Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

7.052 Ergebnisse für rechnung bgb

Wann müssen die Mahngebühren bezahlt werden
vom 25.8.2014 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Rechtsanwälte, bitte senden Sie mir ein unverbindliches Preisangebot zur Beantwortung folgende(r) Rechtsfrage(n): Ich hatte ein paar finanzielle Probleme so das ich eine grössere Rechnung nicht zahlen konnte.
ebay-Kauf, Ware nicht abholbereit, Käufer besteht auf Zahlung (Inkasso-Verfahren)
vom 28.4.2015 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach weiteren 30 Tagen erhielten wir ein Schreiben von einem Inkasso-Unternehmen [der Käufer hat uns nur darauf aufmerksam gemacht, allerdings hierzu keinen Hinweis in den AGb´s oder in seiner Rechnung; Mahnung folgte keine]. ... Feb. 2015: Zusendung der Rechnung vom Verkäufer per Mail. - 16. ... Die Frist beginnt nach Erhalt dieser Belehrung in Textform, jedoch nicht vor Eingang der Ware beim Empfänger (bei der wiederkehrenden Lieferung gleichartiger Waren nicht vor Eingang der ersten Teillieferung) und auch nicht vor Erfüllung unserer Informationspflichten gemäß <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/312c.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 312c BGB: Fernabsatzverträge">§ 312c Abs. 2 BGB</a> in Verbindung mit <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB-InfoV/1.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 1 BGB-InfoV: (weggefallen)">§ 1 Abs. 1, 2 und 4 BGB-InfoV</a> sowie unserer Pflichten gemäß <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/312e.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 312e BGB: Verletzung von Informationspflichten über Kosten">§ 312e Abs. 1 Satz 1 BGB</a> in Verbindung mit <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB-InfoV/3.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 3 BGB-InfoV: (weggefallen)">§ 3 BGB-InfoV</a>.
Ebaykauf, Ware nicht in Ordnung, Betrug erwähnt in der Bewertung-Schreiben vom Anwal
vom 31.10.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Verhaltensgrundsätze obliegen der "Nebenpflicht im Sinn des <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/241.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 241 BGB: Pflichten aus dem Schuldverhältnis">§241 Abs. 2 BGB</a>" Meine Aussage wäre wahrheitswidrig, stellt eine Ehrverletzung und eine Geschäftsschädigung dar. Zudem eine "Persönlichkeitsrechtsverletzung im Sinn des <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/823.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 823 BGB: Schadensersatzpflicht">§823 BGB</a>" Eine Strafanzeige wird vorbehalten, ich wurde dazu aufgefordert das Bewertungskommentar zu entfernen und bis zum 03.11.2009 eine Unterlassungserklärung zu unterschreiben. Dazu kommt noch eine Rechnung die sich wiefolgt zusammenstellt: Gegenstandswert 4.000 Euro (wohl eher 35,90 zzgl.
Bürgschaftsanforderung nach Insolvenz
vom 6.2.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Aber der Reihe nach: - Vertragsunterzeichnung nach VOB (Gewährleistung nach BGB) 09/2005 - der Tischler hat Probleme die zugesagten Beschläge f. nach außen aufgehende Fenster (Griffe unten) zu liefern. - Einbau der Fenster vor Weihnachten, nachdem er mehrere Male von unserem Architekten und einem Anwalt aufgefordert wurde (wir drohten schon mit Kündigung des Bauvertrages). - nach Einbau mussten wir feststellen, dass die Fenster nicht im geöffneten Zustand stehen bleiben sondern wieder zufallen. - anschließend mehrere Fristen und Nachfristen, als Reaktion kam immer: "Die richtigen Beschläge sind bestellt, kommen bald." - erneute Drohung mit Kündigung und Einsetzung eines Nachunternehmers 11/2006, Reaktion: "Es sind die falschen Beschläge gekommen, neue sind bestellt." ... Überweisung wird abgelehnt, da die Rechnung eines Nachunternehmers benötigt wird. Ich denke nicht, dass wir den Mangel beseitigen werden, diese Rechnung wird es also nicht geben. - Wortlaut der Bürgschaft: "Für die vertragsmäßige Leistung dieser Lieferung/Bauarbeit verbürgen wir uns hierdurch selbstschuldnerisch unter Verzicht auf die Einreden der Anfechtung, der Aufrechnung und der Vorausklage (§§ 770, 771 BGB)."
