wasser in den Kellerbereich eingedrungen war.
Kauf eines GMC Vandura bei Ebay
vom 17.4.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zuhause angekommen kammen wieder Mängel zum Vorschein...Öl lief aus wir wieder in die Werkstatt zu einem Spezialisten der sich mit diesen Fahrzeugen gut auskennt. ... Es wurde eine poröse Bremsleitung festgestellt die hätte uns um die Ohren fliegen können obwohl das Fahrzeug ohne erkennbare Mängel durch TÜV und HU gegangen ist. Wie kommt ein Fahrzeug ohne Rücklichtbeleuchtung ohne erkennbare Mängel durch den TÜV?
Verkauf Ersatzteilträger von Gewerbe an Privat
vom 21.4.2021 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe als Gewerbetreibender einen 38 Jahre alten landwirtschaftlichen Anhänger als Ersatzteilträger an eine Privatperson verkauft, im Kaufvertrag steht Verkauf als Ersatzteilträger ohne Gewährleistung. Der Käufer ließ den Anhänger durch eine Spedition abholen und möchte nun wegen festgestellter Mängel den Anhänger zurückgeben.
Ebay - Autokauf Privat an Privat
vom 1.8.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun hat er diverse Mängel an dem Fzg entdeckt die ich ihm verschwiegen hätte. z.b. lenkkopflager defekt, katalysator defekt, ölverlust. desweiteren hat er angeblich festsetllen lassen, dass das fzg nicht wie beschrieben eine verzinkt karosserie hat. (hab es selbst nur vom vorbesitzer erfahren - hätte es besser nicht erwähnen sollen). er fordert nun einen betrag von 500 eur oder er übergibt die sache einem anwalt. ich kann dazu nur sagen. die mängel waren mir nicht bekannt. das fzg hatte 2005 TÜV+ASU und ist seitdem gerademal 3000 km bewegt worden. wie soll ich mich verhalten?
Autokauf von Privat, Halter und verkäufer nicht identsich
vom 24.6.2016 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, Ich habe vor ca. 3 Wochen ein Auto gekauft( von Privat, mit standard ADAC Kaufvertrag), dieses ist nun defekt (Turboschaden) Der Verkäufer hat angegeben, dass der Turbo vor Kurzem (ca 10000KM) gewechselt wurde und von einer Fachwerkstatt eingebaut wurde (ohne Rechnung). ... Der Kaufvertrag läuft auf den Namen der Frau der Person, die mir das Fahrzeug verkauft hat. er hat den Kaufvertrag jedoch als Verkäufer unterschrieben.
KFZ Verkauf privat zu privat
vom 18.8.2021 für 50 €
Als er den Kaufvertrag unterschrieben hat 4 Tage später war das Auto auch 3 Meter weg gestanden vor der Tür, da ist er auch 4 mal vorbei gelaufen weil er den anderen Satz Räder in sein Auto geladen hat.
Kauf eines Fahrzeugs
vom 21.8.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
ich habe mir vor 4 wochen einen gebrauchren opel astra cabrio gekauf . im kaufvertrag steht gebraucht wie ausgiebig besichtigt,unter ausschuss jeglicher gewähleistung im hinblick auf sichtbare und unsichtbare mängel,insbesondere bezüglich des kilometerstandes,frühere unfälle und etwas auftretendender schäden infolge früherer unfälle.da das Fahrzeug vom Verkäufer nicht auf Unfallspuren und auf andere Mängel untersucht worden ist,können frühere Unfälle ,Korisionsschäden sowie andere sichtbare und unsichtbare Schäden an der Karosserie,am Fahrgestell,an der Bodengruppe oder am Motor auch nicht ausgeschlossen werden.Der Verkäufer übernimmt keine Haftung für die Statthaftigkeit und die Tüv -Zulassung irgend welcher Zubehörteile oder Fahrzeugveränderung. jetzt musste ich in die werkstatt,weil standig auch schon bei Kauf des autos die Abgaslampe Brannte.Jetzte hat die werkstatt festgestellt das noch mehr Mängel sind Von der Handbremse ist das seil angerissen ,bremsscheiben und Belege müssen erneuert werde von der klimaanlage ist der kondensator kaputt die rechnung beläuft sich auf 1700 euro. kann ich vom Kaufvertrag zurück treten oder kann ich diese rechnung von ihm verlangen?
Verzögerung Baugenehmigung/ Einzugstermin
vom 23.11.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hierzu verpflichtete er sich auch im Kaufvertrag. ... Im Kaufvertrag ist für den Fall etwaiger Mängel am Grundstück nur eine Rücktrittsmöglichkeit, nicht jedoch ein Schadensersatzanspruch vereinbart. ... Kaufvertrag als mit dem geplanten EFH bebaubar verkauft.
Mängelhaftung bei Gebrauchtwagen
vom 15.10.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Diese wurde zwar laut TÜV-Bericht durchgeführt, dabei aber Mängel nicht beseitigt, die für die Abnahme notwendig gewesen wären. ... Ich kann Ihnen anbieten, die Mängel hier beheben zu lassen und Ihnen die Rechnung zuzusenden. ... Meine Fragen: M.E. haftet der Verkäufer für den Mangel am Wagen.
Bauträger/ Kaufvertrag erfüllt Stellplatzauflage nicht
vom 9.12.2009 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben ein Reihenhaus von einem Bauträger gekauft. Bei den Verkaufsverhandlungen waren Stellplätze getrennt vom Haus zum Verkauf angeboten worden, die auch nicht auf dem Hausgrundstück, sondern auf dem Gemeinschaftsgrundstück der Reihenhausanlage liegen. Da wir dauerhaft nur einen PKW nutzen wollen, haben wir einen Stellplatz erworben.