Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

9.491 Ergebnisse für kaufvertrag käufer

Privater Autoverkauf, Schadenersatz wegen Vorschaden?
vom 22.6.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgender Sachverhalt: Ich habe Privat meinen Wagen verkauft 12.800Euro 230.000km, im Kaufvertrag geschrieben: Gekauft wie gesehen und Unfallschäden bekannt: Nein. ... Als mich der Käufer kontaktierte fragte er mich nach meinem Kaufvertrag, ich sagte das ich ihn nicht mehr finde mich aber an den seltsamen Wortlaut genau erinnere, Rahmen Unfallfrei, Nachlackierungen möglich. Jetzt ist der Käufer zum Anwalt gegangen und ich soll 3000Euro Schadenersatz wegen arglistiger Täuschung bezahlen + Anwaltskosten.
Privatverkauf PKW nachträgliche Mängel
vom 7.9.2023 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Gestern Abend erhielt ich aus dem Nichts einen Anruf von dem Käufer, der mich mit einigen Vorwürfen konfrontierte. ... Bei der Besichtigung im Juli 2023 hat der Käufer den Fehlerspeicher am Auto selbstständig über den Bordcomputer überprüft und es war kein Fehler vorhanden (das sagte er selbst laut und deutlich - Zeugen waren vor Ort), zudem hat er auch in den Motorraum hineingesehen (er ist angeblich selbst KFZ-Meister). ... Leider wurde im Kaufvertrag nur der Satz verwendet: Auto wird übernommen wie gesehen", nichts weiter.
Vertrags- / Versicherungsrecht
vom 3.12.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Als Kaufvertrag benutzte ich einen Vordruck des ADAC, bei dem Gewährleistungsansprüche ausgeschlossen sind. ... Der Lackschaden wurde im Kaufvertrag aufgenommen und vom Käufer als in Ordnung quittiert, die kleineren Schäden jedoch nicht. ... Der Käufer bestand dann noch auf die schriftliche Fixierung dessen im Kaufvertrag.
Rücktritt vom Kaufvertrag einer noch nicht produzierten Küche
vom 17.5.2016 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Somit auch einen Kaufvertrag unterschrieben und eine vereinbarte Anzahlung geleistet. ... Daraufhin haben wir vor ca. 4 Wochen den Rücktritt vom Kaufvertrag erklärt mit der Begründung, dass das Kuchenstudio nicht mehr in der Lage sei unsere gewünschte Küche zu liefern. ... In der Zwischenzeit haben wir uns bei einem anderen Küchenstudio eine völlig andere Küche geplant und werden diese auch kaufen.
pferdeankauf
vom 20.7.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir hatten den Tierarzt gefragt was das sein kann und er meinte das ist eine Kniescheiben Sache die in zwei oder drei jahren zu operieren ist.Wir hatten beim Kauf aber ein absolutes gesundes Kinderfreizeit pferd gewollt, was uns die Käuferin auch zugesicherrt hatte.
Zwei KFZ Verkaufsverträge abgeschlossen
vom 18.3.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Erster Kaufvertrag am 22.02. mit der Zusage das KFZ am 04.03. abzuholen. ... Käufer besteht natürlich auch auf die Erfüllung des Vertrages. ... Beide Käufer haben das Auto angeblich bereits weiterverkauft.
Grundstückskauf: Verpflichtet ein abgegebener Preisvorschlag bereits zum Kauf?
vom 21.4.2016 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun ist die Frage, ob der von uns formulierte Kaufpreisvorschlag die erste Willenserklärung im Sinne des Zustandekommens des Kaufvertrags darstellt und wir bei Zustimmung des Preises durch den Eigentümer bereits eine Kaufpflicht entsteht? "Sehr geehrte Frau XXX, sehr geehrter Herr XXX, wir sind am Kauf Ihres Grundstücks interessiert und unterbreiten Ihnen folgenden Preisvorschlag für die Grundstücke XXXX/XX, XXXX/XX, XXXX/XX, XXXX/XX aus der Flur XXX: Für die Fläche von 735qm schlagen wir Ihnen einen Gesamtkaufpreis von 57.330,00 € vor. ... Mit freundlichen Grüßen" Wenn unsere Formulierung bereits zu einem Kaufvertrag führt, würde ich mich über eine alternative Formulierung, die keine vertraglichen Bindungen eingeht, freuen.
Ebay-Verkauf vor WM, Käufer will nun Geld zurück!
vom 30.7.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Aber das war laut Käufer dann kein Problem, hauptsache er bekommt das Gerät UNBEDINGT vor der WM, da er es dafür dringend bräuchte. ... Jetzt (fast ein Monat nach der WM) meldet sich der Käufer, und fragt erst, wie man das Gerät anschließt, wobei ich ihm so nicht helfen konnte.
Kaufvertrag zwischen Kaufleuten
vom 24.10.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwältin/Anwalt, wir haben als Unternehmen folgende Frage: 1) Eine Firma hat bei uns Waren bestellt (Faxbestellung), auf dieser Faxbestellung war zu lesen: "Wir plazieren hiermit den nachstehenden Auftrag gemäß unseren Einkaufsbedingungen sowie den Bedinungen des BGB. Davon abweichende Lieferbedingungen werden nur insoweit Vertragsbestandteil, als wir Ihnen dies schriftlich bestätigen". 2) Augrunddessen haben wir dieser Firma eine Auftragsbestätigung versendet. Der Inhalt unserer Auftragsbestätigung lautete: "hiermit bestätigen wir Ihnen die Aufnahme Ihrer Bestellung wie folgt: Beschreibung, Anzahl, Preis" 3) Nun möchte die Firma Ihr Widerrufsrecht ausüben und die Ware zurücksenden.
Geklautes Handy verkauft - Betrug - Diebstahl - Hehlerei -
vom 27.7.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da es nach ein paar Wochen nach dem Kauf mehr oder weniger unbenutzt bei mir zuhause rum lag entschied ich mich es auf eBay weiter zu verkaufen. ... Ein paar Tage später erhielt ich vom Käufer ein Schreiben das er sein Geld zurück verlange weil man mit dem Handy nicht telefonieren könne. ... Hierauf eröffnete der Käufer einen Fall bei eBay welcher aber nach ein paar Tagen seitens eBay wieder geschlossen wurde.
unseriöser britischer Käufer beim Fahrzeugverkauf
vom 2.11.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun zu der Problematik, die mich beschäftigt: Wie reagiere ich jetzt, wenn mir durch ihn eine Klage ins Haus steht, zumal ich ja nie Geld von ihm bekommen (den Scheck also nie eingelöst) habe und ich auch keinen Kaufvertrag mit ihm abgeschlossen habe?