Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

494 Ergebnisse für stgb fahrerlaubnis

Amtliches Führungszeugnis für Approbation - Steht Jugendstrafe drin?
vom 18.8.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Daneben wurde mir im selben Urteil die Fahrerlaubnis entzogen und eine Sperre von 10 Monaten verhängt, bevor ich wieder eine Fahrerlaubnis beantragen kann. ... Die Jugenstrafe von einem Jahr müsste meiner Kenntniss nach ja schon aus dem Bundeszentralregister getilgt worden sein, wie ist das aber mit der Sperre von 10 Monaten hinsichtlich der Fahrerlaubnis? ... Zur Eingrenzung und Hilfe in der Beantwortung meiner Fragen; in der Strafliste des Urteils sind folgende Paragraphen aufgeführt: §§ 1/, 3 / 1, 29 a / 2, 30 / 4 BTMG, 25 II, 52, 69, 69 a StGB, 1, 21, 105 JGG.
Wiederholt ohne Führerschein erwischt, was erwartet mich?
vom 24.2.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mir wurde der Führerschein Nov.06 entzogen, da ich 1,46% hatte. Zusätzlich eine Geldstraße von 1400€ + 2 x MPU (Fahren mit Alkohol und wegen zu vielen Punkten) und natürlich ein Fahrverbot von 9 Monaten. Dann wurde ich ohne Führerschein in Bayern erwischt ( ich aus Berlin) und habe dafür 90 Tagessätze bekommen + 6 Monate länger Sperrfrist.
20-Jähriger mit Führerschein auf Probe / 1,1 Promille/ Unfall verursacht
vom 11.4.2015 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zum Sachverhalt: Unser Neffe, ein 20 Jähriger mit Führerschein auf Probe und 1,1 Promille hat gestern mit dem Auto seines Vaters, mit dem er eigentlich NICHT fahren darf weil er in den Papieren des Fahrzeugs noch nicht als Fahrzeugführer eingetragen ist, einen Unfall mit Sachschaden verursacht. Mit welcher Bestrafung muss er in diesem Fall rechnen. Und mit welcher Bestrafung falls zusätzlich auch noch Personenschäden vorliegt?
Unfall unter Alkohol ohne Fremdschaden (auf eisigem Teil der Fahrbahn)
vom 25.1.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, der Fall ist etwas verzwickt: Ich hatte einen Unfall unter Alkohol ohne jeglichen Fremdschaden, nur mein Auto hat es ziemlich erwischt. Zeit: Morgens gegen 6 Uhr. War bei einem Freund zum Geburtstag, hatte bei Ihm dann ein paar Stunden geschlafen und wollte dann nach Hause -> Unfall, habe dann die Polizei verständigt.
Darf der Führerschein bis zum Ergebnis vom Bluttest eingezogen werden?
vom 9.9.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich bin total daneben, habe seit 1973 den Führerschein, noch nie etwas vorgekommen bzw. bin nie in eine Verkehrskontrolle gekommen. Leider jetzt doch, mein Problem, ich hatte dummerweise etwas Alkohol am Nachmittag getrunken, wobei ich wußte ich muß nachts 1 Uhr meine Tochter zum Flughafen fahren, ich war auch nüchtern. Die Hinfahrt machte ihr Freund, dann ist er bis zu seiner Wohnung gefahren und ich wollte weiter nach hause fahren.
Fahren mit Mini-Quad
vom 22.3.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich überlege, mir ein Mini-Quad, also vergleichbar mit einem Pocketbike mit 4 Rädern, zu kaufen. Zuvor habe ich aber noch ein paar Fragen dazu, wo ich damit fahren darf. Das Quad hat keine Straßenzulassung und 50(cm)^3. 1.
Definition: "1 Monat" bei Fahrverbot
vom 21.12.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wie ich heute beim Blick auf die Verwahrungsbestätigung feststellen musste, bekomme ich meine Fahrerlaubnis erst am 19.01.08 (Samstag) wieder. ... Nun stellt sich mir die Frage, was gewesen wäre, wenn ich meine Fahrerlaubnis am 01.02.08 abgegeben hätte. Nach Berechnung und Aussage der Polizei wäre ich demnach "nur" 29 Tage ohne Fahrerlaubnis gewesen, weil der Februar eben (zumindest in 2008) nur 29 Tage hat.
Visum für Aufenthalt in den USA trotz Trunkenheit im Verkehr
vom 12.6.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Daraufhin wurde ich wegen fahrlässiger Gefährdung des Straßenverkehrs, begangen im Zustand vermindeter Schuldfähigkeit gemäß <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/StGB/315c.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 315c StGB: Gefährdung des Straßenverkehrs">§§ 315 c Abs. 1 Nr. 1</a> a, Abs. 3 Nr. 2, 21, <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/StGB/69.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 69 StGB: Entziehung der Fahrerlaubnis">69</a>, <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/StGB/69a.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 69a StGB: Sperre für die Erteilung einer Fahrerlaubnis">69 a StGB</a> schuldig bekannt. Es wurde eine Geldstrafe von 30 Tagessätzen zu je 10 € verhängt und meine Fahrerlaubnis wurde für 6 Monate entzogen.
