Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

554 Ergebnisse für wohnung vermieter überhaupt anwalt

Wasserschaden in angemietetem Keller durch Tauchpumpe.
vom 28.3.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, in einem von mir zusätzlich angemieteten Kellerraum (paar Häuser von meiner Wohnung entfernt) habe ich für die Dauer der Renovierungsphase meiner Wohnung einen Großteil meines Hausrates untergestellt, sprich Kartons, Möbel etc. ... Ich wusste überhaupt nicht, dass so eine Anlage dort existiert weil sie sich in einem anderen Teil des Kellers befindet. ... Meine Frage ist grundsätzlich erstmal, ob es überhaupt Sinn macht gegen den Vermieter und evtl. gegen die Sanitärfirma vorzugehen bzw. wie die Chancen auf eine Entschädigung stehen?
Kein Schadenersatz - Rückbehaltungsrecht der Miete?
vom 21.3.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Im November beauftragte mein Vermieter schließlich einen Anwalt. Wieder reagierte der schadensverursachende Eigentümer mit Ausflüchten bzw. auf das zweite anwaltliche Schreiben überhaupt nicht mehr. Nachdem ich mich von Ende Januar bis Ende Februar im Ausland aufhielt (zuvor meinen Vermieter hinsichtlich meiner weiter bestehenden Erreichbarkeit informierte), ging ich davon aus, dass die Korrespondenz zwischen dem von meinem Vermieter beauftragten Anwalt und dem Eigentümer weitergeht.
Auswechseln der Heizkostenverteiler
vom 2.3.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Von meinem Vermieter habe ich keine Mitteilung über die Art der Auswechselung sowie der entstehenden Kosten bekommen. ... Daraufhin reagiert mein Vermieter durch seinen Anwalt wie folgt: "Da die Eigentümerversammlung beschlossen hat, elektronische Heizkostenverteiler zu installieren zu einem jährlichen Mietpreis von 130 Euro, hat dies meine Mandantschaft und damit Sie als Mieter natürlich zu befolgen. ... Auch jetzt weiß ich noch nicht, ob die genannten 130 Euro meine Wohnung betreffen.
Erbausschlagung - und was dann? (Teil 2)
vom 29.5.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mit dem vermieter konnten wir uns darauf einigen, ihm entgegenzukommen und für einen Monat noch die Miete zu bezahlen, die Wohnung zu räumen und zu renovieren. ... Dürfen wir diese Vereinbarung mit dem Vermieter überhaupt treffen? ... Oder wäre es vielleicht juristisch gesehen doch besser, hier gar nichts mehr zu unternehmen und alles in der Wohnung zu belassen.
Kein übergabeprotokoll Mängel
vom 7.1.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben unsere Wohnung fristgerecht zu 31.8.2007 gekündigt. ... Übergabe der Wohnung erfolge am 14.08. da Nachmieter gemäss mündlicher Absprache am 15 einziehen wollte und auch halbe Miete für August bezahlen wollte. ... Vermieter hat sich bisher auch nicht bei mir gemeldet.
Kein Auszug des Mieters
vom 7.7.2007 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe ein Haus (WEG-geteilt) mit mehreren Wohnungen gekauft bis auf eine Wohnung im Hinterhaus. ... Die Wohnung liegt ebenerdig. ... Gibt es eine Möglichkeit, die Mieter zu zwingen, zwischenzeitlich in diese angebotene Wohnung im Vorderhaus zu ziehen oder überhaupt auszuziehen und die Möbel einzulagern?
