Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

233 Ergebnisse für forderung kündigung insolvenz

ausstehende Lohnzahlungen
vom 21.3.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der AG will Ihnen eine Kündigung ausstellen. Angeblich will der AG eine Betriebsruhe machen um die offenen Forderungen gegenüber seinen Auftraggebern einzufordern.
privaten Darlehensvertrag kündigen
vom 15.4.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im ersten Vertrag trat A an C Forderungen in Höhe von 29.000€ ab, die A aus dem offenen Darlehensverhältnis gegen B hatte. ... Ende Januar 2015 erhielt A von C ein Schreiben, in dem C wirtschaftliche Schwierigkeiten seinerseits anzeigte und die beiden Vereinbarungen zwischen A und C kündigte. 2 ½ Wochen nach Erhalt dieses Schreibens hat A schriftlich gegenüber C dessen Kündigung mit der Begründung abgelehnt, dass der Darlehensvertrag zwischen A und C kein einseitiges Kündigungsrecht vorsieht.
Badsanierer insolvent / Bad unvollständig
vom 4.3.2023 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
- Falls dies nicht rechtens oder empfehlenswert ist, können wir dann aufgrund des Unverhältnisses zwischen geleisteten Zahlungen und Baufortschritt ggf. gelieferte Materialien zur Sicherung unserer Forderung (vorerst) einbehalten?
Bankpraxis bei Kredidtkündigung
vom 22.2.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Lebensgefährtin befürchtet von ihrer Bank in Insolvenz getrieben zu werden. ... Nun droht die Bank mit Kündigung der Kredite und Zwangsversteigerung. ... Lassen sich die Banken Zeit mit der Kündigung um erst noch die vertraglichen Verzugszinsen zu verdienen?
Ausstieg aus GmbH
vom 28.9.2011 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die GmbH ist nicht in der Insolvenz, steht aber auch nicht sonderlich gut dar. ... Er hätte bei seiner eigenen GmbH diese Summe angeblich als Forderung gegenüber unserer GmbH gebucht.
Rückforderung einer abgewohnten Kaution
vom 20.6.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kurz vor der Insolvenz Anmeldung hatte ich mit meinem Vermieter vereinbart die Bankbürgschaft in eine BAR Kaution umzuwandeln, damit war er auch einverstanden. ... Zumindest sind von der bei ihm vorhandenen Kaution jetzt noch etwa 80 EUR übrig, da ich kurz vor der Kündigung mit meinem Vermieter vereinbart hatte die Kaution abzuwohnen. ... Da zudem noch 80 EUR vorhanden sind und er ggf. für noch vorhandene Forderungen ( Umlagen ) noch einen Betrag einbehalten ( oder Nachfordern ) muß stehen ja derzeit sicher nicht die die vollen 900 EUR zur Debatte.
Aufhebung während Kurzarbeit
vom 10.6.2020 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Grund ist ein großer Forderungsausfall bei einem Kunden mit laufendem Rechtsstreit, und unmittelbare Gefahr der Insolvenz und Verlust der Arbeitsplätze (kein Corona-Bezug). ... Frage: Da nach erfolgter Kündigung offenbar kein Kurzarbeitsgeld mehr bezahlt wird, stelle ich mir vor, den Aufhebungsvertrag per 30.6. erst in der letzten Juniwoche gegenseitig zu unterzeichnen, um ihn von da an noch für ein paar Tage für Übergabe- und Abschlussarbeiten zu beschäftigen.
Falsche Rechtsberatung ?
vom 28.12.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
.(€ 30.000,--) Die bisher verhandelten Kosten/Forderungen beziehen sich auf den Zeitraum bis Mai 2012. Es ist jetzt mit weiteren Forderungen bis zum Ende des Mietvertrages 31.12.2013 zu rechnen. Frage: kann man gegen diesen Anwalt, der doch offensichtlich falsch gehandelt hat und nun ein derartiges finanzielle Desaster anrichtet (die Firma steht jetzt vor der Insolvenz).
Sperrung Konten
vom 17.8.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe bei einer Bank meines Vertrauens seit ca. 3 Jahren 4 Konten. Das erste ist ein Geschäftskonto über das mein gewerblicher Umsatz läuft. Das zweite ist mein Privatkonto mit einem Dispo in Höhe von 3 000,-- Euro.
Erbenhaftung / Nachlassinsolvenz
vom 16.5.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Gerichtsvollzieher hat aber erst ab 23 KW ( Anfang Juni 2007oder später) Zeit zur Aufnahme des Inventars, sodass erst danach die Insolvenz beantragt werden kann, die Wohnung des Verstorbenen wurde aber bereits zum 31. ... Die Kündigungsfrist für die Wohnung des Verstorbenen kann durch die späte Aufnahme des Inventars und die anschliessende Beantragung der Insolvenz und deren Bearbeitung durch das Amtsgericht nicht eingehalten werden. Die Wohnung kann aus diesen Gründen wohl auch nicht rechtzeitig geräumt werden weil über den Nachlass bis zur Aufnahme des Inventars und der Insolvenz nicht verfügt werden kann, darf?
Kündigung eines Mieter aufgrund von Eigenbarf
vom 16.8.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe folgende Frage und muss ein wenig dafür ausholen: Meine Mutter (Witwe) wohnte bisher zusammen mit meiner Oma in einem Reihenhaus was von ihr und meinem Vater erbaut wurde. In diesem Haus gibt es eine kleine Einliegerwohnung die von meiner Mutter möbliert vermietet wird. Das Haus und die Nebenkosten konnten sich beide nur leisten weil´meine Oma eine sehr gute Rente hat, leider ist meine Oma aus gesundheitlichen Gründen nun in einem Pflegeheim und meine Mutter ist nicht mehr in der Lage das Haus zu finanzieren.
Wie komme ich aus einer Bürgschaft raus?
vom 4.7.2011 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe für meine ExFreundin 2008 eine Bürgschaft bei der Sparkasse für einen Kredit in höhe von 50.000 Euro gegeben. Ab Frühjahr2009 konnte meine ExFreundin die Raten nicht mehr abbezahlen, da ihre Firma (selbstständig) insolvent gegangen ist und ich musste von Mai 2009 bis März 2011 die Raten übernehmen. Von April bis Juni 2011 hatte meine ExFreundin einen Job, und hat die Raten selbst bezahlt.