BEHÖRDLICHES FÜHRUNGSZEUGNIS - könnten die meine "Akte" im BZR einsehen?
vom 31.3.2005 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Juni 2003 wurde ich zu einer Geldstrafe von 30 Tagessätzen a 15 Euro verurteilt, wegen fahrlässiger Trunkenheit im Verkehr, strafbar nach §§<a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/StGB/316.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 316 StGB: Trunkenheit im Verkehr">316 Abs.1</a>,Abs.2, <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/StGB/69.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 69 StGB: Entziehung der Fahrerlaubnis">69</a>, <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/StGB/69a.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 69a StGB: Sperre für die Erteilung einer Fahrerlaubnis">69a StGB</a>. Dazu wurde meine Fahrerlaubnis entzogen.
bekomme ich Fahrverbot
vom 20.3.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe ein problem,wollte am 15.3.08 mit meinem auto ausparken und bin dabei gegen das hinter mir stehende auto leicht gegen gekommen.bei mir am auto ist nichts zu sehen bei dem anderen ist es nur was an der kennzeichen halterung zusehen die polizei sagte vieleicht 20 euro.nur zum problem ich musste dann auch noch Pusten der erste wert ergab 0.39 promille und auf der wache waren es dann 0,44. habe ich jetzt mit einem fahrverbot zu rechnen, habe heute post bekommen wegen der sache am vergangenen Wochenende.darin steht das ich eine straftat( § 315 stgb) begangen habe.in der schilderung steht das ich einen verkehrsunfall unter einfluss von alkohol verursacht habe.nebenbei liegt ein fragenbogen den ich ausfüllen soll,wo auch die frage auf tritt ob ich mich zu der sache äußern möchte. ich dachte die polizei stuft das als Ordnungswidrigkeit ein und nicht als Trunkenheitsfahrt. meine frage soll ich mich äußern oder nicht und wie siehts mit fahrverbot aus,weil im briefkopf steht sie haben eine straftat begangen.ich habe schon einmal fahrverbot bekommen wegen geschwindugskeits überschreitung. gruß
Kontrolle mit CZ-Führerschein und THC
vom 17.3.2013 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwälte/Anwältinnen, ich wurde am Samstag den 16.03.2013 um 02.00 Nachts von der Polizei kontrolliert. Ich war zuvor (Selbstständig) in meiner Firma um dort nach der Produktion zu schauen. Habe am Abend davor einen Joint geraucht.
Vorladung zur Verhandlung , lebe im Ausland
vom 20.2.2019 47 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vorwurf : Betrug in 2 Fällen §§ 263 Abs.1 53 StGB Hintergrund: Ich sollte am 21.02.2016 einen Handyvertrag ab inkl einem iPhone 6s Am 28.06 sollte ich einen Versicherung (KFZ Haftpflicht) abgeschlossen haben. ... Meine Fragen nun: 1. 2016 wurde ich wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis zu 4 Monaten verurteil.
Führerscheinentzug/ MPU
vom 30.7.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jetzt habe ich dieses Jahr meinen Antrag gemacht auf Neuerteilung der Fahrerlaubnis und heute mal angerufen, weil meine Strafe bezahlt ist und um ist.
Einspruch gegen Rechtskraft
vom 23.3.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun werde ich zu allem Überfluss natürlich auch noch eine Anzeige wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis erhalten, obwohl ich bis dato schriftlich hatte, dass mein Fahrverbot am 22.03. um 0:00 Uhr endet. ... Wie gehe ich am besten vor, um aus der Anzeige wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis herauszukommen?
E-Scooter und Alkohol
vom 4.10.2021 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, am Freitag war ich von 20.00 Uhr bis 03.00 Uhr mit einem Freund unterwegs und dabei habe wir auch etwas getrunken. Der letzte Drink war gegen 02.30-02.45 Uhr. Wir haben uns dann um 03.18 Uhr jeder einen E-scooter genommen und sind ein paar Meter , vielleicht 500 durch ruhige Straßen gefahren und haben den Rest geschoben und diese dann letztlich abgestellt.
MPU, Frage zur Führerscheinakte, gesetzliches Verwertungsverbot
vom 22.11.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, nach Antrag auf Neuerteilung einer Fahrerlaubnis nach Entziehung, habe ich heute das Schreiben der FsSt erhalten, mit der Aufforderung zur Beibringung einer MPU. ... Das zweite Mal am 12.9.2006 wegen Besitz von BtM zu 3Monaten Haft auf 3 Jahre zur Bewährung ausgesetzt. (§56 StGB). ... Oder bringt es eher Nachteile, da die Mitarbeiterin der Führerscheinstelle ja abschließend entscheidet ob mir die Fahrerlaubnis neu erteilt wird?
Fahrerflucht was tun?
vom 23.6.2013 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vor 1 Woche fur ich auf der Straße und plötzlich knallte ich mit der Seite in einen Baum. Ich dachte es sei außer dem Schaden an meinem Pkw nichts passiert und fuhr nach dem Schock weiter. Wie der Unfall passierte weis ich nicht.
Führerschein in Polen einbehalten.
vom 9.3.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, letztes Jahr im Sommer wurde mir mein Führerschein aufgrund eines Promillewertes von 1,01 weg genommen. Ich warte schon seit 8 Monaten auf die Verhandlung, die im Mai stattfinden wird. Es werden aber noch weitere Verhandlungen folgen, weshalb ich ausgehen kann, dass mein deutscher Führerschein mindestens noch weitere 8 Monate dort verbleibt.