Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

587 Ergebnisse für finanzamt steuerlich arbeit

Rechnung naher Angehöriger, wohnhaft Schweiz, steuerliche Absetzbarkeit
vom 21.12.2008 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Für ihr Arbeit haben sie uns Rechnungen geschrieben, die wir gerne für die sehr zuverlässige und vertrauensvolle Arbeit meist BAR bezahlt hatten, die Eltern haben den Geldeingang quittiert, wir haben die Ausgaben steuerlich geltend gemacht. ... Bank-Berater, Wirschaftsberater, Politker reisen zu horrenden Kosten - die sicherlich steuerlich geltend gemacht werden - umher. ... Meine Eltern waren in dieser Zeit ausschließlich zum arbeiten da.
Steuerpflicht in Deutschland, Wohnsitz im aussereuropäischem Ausland
vom 18.10.2016 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Ich lebe seit über 7 Jahren in im aussereuropäischem Ausland und bin hier gemeldet (Chile). Ich habe begonnen mir einen Blog auf deutscher (und spanischer) Sprache zu verschiedenen Themen aufzubauen mit dem ich über das Amazon Partnerprogramm, über Affiliate Links, eventuell auch über Online-Beratung/ Coaching in Zukunft einen Verdienst erwirtschaften möchte. Ausserdem würde ich gerne Dienste für deutsche Webseiten, wie Textbroker.de oder Berater-Seiten realisieren.
Unfallkosten aus 2008 - Nachträgliche Anerkennung
vom 8.2.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Stiftung Warentest hat dazu geraten, bei Unfallkosten auf der Fahrt zwischen Wohnung und Arbeit im Jahr 2008 nachträglich einen Antrag auf Änderung des Steuerbescheids zu stellen, Zitat: "Aufgrund der damaligen Neuregelung der Pendlerpauschale konnten in den Jahren 2007 und 2008 Unfälle auf der Fahrt zwischen Wohnung und Arbeit nicht zusätzlich zur Entfernungspauschale abgesetzt werden. ... Wem nun in dieser Zeit – 2007 oder 2008 – Unfallkosten entstanden sind, der sollte nachträglich einen Antrag beim Finanzamt auf steuerliche Anerkennung stellen, auch wenn der Steuerbescheid schon rechtskräftig ist." Einen entsprechenden Antrag habe ich beim Finanzamt gestellt, da ich 2008 o.g.
Steuererstattung wegen Schwerbehinderung
vom 24.4.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Demzufolge habe ich bei Finanzamt eine Änderung der Einkommensteuerbescheide für 2003 und 2004 unter Berücksichtigung den steuerlichen Nachteilsausgleiche gem. ... Das Finanzamt bestätigte mir, dass die Erstattung der Einkommensteuer für 2003 und 2004 auch anteilig an meine Ex-Frau ( Scheidung 2007 ) erfolgen soll , weil wir 2003 und 2004 noch zusammen zur Einkommensteuer veranlagt worden sind , und „…eine einheitliche Auszahlung des Erstattungsbetrages wäre nur möglich , wenn beide Ehegatten der Erstattung auf eine Kontoverbindung zustimmen “. ... Die steuerlichen Nachteilsausgleiche sollen die Kosten erstatten , die für Medikamente , Behandlungen , Krankenheuser usw. erbracht worden sind .
Spende von Eltern
vom 25.4.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Vermittlung und die Arbeit des Freiwilligen fällt somit in den ideellen Bereich des Vereines (wurde auch noch einmal vom Finanzamt bestätigt) Um das ganze Finanzieren zu können, müssen die Freiwilligen einen Spenderkreis aus verschiedenen Personen aufbauen, welcher einen bestimmten Mindestbetrag an projektbezogenen Spenden aufbringen muss. ... Allerdings dürfen wir dafür keine Spendenquittung ausstellen, da es keine steuerlich abzugsfähigen Spenden sind. ... Kann man zwischen steuerlich abzugsfähigen Spenden und nicht steuerlich abzugsfähigen Spenden unterscheiden?
Zwangsgeldandrohung für Einkommen- u. Umsatzsteuer nach Beschlagnahmung d. Unterlagen
vom 22.7.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
"Arbeit" sämtliche Dokumente aus den Jahren 2007, 2008, 2009 sowie Hard und Software mit. ... Nun hat das Finanzamt mir eine Frist zur Abgabe der Einkommen und Umsatzsteuererklärungen im Mai 2010 gesetz. ... Die Antwort vom Finanzamt: Verlängerung der Abgabefrist für die Steuererklärungen 2008 kann nicht entsprochen werden.
Wochenaufenthalter Schweiz
vom 8.3.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe eine Wohnung mit Freundin in Bern, arbeite 100% in Zürich. ... Muss ich mir den Wegfall der Grenzgängereigenschaft vom deutschen Finanzamt bestätigen lassen und benötige ich eine Wohnsitzbescheinigung aus der CH für das deutsche Finanzamt und umgekehrt eine deutsche Wohnsitzbescheinigung für die Schweizer Behörden?
