Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

200 Ergebnisse für rechnung steuerberater euro

Anmeldung Musikunterricht und Steuererklärung
vom 23.8.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe neben meiner Arbeit als Angestellter noch Musikunterricht angemeldet (ist ja kein Gewerbe) und zwar auf meinen Namen. Die Einkünfte gebe ich natürlich bei meiner Steuererklärung an. Es ist aber so, dass den Musikunterricht meine Frau gibt und ich ihn nur auf mich angemeldet habe, weil meine Frau damals noch Nicht-EU-Ausländerin war (mittlerweile ist sie aufgrund der EU-Erweiterung EU-Bürgerin).
vermutete Steuerprüfung - Steuerhinterziehung
vom 21.12.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Abend, vorweg einige Grundinformationen: - Arbeitnehmerin, Vollzeit - Die Steuererklärung wurde ohne Steuerberater erstellt - Bescheid zur Steuererklärung 2009 kam am 21.09.2010 mit einer Erstattung von 733€ - keine Selbständigkeit oder freiberufliche Tätigkeit angemeldet - keine Vorstrafen Die Details: Neben der Vollzeitstelle wurden Aufträge privat von einem Unternehmen/Gewerbebetrieb angenommen und in der Steuererklärung bisher nicht angegeben. (sonstige Einnahmen/Einkünfte = 0,00 Euro). ... Eine gesonderte Rechnung wurde nicht an den Auftraggeber gestellt.
Umsatzsteuer ebay-VK Differenzbesteuerung wird NICHT von FA akzeptiert!
vom 23.1.2007 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Für die meisten Sachen kann ich keinerlei Rechnungen vorlegen, da diese meist von privat, auf Flohmärkten o.ä. gekauft wurden. Das FA hat nun nach mehreren Gesprächen (mein Steuerberater war mit dabei) folgendes festgesetzt: 1.: Anerkennung und Abzug von lediglich 10% Privatanteil! ... (Steuerberater, Rechtsanwalt?)
Fehlende Kontoauszüge bei der Betriebsprüfung
vom 15.12.2021 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Trotz der schwierigen finanziellen Lage habe ich alle Rechnungen zahlen können. ... Problem: Mein Konto bei der Bank existiert nicht mehr, Kontoauszüge besitze ich nicht und die erneute Ausstellung der Kontoauszüge würde laut dem Bankmitarbeiter einige Tausend Euro kosten (vermutlich knapp 4000€).
Nachträgliche Berechnung der Mehrwertsteuer
vom 8.7.2020 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, ein Lieferant mit Firmensitz in der Schweiz hat in der Vergangenheit seine Rechnungen - mit einer Ausnahme ALLE aus dem Jahr 2015, eine aus 2017 - ohne Ausweisung der MwSt. gestellt. Nun hat er die Mehrwertsteuer i.H.v. ca. 2000 Euro nachberechnet (gesamte Rechnungsbeträge waren über 10.000 Euro) und folgendes Schreiben dazu geschickt: "(...) aufgrund einer Steuerprüfung des Finanzamts XXX (in Baden-Württemberg) sind wir aufgrund § 1 Abs. 1 Nr. 1 UStG verpflichtet, rückwirkend bis 1.1.2013, die damals nicht verrechnete Mehrwertsteuer nachträglich zu deklarieren und beim deutschen Finanzamt abzuführen, da die Waren zwar direkt von unserem Zentrallager in Holland an Sie bzw. ... Für die für Ihr Unternehmen bezogenen Waren können Sie gem. § 15 Abs. 1 Nr. 1 UStG den Vorsteuerabzug aus diesen im Rahmen des Ab. 14c.1 Abs. 9, letzter Satz UStAE berichtigten Rechnungen für den Monat deren Erhalts geltend machen, wodurch dies für Sie ein Durchlaufposten ist. (...) " Mein Steuerberater meint, dass die Nachforderung ggf. verjährt sein könnte.
