Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

865 Ergebnisse für miete mietvertrag eigentümer zahl

Rücktritt Immobilienkaufvertrag -
vom 31.1.2015 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vertrag: Mietvertrag zwischen den Autohäusern A (Vermieter) und B (Mieter) über eine feste Laufzeit von 10 Jahren. ... C hat den Mietvertrag unterzeichnet mit der Überschrift „Zustimmung des Eigentümers" E hat den Vertrag als Mieter in der Funktion als Geschäftsführer von B unterzeichnet. 2. ... Vertrag) Bei Annahme des Angebotes nach 10 Jahren, Betrag X Die Verbindung der beiden Verträge besteht aus einem § des Mietvertrages mit dem Wortlaut: „Investitionen des Mieters: Der Mieter wird in Ansehung der geplanten Investitionen mit den mit unterzeichneten Eigentümern eine eigenständige Vereinbarung zur Sicherung der Investitionen für die Dauer des Mietverhältnisses schließen."
Betriebskostenabrechnung 2011 Gärtnerkosten Mietrecht
vom 11.7.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Uns wurde nichts beim Einzug gesagt und im Mietvertrag steht klein Gartenpflege und mehr nicht. ... Muss man die Treppenhausreinigung zahlen? ... Die Gärtner wurden nicht von meinem Vermieter beauftragt sondern von den Eigentümern unten selber und diese legen die Kosten dann auf meinen Vermieter um das ich am Ende dann mit zahle.
Miete - Ablöse, Rücktritt vom Kaufvertrag,
vom 6.4.2014 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Gegenstand der Abstandszahlung sind Renovierungsleistungen und Einbauten/Umbauten, die der Abstandsempfänger geleistet hat, Der Mieter hat für diese Einbauten/Renovierungen keine Zahlungen vom Vermieter erhalten. ... Wie erwähnt, besteht der neue Mietvertrag noch nicht. ... Bis dahin wird der neue Mietvertrag nicht geschlossen sein.
Vorkaufsrecht Mieter
vom 10.6.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Einem Mieter wurde beim Abschluß seines Mietvertrags ein Vorkaufsrecht eingeräumt, aber nicht beim Notar beurkundet. ... Nun zahlt der Mieter mit dem Vorkaufsrecht seit 2 Monaten keine Miete mehr mit der Begründung, dass wir die Häuser zu verkaufen versuchen. Frage 1 Ist die Nichtzahlung der Miete statthaft ?
Jahresabrechnung und Rechte als Eigentümer
vom 22.2.2009 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Fachanwältin / Sehr geehrter Fachanwalt, als Wohnungseigentümer in einem Mehrfamilienhaus habe ich folgende allgemein und konkrete Fragen: 1a) Nach meiner bisherigen Recherche zahle ich als neuer Eigentümer Hausgeld ab Eintrag / Auflassung ins Grundbuch. ... 2c) sollte ich als neuer Eigentümer lt. ... Muss ich die Nachzahlung alleine an die Hausverwaltung zahlen oder darf / kann / muss ich einen Teil der Nachzahlung an den vorherigen Eigentümer weitergeben – je nachdem, wie lange die Wohnung vorher - in Monaten gerechnet – in seinem Besitz war?
Mutter hat Nießbrauch & Sohn Besitzer unterschreiben Mietvertrag, beide Vermieter ?
vom 15.1.2020 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Mutter war also ab dem Jahr 2000 Nießbraucherin und Fruchtzieherin der Mieten Nun kommt es 2008 zum Mietvertrag mit den Mietern. ... Zu zahlen auf das Konto ..der Mutter.. und somit an die Nießbraucherin: An den Eigentümer hatten auch somit keine Zahlungen zu erfolgen, was auch während der gesamten Laufzeit des Mietvertrages so gehandhabt wurde. ... Im Ergebnis daraus folgend wurde durch den Eigentümer gegenüber den Mietern die Kündigung ausgesprochen.
Auto vermieten
vom 21.5.2011 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da das Eigentum des Fahrzeugs im Gegensatz zu einem Leasingvertrag bei der Miete ja bei mir bleiben würde, hätte ich sicherlich einiges mehr zu beachten. ... Kann ich den Mieter durch Klauseln im Mietvertrag zu besserer Pflege des Autos anhalten (z.B. ... Ist es möglich, eine Klausel einer Selbstbeteiligung im Schadensfall in den Mietvertrag aufzunehmen, um den Mieter zu höherer Sorgfalt anzureizen?
Berechnung der Höhe der Nutzungsentschädigung
vom 26.6.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vor 1 Jahr verlangte der Ex-Mannes schriftlich rückwirkend ab Scheidung eine Miete, nannte aber keine Summe. a) Gibt es eine Formel zur Berechung der Miete/ Nutzungsentschädigung? b) Muss ich diese tatsächlich rückwirkend zahlen? ... e) Habe ich ein Recht auf einen Mietvertrag?
Problem mit Löschung Niesbrauch und Auflassungsvormerkung bei Veräußerung
vom 28.8.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Eigentümer ist ein Kind des Angehörigen, für den in Abt. ... Gibt es die Möglichkeit einen Mietvertrag (oder Pachtvertragvertrag) abzuschließen und die bezahlte Miete dann vom Kaufpreis abzuziehen (wenn sich das Problem gelöst hat)? Ist der Kaufvertrag und Mietvertrag dann trotzdem so wasserdicht (und ich dann mal Eigentümer werde), dass ich weiter investieren kann, denn es ist noch vieles zu verbessern im Haus .