Interimsmanagement / Scheinselbstständigkeit (?)
vom 10.7.2010 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sind mit der Scheinselbstständigkeit weitere Konsequenzen steuerlicher Art für meinen Status als Freiberufler verbunden; damit hätte ich eher ein größeres Problem. Ist es ratsam das Finanzamt über die Situation (im Vorfeld) zu informieren?.
Lohnsteuer Abfindung Veranlagung
vom 7.3.2025 für 120 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Fragen: 1.Ich arbeite in der Schweiz 6/4 Schicht, das heisst 6 Tage arbeiten 4 tage Frei, fortlaufend, die freien 4 Tage bin ich immer bei der Familie in Deutschland, kann ich bei der Erklärung trotzdem ,, gemeinsam veranlagt angeben,, obwohl ich nur in der Schweiz und meine Frau nur in Deutschland gemeldet ist oder muss man getrennt lebend angeben obwohl ich immer 10-12 Tage im Monat bei der Familie in Deutschland bin. 2. ... Können wir bei meinem alten Finanzamt sowie aktuelle Finanzamt meiner Frau gemeinsam eine Erklärung einreichen wenn ich in der Schweiz gemeldet bin oder müssen wir getrennte Erklärung abgeben, falls das mit der gemeinsame Veranlagung nichr möglich ist. 5. ... Ich denke das Finanzamt bekommt ja sowieso keine Zahlen aus der Schweiz übermittelt.
Angestellter in Dubai und UK, Einkommenssteuer in Deutschland?
vom 24.9.2011 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Progressionsrechnung mit den Einnahmen aus England hat das Finanzamt im Bescheid so akzeptiert. ... Frage: ist es richtig, dass man die beiden Auslandsaufenthalte in dem Fall steuerlich nicht miteinander kombinieren kann? ... Kann das Finanzamt hier die gezahlten Steuern in England "zurückfordern"?
Einspruch gegen eine Steuerklärung für 2014
vom 20.9.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ebenso wurde, wie vom Bearbeiter des FA Vec angefordert, eine Ablichtung des Anstellungsvertrages eingereicht, dem zu entnehmen ist, dass dieser bis zu 7 Tage / Woche zu arbeiten hat. ... Hierfür wurde dem Finanzamt jedoch vorher, mit Schreiben vom 07.08.2015, eine schriftlich Bestätigung des Mitfahrers (für die Fahrten zur Messe) vorgelegt.
EU Insolvenz + Deutsches Steuerrecht
vom 17.12.2010 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Person A: hat steuerliche Einnahmen und Mehrwertsteuerbeträge als Freiberufler in Deutschland vereinnahmt ohne die letzten Steuererklärungen abzugeben. ... T €, 6/2005 veranlagte u. geänderte Umsatzsteuer 1995 – 2003 ca. 41 T €, Das Finanzamt hat nur einen Teilbetrag beim französischen Insolvenzverwalter geltend gemacht, es wurden die geschätzten Umsatzsteuer bis 2003 geltend gemacht, sowie die Einkommenssteuer, Kirchensteuer und Solid.Zu.ESt. bis 2003.
Auswanderung in 2021 nach Zypern
vom 17.8.2023 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Finanzamt unterstellt einer Deutschen Rentnerin weiterhin unbeschränkt steuerpflichtig im Bezug auf Gewinne aus einem ausländischen Wertpapierdepot zu sein, obwohl diese von den Zyprischen Behörden ein Steueransässigkeitszertifikat ausgestellt bekommen hat. Sie hat allesamt vorzeitig im ersten Halbjahr in Deutschland ihre Rente beantragt, Auto/Arbeit/Unterkunft aufgegeben, sich in Deutschland abgemeldet, ist nach Zypern auszuwandert, hat sich auf Zypern angemeldet und hat auf Zypern eine neue Unterkunft bezogen. ... Ich finde, dass das Finanzamt hier grob fahrlässig gehandelt hat, da doch eine qualifizierte Übersetzung des Steuerzertifikates zur Einkommenssteuererklärung vorlag!
Aberkennung der Gewinnerzielungsabsicht bei Mietshaus in Steuerklärung
vom 29.7.2020 für 90 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Bedingt durch die berufliche Situation und die schwierige Lage auf der Seite der Handwerksbetriebe sind in den letzen 4 Jahren kaum Arbeiten durchgeführt worden. ... Das zuständige Finanzamt hat nun die weitere steuerliche Berücksichtigung abgelehnt mit folgender Begründung: "Es ist nicht glaubhaft, dass über einen Zeitraum von bisher 4 Jahren ... keine Handwerkerleistungen bezogen wurden. ... Liegt die Glaubhaftigkeit der Gewinnerzielungsabsicht tatsächlich im Ermessen des Sachbearbeiters / Finanzamtes?
Wohnsitz in Belgien; Gewerbeanmeldung in Deutschland
vom 1.3.2021 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich (w,30, Deutsche) habe aktuell ausschließlich einen Wohnsitz in Belgien und möchte hauptberuflich in Deutschland ein Kleingewerbe anmelden (Online Coaching Business), da ich ausschließlich mit deutschen Klienten arbeiten werde. 1.) ... Muss ich mich separat beim Finanzamt anmelden?