Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.613 Ergebnisse für kündigung mieter mietvertrag kosten

Wichtiger Grund für die Kündigung eines unbefristeten Mietvertrages
vom 18.3.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine 90-jährige Mutter bewohnt als langjährige Mieterin eine 2-Zimmerwohnung mit einem unbefristeten Mietvertrag. ... Liegt durch die stationäre Aufnahme in ein Pflegeheim zur Dauerpflege ein wichtiger Grund für die Kündigung des unbefristeten Mietvertrags mit einer Kündigungsfrist von 3 Monaten vor?
Kündigung Mietverhältnis (Eigenbedarf)
vom 11.4.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach dem Kauf wurde von mir als neuer Eigentümer mit dem bisherigen Mieter ein neuer Mietvertrag geschlossen. ... Allerdings wäre eine ordentliche Kündigung ja jederzeit möglich. ... Kündigung 6 Monate (da mehr als 5 Jahre).
Fristlose Kündigung wegen starken Schimmelbefalls?
vom 19.12.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, meine Frage ist, ob die Möglichkeit besteht, unter gegebenen Umständen von einem Mietvertrag zurückzutreten, bevor das Mietverhältnis begonnen und eine Schlüsselübergabe stattgefunden hat. Die Vorgeschichte ist wie folgt: Im September habe ich bei einer Immobilienverwaltung einen Mietvertrag unterschrieben. ... Meine Frage ist nun, ob diese Umstände eine fristlose Kündigung rechtfertigen oder einen Rücktritt ermöglichen, bzw. ob dazu bspw. eine Untersuchung durch das Gesundheitsamt oder einen vergleichbaren Sachverständigen erforderlich ist und ob es Komplikationen geben kann, da meine eigenen Arbeiten bereits vor der Schlüsselübergabe stattgefunden haben (Etwa Hausfriedensbruch, Sachbeschädigung, ..., da ich faktisch noch nicht Mieter der Wohnung bin).
Sanierung eines Mietshauses: Mieter müssen raus
vom 18.6.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da nun aber in dem Haus schon seit Jahren Mieter wohnen, die natürlich kein Interesse haben, wg. der Renovierungsmaßnahmen eine neue Wohnung zu suchen, stellt sich dem Eigentümer die Frage, ob es möglich ist, den Mietern wg. der Renovierung zu kündigen. Oder was kann getan werden, damit die Maßnahme überhaupt möglich ist, wenn sich Mieter der Kündigung widersetzen. Die Mieter haben alle einen ganz normalen Mietvertrag ohne irgendwelche Zusätze.
Habe ich hiergegen Einspruchsmöglichkeiten gegen die fristlose Kündigung unseres Mietvertrages?
vom 11.3.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo,, habe folgende Fragen bei der ich über Hilfe und guten Rat äusserst dankbar bin; 1) haben am 03.03. fristlose Kündigung mit Frist 15.03. zur Räumung sowie ordentliche Kündigung über Anwalt vom Vermieter zugestellt bekommen. ( Meine Frau und ich haben vor 7 Jahren den Mitevertrag zusammen unterschrieben) Die Zustellung kam an jeden Einzelnen von uns und somit sind 4 Rechnungen über je 878,-Euro beigelegt worden ( ges. 3.500 €) FRAGE 1) IST ES RECHTENS DAS WIR NICHT mit einem Schreiben gemeinsam gekündigt werden, so sind die Kosten verdoppelt worden ohne das es hierfür einen Grund gibt ? ... Bis 15.Aprill sollten die offenen Mieten ausgelichen sein, war vereinbart. Wir haben dann entsprechend am 19.03. die ordentliche Kündigung ( zum 1.
Winterdienst, Pkw-Stellplatzmieter, Umfang u. Verpflichtung
vom 15.11.2010 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Begründung: Ein Garagenmietvertrag sieht nicht vor, dass Mieter des Einstellplatzes die Einfahrt für alle Garageneigentümer/Mieter reinigen. ... 3)Darf ich, sollten die Pkw-Stellplatzmieter bei ihrer Verweigerungshaltung bleiben, einen oder ggf. auch mehrere Mietverträge ordentlich (Kündigungsfrist ein Monat) oder sogar auch fristlos (aus wichtigem Grund) kündigen? Müsste diese Kündigung, wie bei einer Wohnungskündigung besonders begründet werden und wäre sie evtl. auch nur aufgrund von Eigenbedarf zulässig?
ich bin Mieter einer Immobilie EFH , nun soll verkauft wreden
vom 20.5.2025 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
wir dachten wenn wir ein Angebot abgeben, "sparen" wir uns viele Kosten. der Eigentümer hat einen Immobilienmakler eingeschaltet, dieser hat mitgeteilt, dass der Eigentümer unser Angebot nicht akzeptiert, ist das der richtige Weg ? für mich heisst das auch im Umkehrschluß dass er den Mietvertrag zur Einsicht hat, da der Makler meint es sei kein Vorkaufsrecht im Mietvertrag geschrieben, aber muss das ?
Mietrückstand bzw. fristlose Kündigung
vom 4.12.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Mieter wollte einen Dauerauftrag einrichten. Im Mietvertrag steht, die Miete ist bis zum 3. des Monats im voraus zuzahlen. ... - Wenn ich die fristlose Kündigung übergebe und mir quittieren lasse, möchte ich die Schlüssel auch sofort haben. - Was ist wenn die Mieter mir die nicht sofort aushändigen ?