Streichen von bunten Wänden
vom 25.10.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, wir ziehen aus einer Wohnung aus, deren Wände zum Teil in einem gedeckten Gelb, an einer Wand in einem dunklen Rot gestrichen sind. ... Kann mein Vermieter mich zwingen, die Wohnung weiß zu streichen? ... Zur Beurteilung der Farben auch Fotos der Wohnung Besten Dank
Kündigungsfrist bei Auszug ins Pflegeheim / Volkswohnung
vom 8.7.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe die Wohnung mit Frist von 3 Monaten gekündigt (mit Genehmigung des Amtsgerichts), Vermieter hat Kündigung bestätigt. ... Vermieter ist eine Volkswohnung GmbH. ... Ich will diese Ablehnung schriftlich haben, vielleicht bewirkt ja schon die Anforderung einer schriftlichen Begründung und die Drohung mit einem Anwalt etwas.
Mieterhöhungsverlangen ohne Begründung
vom 28.10.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wie soll ich mich verhalten, sollte ich überhaupt darauf reagieren? ... Erstes gibt es noch Mängel seit dem Einzug vor 4 Jahren (defekte Fließen im Bad) und zweitens kommt noch hinzu das der Vermieter schon seit einiger Zeit versucht die Wohnung zu verkaufen und bei einem eventuellen Verkauf auf Eigenbedarf mir gekündigt werden kann, obwohl damals ein langfristiger Mieter gesucht wurde und dies auch Vorraussetzung war diese Wohnung zu bekommen. Kann ich dies ohne Anwalt klären?
Wohnungsübergabe - Mängelliste
vom 22.10.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Damals habe ich den Zustand der Wohnung nicht schriftlich festgehalten, weil ich ehrlich gesagt nicht wusste, daß das üblich ist(es war meine erste eigene Wohnung). ... Dies habe ich dann auch alles von einem anderen Anstreicher meiner Wahl machen lassen, weil ich nach Ansicht eines Anwalts dazu verpflichtet war, da ich ja nichts schriftlich hatte... ... Kann der Vermieter nach Rückzahlung der Kaution überhaupt noch Ansprüche stellen?
Eigenbedarfskündigung trotz Verzicht auf Eigenbedarf des Vorvermieters
vom 2.3.2021 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Dies bindet auch sämtliche etwaigen Rechtsnachfolger als Vermieter Ihrer Wohnung. ... Könnte man solch einen MV als unwirksam erklären, da falsche Angaben aufgeführt sind und dazuhin die Wohnung nicht zugeordnet werden kann, wo diese sich überhaupt befindet? ... Laut meinem Anwalt wäre dieser Mietvertrag unwirksam, da der Vermieter keine Berechtigung hatte, überhaupt einen Mietvertrag abzuschließen, da er zu dieser Zeit noch nicht im Grundbuch stand.
Außerordentliche Kündigung/ Schädlingsbefall
vom 7.2.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Es war also dem Vermieter schon Jahre bekannt, dass die Wohnung befallen ist, somit fühle ich mich absolut getäuscht und empfinde es als fahrlässig, die Wohnung so an Unwissende zu vermieten- speziell wenn Gesundheitsgefahr v.a. für mein Kind besteht!). ... Ich bin nervlich am Boden, da keinerlei Interesse daran besteht, das Problem überhaupt anzupacken. ... Ist die außerordentliche Kündigung seitens Vermieter überhaupt wirksam, wenn ich beweisen kann, mehrfach die Mängel aufgezeigt zu haben, sowie dass ich eventuell über den eigentlichen Zustand der Wohnung getäuscht worden bin (ich wäre niemals mit Kind in diese Wohnung gezogen, hätte ich vorher von den Schädlingen gewusst) Vielen Dank!
Verzögerung beim Bau der Eigentumswohnung
vom 24.5.2014 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Frau Anwältin, sehr geehrter Herr Anwalt, Ich habe am 08.02.2013 eine Eigentumswohnung (3 Zimmer 87qm, 246.000€) im Mainz gekauft. ... Die Wohnung soll als Kapitalanlage dienen, ich will sie vermieten (an meine Mutter, dürfte aber keine Rolle spielen). ... Gibt es überhaupt einen Anspruch, dass meiner Mutter irgendwelche Kosten erstattet werden?
