Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.298 Ergebnisse für kauf fahrzeug

Fahrzeug verkauft im Kundenauftrag. Sachmängelhaftung Gewährleistung
vom 19.1.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Fahrzeug wurde bei mir auf meiner Internetseite Angeboten (mobile.de). ... Das Fahrzeug hat einen Motorschaden, Die Schadenshöhe beträgt 7500 Euro, der Kaufpreis des PKW 2009 lag bei 11500,- Grund für die Ursache beruht auf einer Mangelschmierung und zu niedrigem Ölvolumen von einem undefinierbarem Motoröl( das Öl hatte eine puddingähnliche Konsistenz, zudem total verklumpt) wodurch auch der Ölstandsensor nicht mehr funktioniern konnte.... Der Kunde fordert nun einen Rücktritt des Kaufes bei einer vollen auszahlung des Kaufpreises (11500,- Euro) unter vorbehalt noch die Kosten des Ausfall´s entstanden sind, oder er lässt das Fahrzeug reparieren in der Werkstatt für 7500,- Euro und ich soll dafür aufkommen.
Pkw Privat kauf
vom 14.5.2017 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
. :,, Käufer kaufte das Fahrzeug von einem Rentner, im Kaufvertrag vermerkten sie Geld erhalten durch überweisung" Käufer ging sodann mit dem noch Besitzer (rentner) zur Bank, fälschte den überweisungsträger, ließ ihn abstempeln und übergab ihm dem Rentner, der Rentner natürlich im gutgläubigen glauben das die Überweisung raus ist und der Betrag später auf seinem Konto gutgeschrieben wird !!! Übergab dann alle Papiere samt Schlüssel und der Käufer ist samt dem Auto dann gefahren. ... Zu diesen 2 Fällen jetzt, Kann mir einer zu 1000% bestätigen, das ich das Fahrzeug behalten darf....??
Privater Kfz-Verkauf, Nachforderungen des Käufers wg. EU-Herkunft des Fahrzeuges
vom 7.9.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben kürzlich unseren 6 Jahre alten PKW privat verkauft, im Kaufvertrag war fälschlicherweise angegeben dass es kein Import-Fahrzeug ist, was aber tatsächlich der Fall ist. Es handelt sich jedoch um ein in Deutschland hergestelltes und mit der deutschen Ausstattung identisches EU-Fahrzeug, deshalb bin ich Forderungen des Käufers bzgl. einer nachträglichen Preissenkung nicht nachgekommen, habe jedoch den kurzfristigen Rückkauf aufgrund des Fehlers im Kaufvertrag angeboten, was der Käufer aber nicht will. ... Meine Frage ist, ob der Käufer aufgrund dieses Fehlers im Kaufvertrag bei einem privaten Autokauf berechtigt ist derartige Forderungen zu erheben, wenn er andererseits mein Angebot auf Rückkauf des Fahrzeuges nicht akzeptiert.
3 Tagen nach dem Kauf, Motorschaden!!
vom 23.8.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Habe das Fahrzeug am 21.08.2014 zugelassen und meine Fahrerin ist am 22.08.2014 ca 1000km damit gefahren und das Fahrzeug abgestellt (ohne Probleme). Ich bin am 23.08.2014 mit dem Fahrzeug losgefahren (vorher noch Öl-Stand kontrolliert) und nach ca 5km geht das Fahrzeug aus und sprang nicht mehr an! ... Das Fahrzeug hatte beim Kauf 195000 km, also hat mir der Verkäufer grob fahrlässig verschleiert das der den Zahnriemen nicht wechseln lassen hat und mich noch angelogen, dass im Motor kein Zahnriemen sondern eine Steuerkette verbaut ist.
Käufer Rechte
vom 19.5.2017 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach circa 8 Wochen fahren hatte ich so einige Mängel an dem Fahrzeug festgestellt. ... Kann ich verlangen, dass sie das Auto zurück kaufen?
Autoverkauf Vertrag Rücktritt des Verkäufers
vom 6.8.2014 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Nach 10 Werktagen ist der Käufer immer noch nicht bereit einen möglichen Abholtermin zu nennen. ... Ich möchte das Fahrzeug verkaufen und die Angabe "ca. 8 Werktag" ist sehr schwammig formuliert. Wie beschrieben ist der Käufer ein Händler, kann er das Fahrzeug jetzt bei mir "parken" bis er es selber verkauft hat?
Rücknahme eines Motorrads
vom 14.7.2010 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Käufer wird vorab daruf hingewiesen und bestätigt die Kenntnisnahme noch einmal durch seine Unterschrift. ... Jetzt haben sich Mängel eingestellt und ich habe aus Kulanz zugestimmt, dass der Käufer vor Ort eine Werkstatt aufsucht und ich die Kosten dafür übernehme. ... In welchem Zustand muss ich das Fahrzeug zurückerhalten und um welche Kosten bzw. welchen Faktor kann der zu erstattende Kaufpreis vom ursprünglichen Kaufpreis nach unten abweichen.