Elterngeld und Mutterschaftsgeld
vom 22.11.2018 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Während des Mutterschutzes habe ich 13 Euro von der Krankenkasse bekommen und den Rest von meinem Lohn vom Arbeitgeber (zusammen etwa 2000 EUR netto). ... Kind war wie folgt: 1.10.11.2016 – 09.12.2016 – 0,00 Euro (Leistungsvariante Basis) 2.10.12.2016 – 09.01.2017 - 0,00 Euro (Leistungsvariante Basis) 3.10.01.2017 – 09.02.2017 – 1173,24 Euro (Leistungsvariante Basis) 4.10.02.2017 – 09.03.2017 – 1298,94 Euro (Leistungsvariante Basis) 5.10.03.2017 – 09.04.2017 – 1298,94 Euro (Leistungsvariante Basis) 6.10.04.2017 – 09.05.2017 – 1298,94 Euro (Leistungsvariante Basis) 7.10.05.2017 – 09.06.2017 – 1298,94 Euro (Leistungsvariante Basis) 8.10.06.2017 – 09.07.2017 – 1298,94 Euro (Leistungsvariante Basis) 9.10.07.2017 – 09.08.2017 – 1298,94 Euro (Leistungsvariante Basis) 10.10.08.2017 – 09.09.2017 – 1298,94 Euro (Leistungsvariante Basis) 11.10.09.2017 – 09.10.2017 – 1298,94 Euro (Leistungsvariante Basis) 12.10.10.2017 – 09.11.2017 – 1298,94 Euro (Leistungsvariante Basis) Seit dem 15.11.2017 bis heute, gehe ich einem «Mini-Job» mit 450,- Euro / Monat nach (gleicher Arbeitgeber wie früher).
Drohende Zwangsvollstreckung Gewerbe / Vorzeit. Kündigung Gewerbe-Mietvertrag
vom 9.1.2014 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter(r) Ratgebende(r), meine Ehefrau betrieb bis vor kurzem ein Tanzstudio in Eigenregie als Einzelunternehmerin, das jedoch aufgrund einer Vielzahl von Fehlentscheidungen einige Tausend Euro an Schulden angehäuft hat. ... Für die von mir persönlich gekauften Einrichtungsgegenstände (Kreditkartenabrechnungen liegen vor, meine Ehefrau hätte dafür keinerlei Kapital gehabt) habe ich seinerzeit Rechnungen auf den Namen meiner Ehefrau ausstellen lassen, um die Anschaffungen steuerlich wirksam zu machen. Zur Geschäftseröffnung habe ich mit ihr privat (und nicht notariell beurkundet) einen LEIHVERTRAG inkl. detailliertem Inventar geschlossen, der mein m.E. auch weiterhin bestehendes Eigentum an den Sachen (Wert: rund 15.000 Euro) dokumentieren soll.
Verkauf LKW über ebay an EU-Ausländer
vom 30.9.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Diese Rechnung habe ich erstellt, sie weist Netto €5431,03 und MwSt. €868,97 aus. - Die ausgewiesene MwSt. ist bereits über die USt.... Ich habe mich dieser Ansicht bisher wiedersetzt (ebenso mein Steuerberater). ... (womit sich eine Rechnung _mit ausgewiesener_ MwSt. entsprechend um die gestzl. 16% erhöhen würde) 3.) welche Chancen habe ich bei einem Rechtsstreit?
Forderung vom Finanzamt im Rahmen einer Betriebsprüfung
vom 28.10.2023 für 95 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgendes ist nun hängengeblieben und wird von der Prüferin in die Rechnung aufgenommen, was ich teilweiße überhaupt nicht nachvollziehen kann: Ich musste auch meine privaten Konten von mir und meiner Frau offenlegen. ... Wenn man diesen Betrag hochrechnet und die Barabhebungen und die Einkäufe abzieht, bleiben gut 7000 Euro übrig, die wir "zu wenig verbrauchen".
Fehler vom Finanzamt
vom 27.9.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ende 2012 musste ich auch aus Kostengründen meinen Steuerberater kündigen. ... Ich sollte nur keine Rechnungen mehr mit MwSt ausweisen und die bereits ausgestellen Rechnungen umschreiben. ... Schließlich habe ich jetzt auf einmal mehrere tausend Euro Schulden beim FA, da ich die Summe der Umsatzsteuervoranmeldung überhaupt nicht zurückzahlen kann.
Hauptberuflich selbstständig oder weiterhin Nebenerwerb?
vom 30.9.2017 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dies errechnet sich aus täglich 2 Stunden Rechnungen drucken, Speicherkarten versenden und Anfragen beantworten (Montag bis Samstag). Der Verkauf ist momentan sehr gut, sodass ich im Jahr 2016 insgesamt 261.000 Euro Umsatz gemacht habe (laut Steuerberater). ... Daraus ergeben sich monatlich ca. 1.500 Euro netto.
