Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.802 Ergebnisse für vereinbarung kunde

Provisionsanspruch während/ nach Elternzeit
vom 30.11.2021 für 51 €
Ich erhalte die Provision immer nach Zahlungseingang des Kunden. ... Ich erhalte die Kunden auch nach meiner Rückkehr nicht mehr zurück. ... Müsste er mir dafür einen Ausgleich zahlen oder stehen mir die Kunden nach meiner Rückkehr wieder zu?
Werksvertrag
vom 13.7.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe einem Kunden eine Website programmiert (bzw. durch Zulieferer machen lassen) und der Kunde hat das Werk mündlich sowie durch vollständige Bezahlung bereits im Dezember 2009 abgenommen. ... Ich würde ihm sogar einen gewissen Betrag zurück bezahlen, nur um den Kunden los zu werden, das allerdings natürlich nur falls unbedingt notwendig.
Kundenschutzklausel bei Projekt im Angestellenverhältnis
vom 3.5.2012 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe eine Frage zur Wirksamkeit einer Kundenschutzklausel eines Projektvermittlers bei folgender Konstellation: Firma GmbH ist Projektnehmer der Vermittler AG, welche ein Projekt (<50Tage) bei der Kunden GmbH vermittelt hat, in welchem ich jetzt als Angestellter der Firma GmbH tätig bin. Ich selber habe über meinen normalen Anstellungsvertrag, der keine projekt- oder leiharbeitsspezifischen Inhalte aufweist (ganz normaler Anstellungsvertrag über 40Std/Wo, Urlaub, etc....) keine Verpflichtungen gegenüber der Vermittler AG oder der Kunden GmbH. ... Nun bietet mir die Kunden GmbH eine unbefristete Festanstellung an und ich bin sehr daran interessiert, meinen Arbeitgeber zu wechseln.
Maklerrecht: Einsicht in abgeschlossene Arbeitsverträge
vom 1.12.2014 72 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, als Personalvermittler suchen wir qualifiziertes Fachpersonal im Auftrag unserer Kunden. ... Unser Kunde lehnte dies aus Datenschutzrechtlichen Gründen ab. ... Ist mein Kunde gemäß unserer Vereinbarungen sogar verpflichtet und wie kann ich dieses bei Weigerung geltend machen?
Rückforderung von Nutzungsgebühren
vom 3.4.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Alte bis zum 31.10.2005 bestehende Vertrag wurde mit einer Vereinbarung beendet, welche folgenden Wortlaut hatte: Vereinbarung zwischen Frau H.S. ... Am 03.03.06 wurden meine knapp 350 Kunden von einem „Koop.... Alles in Allem scheint selbst dieses Kundenanschreiben als fragwürdig, zudem als krönender Abschluss meinen Kunden ein Koop.
Sonderkündigungsrecht AGB nicht wirksam?
vom 11.5.2022 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind Internetanbieter und haben einen Kunden der einen 2 Jahres Vertrag mit uns abgeschlossen hat, in dem es einen Anfangsrabatt für die ersten 6 Monate gibt. ... Wird die Vertragslaufzeit nicht erfüllt, dies gilt auch bei Sonderkündigungen, werden die Rabatte vom Kunden in voller Höhe zurück gefordert. Unser Kunde ist nach Rücksprache mit der Bundesnetzagentur der Meinung, dass diese Klausel in seinem Fall nicht greift, da ein Sonderkündigungsrecht alle anderen Vereinbarungen aushebelt.
Domainfreigabe (KK - Antrag)
vom 8.9.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ein ehemaliger Kunde will, dass ich einem KK - Antrag zustimme, obwohl ich diese Domain nicht in seinem Auftrag auf mich registriert habe. ... Hintergrund dieser Vorgehensweise: Der Kunde zahlte eine Rechnung nicht, ein Mahnverfahren brachte kein Erfolg, da es auch nur eine mündliche Vereinbarung gab. Daher registrierte ich "meine" Domain aus dem Beispiel oben auf mich, um sie ihm zB verkaufen zu können, oder für einen anderen Kunden verwenden zu können.
