Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

327 Ergebnisse für haus zugewinn frau anfangsvermögen

Mietzahlung an die Ehefrau?
vom 26.2.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Hälfte des Hauses wurde geschäftlich genutzt, (auch wird nach der Trennung auch weiterhin von meinem Mann als Büro benutzt, ich nutze die ehemaligen gemeinsamen Räume als Wohnung, Ehemann wohnt bei der Freundin.). 1997 wurde ich zu 50 % mit ins Grundbuch eingetragen. ... Kann ich diese Mietschuld mit in den Anfangsvermögen einbringen? Kann ich die finanziellen Vorteile, die mein Mann bedingt durch meine Einbringung des § 10 hatte, möglicherweise ebenfalls über den Zugewinn zurückfordern, oder sonst irgendwie?
Zugewinn in der Ehe
vom 22.1.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich wohne mietfrei im Haus meiner Schwiegereltern .Das Haus geht nach dem Tod der Eltern an meine Frau . Der Bruder ist bereits von meiner Frau ausbezahlt . ... Jetzt zur Frage: Bin ich verpflichtet größere Reperaturen am Haus ( zum Beispiel das Dach ) mitzubezahlen ?
Zugewinn - Datum der Trennung nachträglich ändern?
vom 17.11.2020 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Aufgrund des ganzen Ärgers (u.a. musste ich zum Wohle der Kinder mein eigenes Haus für 11 Monate räumen), habe ich mir bis zu den ersten Gesprächen keine Gedanken zum Thema Zugewinn gemacht. ... Am 15.12.2017 war meine Noch-Frau bei ihrem Anwalt. ... Ist das erschlichenen Erbe auf dem Zugewinn anrechenbar?
Mieteinkünfte aus Erbe bei Scheidung
vom 12.1.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Frau und ich wollen uns nach 5 Jahren Ehe scheiden lassen. ... Von meinen Eltern habe ich vor Eheschließung ein Haus geerbt das seitdem vermietet ist. ... Zugewinn - ja oder nein?
Hausgutachten
vom 8.4.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich besitze ein Haus das ich vor der Ehe gekauft habe. ... Jetzt muss das Haus wegen Zugewinn begutachtet werden. ... Sollte ein Wertverlust festgestellt werden, muss dann meine Frau mir die Hälfte auszahlen ?
Übernahme des Elternhauses / Eintrag im Grundbuch / Was passiert bei Scheidung?
vom 10.9.2018 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Im Gegenzug haben meine Frau und ich zugesagt, meine Eltern im Ernstfall längstmöglich häuslich zu pflegen. Seit 2013 wohnen wir (mit meinen Eltern zusammen) im Haus. ... Gibt es zu diesem Szenario rechtliche Grundlagen, die im Falle einer Scheidung regeln, ob und wie ich die Pflicht habe, meine Frau hinsichtlich des Hauses auszuzahlen, wenn sie im Grundbuch eingetragen ist bzw. ob genau das nicht verpflichtend ist, wenn ich alleiniger Eigentümer bleibe?
Beteiligung "Noch"-Ehefrau an zukünftigem Hauskauf NACH Scheidungsantrag
vom 19.5.2023 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein neuer Schwiegervater in Spe möchte es uns finanziell möglich machen, ein Haus zu kaufen. Nun habe ich viel gelesen und immer den Eingang / Zustellung des Scheidungsantrags als maßgeblich für den Zugewinn erlesen. Ist hier der Fall gegeben, dass meine "Noch"-Frau keine Finger an das neue Haus bekommt und wir das beruhigt kaufen können, ohne Gefahr zu laufen, dass es irgendwie in den Zugewinn fällt?
Scheidungssache
vom 22.3.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frau steht natürlich zur Hälfte mit im Grundbuch. Jetzt ,nach dem das Haus bewertet wurde und es eine Wertsumme gibt ,will meine Frau ,nach dem sie ausgezogen ist und wir die Scheidung eingereicht haben,die Hälfte der Summe bekommen . Ich möchte im Haus bleiben ,also muss ich Sie Ihren Anteil abkaufen.
verpfändete Lebensversicherung / Baudarlehn / Zugewinn
vom 8.10.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, vor 18 Jahren habe ich bei meinem Arbeitgeber (eine Versicherung) ein Baudarlehn über 100.000 Euro aufgenommen. Zur Absicherung und Tilgung wurde eine kapitalbildende Lebensversicherung über rund 80.000 Euro abgeschlossen. Sprich, ich zahle seit 18 Jahren lediglich Zinsen und LV-Beitrag und die Tilgung erfolgt in 12 Jahren aus der Lebensversicherung.
Hauskauf in Ehe
vom 25.5.2020 für 50 €
Meine Frau hat seit Beginn der Ehe in Russland eine Eigentumswohnung im Wert von ca. 15000€, die sie immer noch besitzt. ... Das Haus würde auf mich eingetragen . Stehe ich am Ende vlt. ohne Haus und Schulden da?
Gütertrennung nach einigen Jahren Ehe
vom 24.7.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Hauskauf vor der Ehe: Ich habe ein Haus vor der Eheschließung gekauft. ... Wenn nun die Gütertrennung erfolgt – was passiert mit diesem Zugewinn? ... Muss dieses bei der Gütertrennung berücksichtigt oder mit meiner Frau verrechnet werden?
Scheidung Immobilie Alleineigentum - Darlehenstilgungen
vom 5.1.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Ehe (gesetzlicher Zugewinn) dauerte von 11/2018 - 07/2023 (beginn Trennungsjahr). Ich habe in die Ehe ein Haus mit eingebracht als Alleineigentümer seit 2014 welches über Darlehen (Ich bin einziger Kreditnehmer und habe Zins- und Tilgung immer selbst bezahlt) finanziert ist. ... Sind diese Tilgungen nun ein Zugewinn?
Trennung / Alleineigentümer Haus
vom 29.6.2021 für 45 €
Differenz beträgt 45.000 Euro : 2 = 22.500 Euro Zugewinn, den ich ausgleichen müßte. ... Mein Anfangsvermögen berechnen wir auch mit 0 Euro. ... Kann man die 12 Jahre, die meine Frau im Haus mietfrei gewohnt hat mit verrechnen?
Aus Vermögen wurden während der Ehe Schulden
vom 18.3.2007 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Heutiger Verkehrswert 230TEuro. 2005 Trennung meiner Ehefrau von mir, ich bewohne seitdem das Haus alleine. ... Sie beanprucht sogar noch einen Ausgleich für das Haus, wenn es mir überschrieben werden soll. ... Welcher Ansprüche habe ich gegenüber meiner Frau, evtl. wegen Verschwendung meines Vermögens (sie brachte kein Vermögen in die Ehe mit) bzw. welche Ansprüche hat sie selbst?