Mieterhöhung Garage
vom 31.10.2014 78 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jetzt wurde die Garage verkauft und der neue Eigentümer will die Miete verdoppeln (!) ... Meine Frage: Gibt es für Garagen irgendwelche prozentualen Obergrenzen für Mieterhöhungen oder andere Hürden, z.B. dass der neue Eigentümer die Miete nicht sofort nach Kauf erhöhen darf? ... Gibt es irgendeine Möglichkeit für mich, noch länger die geringe Altmiete zu zahlen?
Vorzeitige Entlassung Mietvertrag
vom 28.8.2025 für 44 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben zum 01.04.2024 einen Mietvertrag mit einer Mindestmietdauer von zwei Jahren unterschrieben. ... Zum 01.04.2025 haben wir uns daraufhin Eigentum gekauft. ... Die Hausverwaltung wirbt unsere Bewerber ab und lehnt geeignete Bewerber ohne Angabe von Gründen ab und entlässt uns nicht aus dem Mietvertrag.
Nebenkostenabrechnung Gartenpflege
vom 7.5.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bewässerungskosten) haben sich Eigentümer und DG-Mieter verständigt, daß die Mieter den Gartenanteil nicht mehr benutzen und dementsprechend nicht mehr an den Pflegekosten für diesen Teil beteiligt werden. Der Eigentümer beabsichtigt aber weiterhin evtl.
Schönheitsreparaturen sowie Mietanspruch nach fristgerechter Kündigung
vom 15.9.2013 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe versucht klar zu machen, dass ich definitiv keine weitere Miete zahlen möchte und wir nun wissen müssen wie es mit der Renovierung und der Küche aussieht woraufhin uns bestätigt worden ist, dass keine weitere Miete gezahlt werden muss. ... Darf mit diesem Hintergrund eine weitere Miete verlangt werden? Die Klausel aus dem Mietvertrag: Erhaltung der Mietsache: - Mieter ist verpflichtet, während des Mietverhältnisses durch die Abnutzung durch den Mieter bedingten Schönheitsreparaturen auf eigene Kosten durchzuführen. - Schönheitsreparaturen umfassen: Anstreichen und Tapezieren der Wände und Decken, Innenanstrich der Fenster, Streichen der Türen sowie Heizkörper einschließlich Rohre - Lässt in besonderen Ausnahmefällen der Zustand der Wohnung eine Verlängerung der vereinbarten Fristen zu oder erfordert der Grad der Abnutzung eine Verkürzung, so ist der Vermieter verpflichtet, im anderen Fall aber berechtigst, nach billigem Ermessen die Fristen des Planes bezüglich der Durchführung einzelner Schönheitsreparaturen zu verlängern oder zu verkürzen Rückgabe der Mietsache: - Hat der Mieter die Schönheitsreparaturen übernommen, so sind die fälligen Schönheitsreparaturen rechtzeitig vor Beendigung des Mietverhältnisses nachzuholen. - Sind bei Beendung des Mietverhältnisses Schönheitsreparaturen noch nicht fällig, so hat der Mieter an dem Vermieter einen Kostenanteil zu zahlen, da die Übernahme der Schönheitsreparaturen durch den Mieter bei der Berechnung der Miete berücksichtigt worden ist.
Mietzahlung nach zwangsversteigerung
vom 8.9.2004 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Wohnungsbesitzer ist zahlungsunfähig geworden und schuldet der Wohnverwaltung eine größerer Summe. die Wohnung ist vermietet und der Mieter wird angewiesen, die Miete nicht mehr an den Besitzer zu zahlen sondern auf ein Pfändungskonto. ... Zu diesem Zeitpunkt hat der Mieter die Miete für Juni bereits an das Pfändungskonto überwiesen. ... Habe ich ein Recht auf die anteilige Miete?
Ein paar recht leicht zu beantwortende Fragen, zur Miete..
vom 27.12.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Diese Bank ist nun auch Eigentümer = sprich, mein neuer Vermieter. Ein neuer Mietvertrag, wurde allerdings zu keiner Zeit geschlossen. ... Durch den neuen Eigentümer wurde das Haus hier grundlegend umgebaut- im alten Mietvertrag befand sich unter den Nebenkosten ein Betrag von 4,09 € monatlich, für Antennengebühren.
Mieter, und will die Wohnung kaufen
vom 8.6.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich zahle immer noch die Miete an sie. Als Mieter in Berlin habe ich ein rechtliches Recht darauf, das Angebot zum Kauf meiner Wohnung zu erhalten? ... Ich könnte mir die Wohnung leisten, indem ich einen Kredit aufnehme, und im Mietvertrag ist nichts über mein Recht, die Wohnung angeboten zu bekommen, erwähnt.
Darg ein Vermieter einfach die Schlösser austaschen
vom 13.4.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Abend, ich habe folgendes Problem, ich habe einen Babyladen übernommen und der Vermieter wollte den Mietvertrag auf mich umschreiben das aber aus Zeitgründen seinerseits nicht passiert ist, also habe ich die Miete an der Vorbesitzer sprich den aktuellen Mieter bezahlt, Nun als ich mein Geschäft morgens öffnen wollte waren die Schlösser ausgetascht laut der Frau meines Vermieters ich würde keine Mietezahlen nun komme ich nicht an mein Eigentum sprich Waren und die Geschäftseinrichtung dran. ... Mieter eine Klage oder Urteil vorliegt?