Nebengewerbe Einkommen
vom 1.10.2017 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dies errechnet sich aus täglich 2 Stunden Rechnungen drucken, Speicherkarten versenden und Anfragen beantworten (Montag bis Samstag). Der Verkauf ist momentan sehr gut, sodass ich im Jahr 2016 insgesamt 261.000 Euro Umsatz gemacht habe (laut Steuerberater). ... Daraus ergeben sich monatlich ca. 1.500 Euro netto.
eBook verkauf über Produktseite und Abrechnungspartner
vom 23.2.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auf dieser Seite wird dem Kunden der Preis in Höhe von 9,95 Euro angezeigt. ... Bei diesem Partner werde ich -obwohl ich nur Lizenznehmer des eBooks bin- als „Hersteller“ bezeichnet und dies dem Kunden auf der Internetseite und in der Rechnung mitgeteilt. Zusätzlich wird in dieser Rechnung die Adresse und Ust-IdNr des Abrechnungspartners und meine Adresse genannt.
Säumniszuschläge und Ratenvereinbarung mit Finanzamt
vom 9.11.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auch mein Steuerberater war leider nicht der schnellste und nicht immer greifbar. ... Diese belaufen sich für 2008-2010 auf ca. 6900 Euro! ... Auch konnte ich bis zur tatsächlichen Verständigung nicht alles an Betriebsausgaben nachweisen, dazu kommt dass mir viele Rechnungen inkl. der Mwst. fehlen und somit die nicht nachzuweisenden Mwst. ja nun zur Zahlung fällig werden.
Rückwirkende Vergütung von MwSt. an freie Mitarbeiter
vom 7.5.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bevor wir MwSt. an Mitarbeiter vergüten, muss eine entsprechende Bestätigung vom Finanzamt oder vom Steuerberater vorlegt werden. ... Frau A. stellt im November 2013 fest, dass Sie die 17.500 Euro für die Kleinunternehmerregelung im Jahr 2012 überschritten hat, und somit eigentlich ab Januar 2013 umsatzsteuerpflichtig gewesen wäre. Nun fordert Frau A. eine rückwirkende Erstattung der Umsatzsteuer auf alle Abrechnungen aus 2013 von uns, in der Summe ca. 3000 Euro.
Unternehmensberatungsdienste
vom 6.11.2007 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hieraus entstanden Kosten von rund 30.000 Euro. ... Es war von Anfang an klar, das wir keine weiteren Schulden machen wollen, dies wusste die UB auch, aber die Rechnungen kamen und der Berg häufte sich. ... Summe von 30.000 Euro zahlen zu müssen ?
Verdacht auf Veruntreuung von Firmengeldern
vom 3.11.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Person B hat in den vergangenen zwei Jahren die Maschinen, die der Firma gehoerten, verkauft (teilweise in bar, so dass keine Rechnungen vorliegen). ... Der Anwalt, der die Abwicklung der Firma betreut, hat bislang ca. 50.000 Euro erhalten. Die restlichen 150.000 Euro sind noch nicht auf das Anwaltskonto eingegangen.
Muß Vermieter die Schadenersatzkosten tragen?
vom 18.1.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sie hat den Mietvertrag wieder mitgenommen und Anfang Januar kam dann der nächste Mietvertrag, in dem Stand, dass sie Bescheinigungen sehen wollte jährlich vom Steuerberater und die Nebenräume waren wieder nicht mit erwähnt gewesen. ... Einen Mietvertrag habe ich trotzdem nicht bekommen, nur eine Rechnung für Dez. und Jan. Uns ist dadurch ja ein Schaden entstanden 200,00 Euro Farben, 5 Tage Arbeitsleistung für das Laminatlegen (Laminat hat Vermieter bezahlt), Werbung am Schaufenster 400,00 Euro, Geschäft muß ein Tag zugemacht werden wegen Umzug usw.
Fehler bei Steuerklasse-Insolvenzversagung?
vom 11.5.2022 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich ging Anfang diesen Jahres zum Steuerberater für die Steuererklärung 2020, da ich aufgrund Corona alleine gar nicht damit zurechtkam. ... In der letzten Woche bekam ich vom Finanzamt die Kopien meiner Rechnungen zurück.