KFZ-Kauf von Privat ohne Ausschluss der gesetzlichen Mängelhaftung im Kaufvertrag
vom 5.2.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Nach dem Kauf finden sich zahlreiche weitere Mängel. ... Am 05.02.2005, also 2 Tage vor Ende der oben angesprochenen Frist und gerade einmal 3 Wochen nach dem Kauf lässt sich der Wagen nicht mehr starten (nur durch Anschieben), das Fahrzeug ist nunmehr also ein ´Stehzeug´. ... Nach dem Kauf bemerkt A, dass das Service-Heft fehlt.
Gebrauchtwagen-Käufer möchte Rücktritt wg. angeblichen Unfall
vom 22.5.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach nun 4 Monaten erhält mein Vater von dem Käufer ein Rechtsanwaltsschreiben, wo der Rücktritt des Kaufvertrages erklärt -und mein Vater aufgefordert wird, die volle Summe an den Käufer zurückzubezahlen und das Fahrzeug zurück zu nehmen. ... Es liegt dem Anwaltsschreiben ein einfaches ADAC-Prüfprotokoll vor, nachdem der Käufer das Fahrzeug bei einem ADAC-Check auch auf Unfälle hat überprüfen lassen. ... Meine Frage ist nun: Kann der Käufer sein Recht auf Rücktritt durchsetzen, obwohl das Fahrzeug bei Übergabe an ihn unfallfrei war?
Kauf eines KFZ mit verdeckten Mängeln - Kostentragung Mängelbeseitigung
vom 12.2.2014 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Fahrzeug ist seitens des Herstellers mit einer 7 jährigen Herstellergarantie ausgestattet (also Restlaufzeit ca. 6 Jahre). ... 2) Inwiefern ist der Gebrauchtwagenhändler verpflichtet, für die Reparaturzeit des Fahrzeugs einen Leihwagen zu bezahlen oder zu stellen? ... Dem Gebrauchtwagenhändler wurde ein Vergleich angeboten (der Käufer übernimmt die Kosten für den Leihwagen und die Abholung des Fahrzeuges nach Reparatur; der Gebrauchtwagenhändler übernimmt die Kosten für die angefangene Reparatur des Vertragshändlers und die finale Instandsetzung des KFZ).
Nach privatem Fahrzeugverkauf Nachforderung des Käufers
vom 24.9.2022 für 70 €
Jetzt fordert der Käufer einen Nachlass in Höhe von 1000€ - da ich diese Dinge ja verheimlicht habe. ... Der Spediteur war beauftragt das Fahrzeug zu begutachten und auf Grund dessen Telefonats vor Ort mit dem Verkäufer wurde der Kauf abgewickelt. ... oder Anwalt einschalten und auf Rechtsstreit eingehen - da der Käufer gewerblich handelt, wird er deutlich mehr Erfahrung mitbringen. oder Besteht die Möglichkeit, zu sagen man nimmt das Fahrzeug für den Kaufpreis einfach wieder zurück?
Gebrauchtwagenkauf von Privat: Verkäufer steht nicht im Fahrzeugbrief
vom 10.10.2012 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich möchte mir einen Gebrauchtwagen kaufen und habe bereits den Kaufvertrag unterzeichnet und eine Anzahlung geleistet. ... Das Fahrzeug war angemeldet, wurde aber bevor ich es abholen werde abgemeldet. Erfülle ich als Käufer die Kriterien der Gutgläubigkeit um rechtlich abgesichert (und durch Besitz von Fahrzeug und Fahrzeugbrief) neuer Eigentümer des Fahrzeugs zu sein.
Privatverkauf Auto, Käufer meldet defekt nach 100km
vom 30.6.2020 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei der Übergabe des Fahrzeuges war mir kein Schaden bekannt, auch dem Käufer ist bei Besichtigung und Probefahrt nichts weiter aufgefallen. ... Ggf. noch bestehende Ansprüche gegenüber Dritten aus Sachmängelhaftung werden an der Käufer abgetreten." Könnten jetzt rechtlich gesehen, irgendwelche kosten auf mich zurückfallen und was ist wenn der Käufer darauf besteht, den Kauf wieder rückgängig zu machen?
Auto verkauft, 3 Wochen später meldet sich Käufer
vom 29.9.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Käufer begutachtete das Auto von oben (Motorraum) & von unten (Unterboden), kein klappern/scheppern etc., er machte 2 Probefahrten, befasste sich intensiv 2,5 Stunden mit dem Auto, bekannte Mängel wurden mitgeteilt. ... Gestern meldete sich Käufer, er hat in den mitgegebenen Rechnungen einen Kaufvertrag gefunden vom 11.3.14 und stellte fest das mein angegebener Kilometerstand in keinster Weise stimmt. ... Der Käufer droht mir jetzt mit Anwalt, seine Worte: "sollte sich rausstellen das die Rechnung auf höhere Kosten kommen, da der Verkaufskilometerstand noch nicht einmal 500 km übersteigt".
Autokäufer bemängelt 4 Wochen nach Kauf
vom 12.4.2016 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun, 4,5 Wochen später konfrontiert mich der Käufer mit folgenden Mängeln: Zitat: Kupplung platt irgendeine Flüssigkeit in grosser Menge verloren Drehzahlmesser zuckt Käufer will das Auto nun in eine Werkstatt bringen und dann mal reden.