Räumungsklage nach Wohnungstausch verspäteter Mietzahlung
vom 3.6.2013 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, erstmal eine kurze Zusammenfassung: Meine Mutter und ich bewohnen in einem Haus 2 Mietwohnungen unterschiedliche Eigentümer Meine Wohnung ist eine kleine Appartement Wohnung die Wohnung meiner Mutter 2 Zimmer Wohnung Meine Appartement Wohnung ist der Mieter mein Vater da ich diese Wohnung 2004 gemietet habe und damals noch Schülerin war 2010 ist mein Sohn auf die Welt gekommen da ich alleinerziehend bin hat meine Mutter mit mir die Wohnung getauscht damit ich mit meinem Sohn eine grössere Wohnung habe da 25qm doch etwas klein waren zu zweit vertraglich wurde nichts geändert meine Mutter hatte ein paar mal finanzielle Schwierigkeiten und hat die Miete insgesamt vom Jahr 2010-bis heute 6 mal zu spät bezahlt 4 mal um ein paar tage 2 mal um einmal 30 tage und einmal 25 Tage ( kleine Wohnung) Jetzt hat mein Vater eine Räumungsklage / fristlose Kündigung bekommen und ebenfalls meine Mutter da der Eigentümer sie als Mieterin der Wohnung sieht Er will jetzt vor Gericht beweisen das sie im gleichen Haus eine 2 Zimmerwohnung hat und deshalb auf die Appartement Wohnung nicht angewiesen ist aber was passiert mit mir und meinem Kind? sollte sie die Klage verlieren geht sie in ihre eigentliche Wohnung aber ich kann mit meinem Sohn ja nicht mehr in meine Appartement Wohnung ziehen wenn der Eigentümer die Klage gewinnt zu dritt können wir auch nicht in der 2 zimmer Wohnung wohnen der jetzige Rechtsanwalt sagt die chance ist 50% aber es ineterssiert den richter nicht was mit mir und meinem Sohn passiert da das ein internes problem ist und ich ja seit 2 Jahren die andere Wohnung bewohne Brauche ganz dringend einen Rat bin verzweifelt Vielen Dank Mit freundlichen Grüßen
Terminvereinbarung Schlüsselübergabe!?
vom 5.8.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die alte dame neben mir (ein Drachen) hat jetzt meine ehemalige Wohnung mit vereinnahmt. ... Mein ehemaliger Vermieter wollte aber auch noch eine Mietzahlung für den März haben, was ich aber nicht eingesehen habe und dies telefonisch auch seinen Sekretärinnen deutlich gemacht habe. ... Sein letzter Zahlungsaufruf war bis Ende Juli, dann wollte er seine Anwälte einschalten, haben diese eine Handhabe, bzw. was können diese, wenn überhaupt, von mir verlangen!?
Kautions -Rückzahlung
vom 16.3.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Fall liegt so: Ich mußte aus meiner Wohnung aus Gesundheitlichen Gründen sofort ausziehen" im Haus und in meine Wohnung wurde umgebaut ich habe diesen feinen Mörtel und Zenent Staub überhaupt nicht Vertragebn mußte in dieser Zeit 2 Mal und anschließend in eine Heilbehandlung " ich bin Lungen Krank, ich habe diese Information dem vermieter Schriftlich überrreicht er hatte sich geweigert das Anzuerkennen (Ärztliches Attest lag dabei) das hatt ihn überhaupt nicht Interesiert,ich bin alleinstehend und Krank unsd Arbeitslos ich bin auf meine KautionsRückzahlung angewiesen,denn ich kann mir keine Wohnung leisten denn da muß mann Makler Gebüren,Kaution und die erste Miete sofort bezahlen und das habe ich nicht. ich muß jetzt in einem kleinen Zimmerchen bei meine Tochter leben die hatt außerdem 5Kinder. Nach mehr mahliegen auffordern an den Vermieter hatt er überhaupt nicht reagiert.Was soll ich da machen um zu meinem Recht zu kommen bitte helfen sie mir mit freundlichen Gruß