Formulierung Zusatz Mietvertrag wenn Freundin dazuzieht
vom 29.11.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es muss auch drinstehen, dass meine Freundin den Mietvertrag selbst gelesen hat. ... Ich bleibe die "haftbare" Person für die Bezahlung der Miete und für die Übergabe der Wohnung beim Auszug. Dann hat der Mieter kaum einen Grund die Unterzeichnung dieses Zusatzes nicht zuzustimmen.
Kündigung / 2 Hauptmieter
vom 20.1.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe weiterhin Miete, Nebenkosten, Strom, Telefon etc. bezahlt. ... und auf Kündigung seitens des Vermieters warten bzw. ihn darum bitten. ... 3) Mit welchem Zeitraum muß ich rechnen, wie lange wird das alles dauern und welche Kosten kommen auf mich zu?
Renovierungspflicht/Kündigungsfristen im Mietvertrag
vom 9.12.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe zwei Fragen zu meinem Mietvertrag, der seit dem 1.1.1999 läuft. Unter §2 Mietzeit steht: Der Mietvertrag wird auf die Dauer von 36 Monaten geschlossen und läuft bis zum 31.12.2002. ... Unter §15 Zustand der Mieträume steht: Der Mieter verpflichtet sich, vor seinem Einzug oder, falls dies nicht möglich ist, bis spätestens zum ___ folgende Arbeiten auf seine Kosten an den Mieträumen vornehmen zu lassen: Wohnung wird vom Mieter bei Auszug komplett renoviert.
KFZ-Mietverträge, GmbH, Abschluss durch Mitarbeiter
vom 14.3.2019 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei einem Telefonat wird der Mietwagenfirma angeboten die offenen Mieten zu begleichen und die Fahrzeuge zu behalten. ... Die Mietwagenfirma fordert nun von der GmbH folgende Kosten: - Abstandssumme in Höhe von insgesamt 9.000 € da Rückgabe vor Vertragsende - Reparaturkosten in Höhe von 9.000 € da die Schäden nicht gemeldet waren und somit die SB der VK nicht anwendbar ist - Mehrkilometer in Höhe von 7.000 € --> Zusammen mit den bezahlten Mieten übersteigen diese Kosten zum Teil den Neuwert der Fahrzeuge Folgende Fragen: - Ist die Abstandssumme rechtens bei fristloser Kündigung durch die Mietwagenfirma? - Kann die GF sich darauf beziehen das die Mietverträge nicht durch Sie abgeschlossen wurden?
Räumungsfrist bei Kündigung durch den Mieter
vom 1.11.2007 24 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach Rücksprache mit einem Anwalt wurde dann folgende Vereinbarung geschlossen: ---------------------------- Vereinbarung 1) Die Mieter akzeptieren die Kündigung des Mietvertrages (Objekt: Adresse des Objektes), dass das Mietverhältnis zum 30.9.2007 beendet ist. 2) Vermieter und Mieter einigen sich auf eine Räumungsfrist bis zum 31.12.2007. ... Wäre es dann möglich, dass wir definitiv zum 31.1.2008 ausziehen müssten oder würden wir dann auch – trotz unserer eigenen Kündigung – eine vergleichbare Räumungsfrist erhalten. ... Im Internet haben wir auf einer Seite eines Mietervereins folgende Passage gefunden: „Auch die Kündigung durch die Mieter/innen schließt die Möglichkeit einer Räumungsfrist nicht aus (LG Freiburg, WM 96, 716).“ Wir haben diesen Satz aber nur auf dieser einen Seite gefunden und würden uns daher gerne noch einmal absichern.
Kündigung und Kündigungsverzicht
vom 16.5.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wer nicht kam, war der Mieter (der die Barzahlung der Miete angekündigt hatte). ... Die außerordentliche Kündigung ist nach meiner Information möglich, wenn der Mieter an 2 aufeinander folgenden Terminen mit der Miete im Rückstand ist. ... Im Mietvertrag habe ich blöderweise den gegenseitigen Verzicht auf die ordentliche Kündigung bis 2014 vereinbart.
Instandsetzung einer Wohnung nach Kündigung des Mietvertrages
vom 30.1.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Mietvertrag wurde am 27.12.1977 (in der DDR) abgeschlossen. ... Nr. 5c)"Die Kosten für die malermäßige Instandhaltung (Tapezieren und Streichen) in der Wohnung hat das Mietglied selbst zu tragen." Meine Frage lautet nunmehr: Sind die vertraglichen Regelungen im Mietvertrag rechtlich wirksam bzw. muss ich die Wohnung entweder malermäßig instandsetzen bzw. die Tapeten vollständig entfernen?
Alten Mietvertrag ändern oder kündigen.
vom 15.4.2022 für 81 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Guten Tag, in meinem Mehrfamilienhaus wohnt ein Mieter seit 36 Jahren, so alt ist auch der ursprüngliche Mietvertrag. Bei der letzten Betriebskostenabrechnung hat der Mieter sich unter mithilfe des Mieterschutzbundes geweigert, verschiedene Betriebskosten zu zahlen weil diese nicht im Mietvertrag aufgeführt sind z.B. ... Ich möchte nun den alten Mietverteag kündigen und mit dem Mieter einen aktuellen Mietvertrag abschließen in dem die hinzugekommenen Kosten berücksichtig sind.
Mietvertrag und Abschlussrenovierung II
vom 2.9.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Aus diesem Grund wird noch eine zusätzliche Miete für September überwiesen. ... Der Vermieter verweigert eine gütliche Einigung und fordert nun im Gegenzug finanziellen Ausgleich aufgrund des eingetretenen Zeitverzuges der Wohnungsrückgabe, zusätzlich zu den Kosten der Renovierung. Für September wurde nun aber eine volle Miete inkl.