Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

355 Ergebnisse für leistung krankenkasse krankengeld

Krankenkasse ausgesteuert obwohl noch Anspruch besteht
vom 2.10.2011 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ende August schrieb mir die Krankenkasse lt. ... Ist es rechtens daß die Krankenkasse mich einfach aussteuert, obwohl abzusehen ist, daß ich weiterhin krank bin und noch Anspruch auf Krankengeld besteht. Kann ich im Nachhinein noch erfolgreich Widerspruch bei der Krankenkasse einlegen, es lag keine Rechtsbehelfsbelehrung vor.
Arbeitslosengeld und Krankengeld nach Kündigung während der Altersteilzeit
vom 1.7.2017 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ist es richtig, dass bei einer länger andauernden Erkrankung während der Arbeitslosigkeit das Arbeitslosengeld I 6 Wochen fortgezahlt und danach in gleicher Höhe von meiner Krankenkasse als Krankengeld übernommen wird? ... Ist es richtig, dass mir bei einer länger andauernden Erkrankung während der Zeit, in der die Krankenkasse die Krankengeldzahlung übernommen hat, eine Verpflichtung zur Arbeitssuche nicht obliegt?
Krangengeld aus Übergangsgeld
vom 8.10.2015 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bin Arbeitslos, war in Teilnehmer an Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben von der RV Rheinland. ... Übergangs Geld war laut bescheint von der RV Rheinland = kalendertägliches Regelendgeld von 155,38€ Nettoarbeitsentgelt 98,69€ nach Anpassungen und Übersteigungen netto eine Berechnungsgrundlage von 103,08€ Berechnungsgrundlage Übergangsgeld 75% 77,31€ kaländertäglich RV Jetzt das Krangengeld- so klargestellt von der Krankenkasse Übergangsgeldbescheid Täglicher 103,80€ ( Berechnungsgrundlage) Dieser Betrag ist auf 80 % zu kürzen 103,80€ * 80% = 82,46€ Dies ist das sogenannte Regelendgeld Das Regelendgeld ist auf 70 % zu kürzen. 82,46€ * 70% 57,72€ Brutto abzüglich RV und PV Nettokrangengeld 51,64€ Tägliches Ist diese Darstellung laut SGB rechtens .
Meine kasse zahlt kein Krankengeld mehr
vom 5.10.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo ich bin seit dem 14.01.2011 Krank war eine woche im KH und 5 in der Reha aber es ist immer noch nicht besser dann muste ich zum Melizinischen Dienst der mich für Arbeitsfähig schreibt. Mein Neurologe und mein Hausarzt sind da aber anderer Meinung und nun zieht sich das schon 5 Wochen hab nicht mal mehr Geld um die Miete zu bezahlen, jetzt kann ich dann vieleicht auch noch damit rechnen das ich hier kündigum bekomme nur weil ich krank bin und die nicht zahlen was kann ich dagegen tun
AOK Rheinlandpfalz -Saarland
vom 31.1.2016 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Einen Bescheid über die Höhe des Krankengeldes habe ich bis heute nicht erhalten. ... Könnte ich jetzt überhaupt in der Krankheit, die Kranklenkasse wechseln und würde ich da ggf. überhaupt Krankengeld erhalten? Würde mich eine Krankenkasse überhaupt aufnehmen, oder darf die AOK gar nicht kündigen, wegen dem Gesetz der KV-Pflicht vom 01.04.2007.
ALG I und Beschäftigungsverbot
vom 29.6.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Krankenkasse haben wir über den Vorfall informiert. ... Wie sollen wir uns verhalten, dass 1. eine Ersatzlohnleistung (Arbeitslosengeld oder Krankengeld) erfolgt und 2. ein sofortiger Krankenversicherungsschutz einsetzt? Mit welcher Begründung können wir es schaffen, dass sich die AA und die Krankenkasse nicht gegenseitig ihre Verantwortung abschieben können und wir die Leidtragenden sind?
Berufliche Rehabilitation und AU
vom 17.9.2014 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Aufgrund meiner Erkrankung hat mich die Agentur für Arbeit für Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben an die Deutsche Rentenversicherung verwiesen bei der ich einen entsprechenden Antrag gestellt habe. Von der Rentenversicherung habe ich eine allgemeine Zusage für Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben erhalten, der nächste Termin mit dem REHA-Fachberater ist im November. ... Oder würde die Krankenkasse mich wieder Gesund schreiben da ich in anderen Berufsfeldern arbeiten könnte, auch wenn mir die nötige Qualifikation fehlt und dies somit aussichtslos ist?