Inkassonachforderung Titulierte Ford. bezahlt
vom 26.8.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
* 1 * 2 * 3 * 4 * 5 15 Aufrufe Inkassonachforderung Titulierte Ford. bezahlt Hallo, ich habe einen ähnlichen Inkassofall wie im Forum unter Susann geschildert: Durch eine Bürgschaft mit meinem guten Namen für meinen sohn bin ich in diese Zwickmühle geraten: Er hat einige Rechnungen von Talkline,die zwar auf meinen Namen liefen, aber für seinen Tel-Anschluß auch an seine Anschrift gingen in 2004, nicht bezahlt und sich auch nicht um Mahnungen und Vollstreckungsbescheid gekümmert.
Kosten wegen Arbeitsausfall, da andere Firma nicht fachgerecht vorgearbeitet hat
vom 28.1.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Problem: Der Estrichbauer hat seinen Arbeitsausfall und die zweite Anlieferung des Fließestichs (in einem Misch-LKW, kein Silo) uns in Rechnung gestellt. ... „Da er nun nichts groß machen könne“ (was ich nicht verstehe, sofern 1. oder 2. richtig wären) wird er uns nun nachträglich für Arbeiten, die bis lang aus Kulanz nicht in Rechnung gestellt hat eine Rechnung schreiben. Insbesondere wird er uns für das Verlegen der Unterdämmung (Styroporplatten verlegen, ggf. zuschneiden - Material wurde von uns gestellt) eine Rechnung schreiben, obwohl diese Arbeiten ursprünglich uns kostenfrei (leider nur mündlich) zugesagt wurden.
Opa verstorben, Tante verlangt Pflegegeld und verweigert Kontoauskunft
vom 2.1.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Darin enthalten 1000 € persönliches Pflegegeld, die mir meine Tante für die letzten 2 Lebensmonate meines Opas in Rechnung stellt. 1. ... Ich forderte meine Tante auf mir alle Kontoauszüge der letzten 10 Jahre zwecks Prüfung der Rechnung zu schicken. Ihr Anwalt schrieb mir, er hätte ein Zurückbehaltungsrecht solange bis ich die Rechnung (also 2000 €) bezahlt hätte. 2.
Kündigung Werksvertrag Nettowerklohnvergütung
vom 2.4.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nur Zahlungsbedingungen, Gewährleistung nach BGB, Hinweise zur Datenverarbeitung und die normalen Widerrufsbedingungen für einen Widerruf innerhalb von 14 Tagen. ... Wir haben nun per E-Mail eine Rechnung für diese Kündigung mit Bezug auf § 648 BGB erhalten. ... Ist diese Rechnung so gerechtfertigt?
ungereferigte Sperrung Email-Account und Domain
vom 6.9.2004 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
(letzte Rechnung vom 07.06.04 (für den Zeitraum 07-6.04 - 07.12.04). ... Als ich dort vormittags anrief, war dieses zwar EDV technisch vermerkt aber erst Nachmittag konnte ich aus Bearbeitungstechnischen Gründen erfahren, das ich nunmehr die Summe von mittlerweile 26,85 € auf das Konto des Inkassounternehmens „BAR einzahlen“ sollte um meinem Account, der mit dieser Rechnung nichts zu tun hat – gesonderte Rechnungen für (Mail Account und Internet Zugang) wieder zu öffnen. ... Nunmehr war mein Account 5 Tage geschlossen, und ich habe GMX für jeden bisherigen Tag einen Ausfall in Rechnung gestellt (vorab per Fax gesendet und zeitgleich auf postalischem Weg zugeschickt!).