Datenüberlassung
vom 10.8.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine Vorgabe, seitens unserer Kunden gibt es nicht. ... Die jeweilige, für den Kunden individuelle Gestaltung der Produkte wird ausschließlich durch uns ausgeführt, ohne Vorgabe durch unsere Kunden. ... Die Daten unserer Arbeit stellen wir unseren Kunden stets online zur Verfügung.
Webservice Impressumspflicht, Urheberschaft
vom 28.3.2008 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der jeweilige Provider des Mandanten stellt dann im Auftrag des Kunden die Daten innerhalb einer individuell gestaltbaren Buchungsumgebung oder kompletten Darstellung der Unterkunft auf Webseiten des Mandanten online. ... Was ist in diesem Zusammenhang zu beachten bzw. was sollte Inhalt einer Vereinbarung zur Verwendung von „Rohdaten“ über einen Web-Service sein.
Unzufriedenheit mit der Umsetzung einer Softwarelösung
vom 7.7.2009 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da keine Freigabe vom Kunden erfolgte lag das Projekt wieder mehrere Monate. ... Ich möchte das Projekt gerne abschließen, bin aber auf die Kooperation des Kunden angewiesen, da in einigen Bereichen noch detailierte Informationen vom Kunden benötigt werden. ... Gibt es rechtliche Argumente den Kunden zur Kooperation zu bewegen?
Rücknahme einer Kündigung, Verbraucherdarlehensvertrag
vom 17.1.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei der Beurteilung der Wirkungen, die einer Vereinbarung über die Aufhebung der Kündigungsfolgen zukommt, ist vielmehr danach zu unterscheiden, ob die Vereinbarung vor Ablauf der Kündigungsfrist, also vor der Beendigung eines Mietverhältnisses getroffen wird, oder erst danach (BGH, Urt. v. 20.3.1974 – VIII ZR 31/73, NJW 1974, 1081 = MDR 1974, 750; v. 6.10.1983 – I ZR 127/81, WM 1983, 1416, 1418 = MDR 1984, 287). ... Dann wäre es ja möglich, dass die Bank und der Kunde durch beidseitige Vereinbarung die Rechtsfolgen der Kündigung aufheben, solange die Kündigungsfrist nicht abgelaufen ist oder? ... Das führt dazu, dass der Kunde oft viel weniger Zinsen zahlen muß als vor der Vertragskündigung.
maklercourtage bei pachtvertrag für firma
vom 15.8.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
hallo, mein kollege und ich haben eine gbr. mit der gbr haben wir über ein makler ein objekt uns angeguckt. mietvertrag kam im märz 2013 für 01.07.2013 zustande incl. einer vereinbarung für verkauf von inventar von alt mieter. bei übergabe wurde vereinbarung nicht eingehalten von ehem mieter. dadurch wurde übergabe nicht durchgeführt, vereinbarung ist geplatzt und mietvertrag wurde aufgehoben. schriftlich von verwaltung bekommmen. als alles geklärt war wurde neuer vertrag geschlossen, aber mit mietbeginn 01.08. und durch GmbH abgeschlossen die uns durch Zufall auch gehört. makler war seit märz 2013 nicht mehr dabei. also wurde alles zwischen verwaltung der gmbh und dem vermieter verhandelt und neu unterschriben. hat der makler noch anrecht auf courtage oder ist diese hin fällig weil alter vertrag nicht zu stande kam
Abbruch eines Auftrages durch den Auftraggeber
vom 27.2.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, folgendes Problem gilt es zu lösen: Ich bin Unternehmer und mein Kunde ebenso. Mein Kunde erteilte mir den Auftrag in 50 Filialen eines Supermarktes Testkäufe durchzuführen. ... Der Hauptkunde (also der Kunde meines Kunden) bekam durch einen doofen Zufall leider mit das Ich als Subunternehmer für meinen Kunden tätig geworden bin.