Einstellung der Krankengeldzahlung
vom 5.1.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am 14.11.2005 wurde ich erneut wegen Herzproblemen krank geschrieben.Ich bekam Krankengeld. ... Ich bekam Krankengeld. ... Kann die Barmer die das Krankengeld einfach streichen?
Anerkennung privatärztlicher AU bei gesetzlicher Krankenversicherung
vom 28.6.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die gesetzliche Krankenkasse erkennt diese privatärztlichen Krankschreibungen nicht an, weil der eine Arzt in der Schweiz ist und der andere im Heimatort keine kassenärztliche Zulassung hat bzw. diese zurück gegeben hat. ... Krankengeld über 6 Wochen zahlen. ... Der Schweizer Arzt behauptet, die gesetzlicher Krankenkasse müsse anerkennen, der hiesige ist im Zweifel.
Frist der Krankenkasse von 2 Wochen für Antrag auf Reha (§ 51 SGB V)
vom 25.4.2022 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich (58) bin seit 3 Monaten arbeitsunfähig und erhielt am 30.04.22 von meiner Krankenkasse die "Entscheidung" ich solle Reha Antrags Formulare ausfüllen und innerhalb 2 Wochen zurückschicken. Zitat Anfang: "Ihr Arzt hat uns mitgeteilt, das Leistungen zur medizinischen Rehabilitation erforderlich sind, um Ihre Leistungsfähigkeit wiederherzustellen bzw. ... Beachten Sie, dass Sie Krankengeld von uns erhalten und gesetzlich zur Mitwirkung verpflichtet sind.
Krebserkrankung - Krankenkassenwechsel möglich?
vom 7.8.2013 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun ist er gesetzlich krankenversichert und das Verhalten seiner Krankenkasse lässt ahnen, dass diese ihn wohl los werden möchte. Mein Sohn hegt die Befürchtung, dass ihn in diesem Fall keine andere Krankenkasse mit dieser Erkrankung aufnimmt. ... Das wird vermutlich spätestens dann der Fall sein, wenn mein Sohn die Leistungen aus zwei LV`s mit BUZ beantragen wird.
Zuflussprinzip Bürgergeld
vom 18.4.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Dann erkrankte ich und erhalte seit dem 23.03.23 Krankengeld, dass wohl am 27.04. bzw. 28.04 auf dem Konto eingehen wird. Wenn ich dann wieder beim Jobcenter Bürgergeld beantrage, kann ich dann das Geld von der Krankenkasse voll behalten, da dieses ja nicht in das Zuflussprinzip fällt. ... Oder liege ich da falsch und das Bürgergeld wird mit dem Krankengeld als Einkommen verrechnet, obwohl das eine rückwirkend und das andere im Voraus gezahlt wird.
Probleme beim Krankenkassenwechsel
vom 4.4.2025 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwältin
In dem Zeitraum 01.11.2024 bis 31.01.2025 haben wir neben dem Krankengeld auch aufstockend Leistungen nach dem SGB II in Höhe von 5,29 Euro pro Monat erhalten. ... Meine ehemalige Krankenkasse die Viactiv, teilte mir mit Schreiben vom 05.02.2025 mit, dass meine Mitgliedschaft zum 31.03.2025 endet. ... Auch meine ehemalige Krankenkasse hat mich zum 31.03.2025 abgemeldet.
Krankschreibung und Arbeitsamt
vom 8.7.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bin seit dem 12.5.10 während der Kündigungsfrist krank geschrieben, im Januar 2011 teilte mir die Krankenkasse mit daß ich nur bis zum 20.5.11 Krankengeld bekommen würde und ich sollte einen Reha Antrag stellen. ... Musste mich am 1.6.11 auf dem Arbeitsamt melden, die sagten mir ich bekomme zur Zeit keine Arbeitslosengeld, bevor ich nicht die Eingliederungsvereinbarung unterschreibe, das habe ich heute gemacht, da ich bereits 6 Wochen keine Leistung erhalten habe.
Zusätzliche Anträge neben dem Antrag auf Verlängerung einer EU-Rente
vom 17.2.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Zeitraum bis 05.2006 habe ich Krankengeld von meiner gesetzlichen Krankenkasse bezogen (für volle 18 Monate). ... In Frage kommen könnte ein Antrag bei meiner (gesetzlichen) Krankenkasse, um evtl. bis zur Entscheidung über die Weitergewährung einer Rente zumindest erneut Krankengeld zu beziehen. ... Sollte bzw. muss ich einen Antrag bei meiner Krankenkasse stellen bzw. würden Leistungen von dieser an mich gezahlt?