Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.024 Ergebnisse für vermieter person

Wohnrecht - Beendigung
vom 26.12.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hat Herr M. oder sein Vormund die Möglichkeit, die Wohnung an eine dritte Person zu vermieten, um die Unterbringung im Heim zu finanzieren?
Kündigungsfristen "zum Quartalsende" ?
vom 25.8.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach Rücksprache mit dem Vermieter handschriftlich abgeändert auf "....3 Monate zum Quartalsende". ... Nach Rücksprache mit verschiedenen kundigen Personen sagte man mir, dass es keine Quartalskündigungsfristen gäbe, nur die gesetzliche 3-Monats-Frist.
Mehrfamilienhäuser Vonovia - illegale Sperrmüllablagerung durch Mitmieter
vom 29.11.2020 für 25 €
Dies habe ich nun, da es mir reicht und ich nicht länger gewillt bin, jedes Jahr durch die Betriebskostenabrechnung, eine höhere Miete zahlen zu dürfen, dem Vermieter Vonovia gemeldet. ... Als Antwort vom Objektbetreuer bekam ich nur, dies kann nicht verwendet werden, da es angeblich Datenschutz wäre, Recht am eigenen Bild und ich die Person ohne ihre Zustimmung fotografiert und Videodokumentiert habe bei der illegalen Sperrmüllablagerung. ... In diesem Fall muss sich der Vermieter aber bemühen, das Abstellen von Speermüll zu verhindern.
Rechte Teil-Eigentümer gegenüber Nießbraucher
vom 16.2.2024 für 50 €
Im Nachgang hat Person C die Hälfte ihres Anteils an Person C1 übertragen. ... Kann Person C1 ohne Zustimmung von Person A, B und C einen Nachweis von Person 1 hierzu fordern? ... Die Erben von Person 1 sind hingegen die Personen A, B, C und eine weitere Person D.
Regelmäßige Probleme mit Toilette
vom 12.6.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vom Vermieter des Hauptmieters fehlen mir jegliche Kontaktinformationen, so dass ich nun wieder bei meinen Eltern Unterschlupf finden musste. ... Als ich ihm an einem Mittwoch Mittag Bescheid gegeben habe, dass die Toilette unbenutzbar ist meinte er: "Ja, ich sag dann meinem Vermieter morgen Bescheid." ... Außerdem würde es mich interessieren ob man sich auch als mittellose Person einen Anwalt nehmen kann.
Miete Nebenkosten - Nachzahlung und Erhöhung
vom 27.4.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
.) - Vorauszahlung _______ Betriebskostenzahlung monatlich insgesamt (Ziff. 1-16) € 120,00 Monatliche Gesamtmiete - Summe Ziff. 1 und 1b) € 350,00 §5 Betriebskosten, Umlagemaßstab 1) Umlagemaßstab a) Ist nachfolgend nichts anderes vereinbart, werden die Betriebskosten, vorbehaltlich anders lautender zwingender gesetzlicher Vorschriften, nach dem Anteil der Wohnflächen umgelegt (§556a Abs. 1 Satz 1 BGB) (... nachstehend ist nichts anderes vereinbart ...) b) Änderung des Umlagemaßstabes aa) Der Vermieter ist berechtigt, den Umlagemaßstab zum Ende eines Abrechnungszeitraumes mit Wirkung für künftige, noch nicht begonnene Abrechnungszeiträume durch Erklärung in Textform zu ändern... usw. ------ /Vertrag ------ In den Kästchen [ ] ist nirgendwo etwas angekreuzt, in den Leerfeldern _______ ist nichts eingetragen außer den Beträgen, die ich oben angegeben habe. Am 04.04.2013 erhielt ich vom Vermieter eine Nebenkostenabrechnung 01.06.2012 bis 31.12.2012, in der ich zu einer Nachzahlung von € 304,00 und einer Erhöhung der Nebenkostenvorauszahlung auf € 160,00 aufgefordert wurde. ... Insbesondere die Heizkosten (1540 Euro ohne Warmwasser) würden mich interessieren, weil ich mir nicht vorstellen kann, wie die für eine Person auf 60qm zustande kommen - welche Art von Beleg wäre hierfür üblich?
Hartz IV und Immobilienbesitz
vom 15.8.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kann man mich zwingen im Falle der Beantragung öffentlicher Transferleistungen auszuziehen und das Haus zu vermieten oder zu verkaufen ( bin alleinstehend, das Haus hätte so 120 qm).
Nebenkostenabrechnung / Heizkostenabrechnung
vom 15.4.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da das Ladenlokal niemals beheizt wird (Gastronomie, die vorhandenen Geräte erzeugen genug Wärme, Scheiben sind isoliert und wenn mehrere Personen sich im Laden befinden müßte eher gekühlt werden, auch im Winter), wäre ein Umlagechlüssel von 70% für Verbrauch vorteilhafter. Kann man den Vermieter irgendwie rechtlich dazu zwingen einen angemessenen Umlagechlüssel zu wählen?
GbR-Vertrag wegen Streit kündigen
vom 20.5.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag Ich habe eine Immobilie mit einen Partner erworben ich zu 25 % er zu 75% Wir möchte die immobiele (gewerbe) vermieten aber wir sind uns nicht einig und deswegen verstritten wir haben auch ein gbr vertrag kann ich den kündigen und was Passiert dann mit der Immobilie