Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für frage schaden

Am Steuer eingeschlafen/Versicherungsschutz Vollkasko
vom 5.4.2021 für 60 €
In meinem Versicherungsvertrag findet sich unter der Rubrik "Kaskoversicherung - Schäden an Ihrem Fahrzeug" zur Frage: "Was ist nicht versichert?" folgende Formulierung zu Vorsatz und grober Fahrlässigkeit: "....Bei grobfahrlässiger Herbeiführung des Schadens verzichten wir Ihnen gegenüber gänzlich auf den Einwand der grob fahrlässigen Herbeiführung des Versicherungsfalls.".
Fall Sachbeschädigung Gutachten
vom 18.1.2023 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mir wurde ein Video von dem betroffenen zugesandt welches den Schaden darstellen soll. ... Laut meines Wissens und mit dem Abgleich des Videos sind mehr Schäden repariert worden wie ursprünglich im Video zu sehen sind. ... Ich habe lediglich das Video von dem Geschädigten, allerdings sind wie gesagt Schäden reguliert worden die zu dem Zeitpunkt nicht im Video zu sehen sind und nicht von mir gemacht worden sind.
Kündigung durch Versicherung
vom 4.12.2022 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Juli 22 meldete ich einen Schaden welche die AXA gegenüber des Geschädigten ablehnte. Wenn nun der Vertrag seitens der AXA rückwirkend aufgehoben wird warum auch immer muss ich dann im Zweifel selbst für den bereits gemeldeten Schaden aus dem Juli 22 eintreten oder ist das Sache der Versicherung da der Schaden ja bekannt ist?
Unfall mit dienstlich genutztem Privatfahrzeug - Haftung und Fahrlässigkeit
vom 29.9.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zur Regulierung des Schadens bieten wir Ihnen an: Selbstkostenbeteiligung 500,- € à der ***** übernimmt 50 % = 250,- € Rückstufungskosten 578,40 € à der ***** übernimmt 50 % = 289,20 è 539,30 € gesamt <<< Mir wurde auch die Einschätzung des Juristen der Zentralen GF verlesen, bei der in der Mail stand, dass der Jurist nicht nachvollziehen kann, wie der Schaden entstanden ist. ... Ich bin der Meinung, dass keine nur eine geringe Fahrlässigkeit vorliegt und selbst bei mittlerer Fahrlässigkeit nach neuerer Rechtssprechung (ich verdiene dort 908.- Euro netto) die Firma den Schaden voll übernehmen muss. Meine Frage: Soll ich annehmen, oder eine Erstattung von 100 Prozent fordern (ggf. dann auch klagen).
KFZ Vollkasko-Schaden - Versicherung lehnt Erstattung der Mehrwertsteuer ab
vom 2.9.2018 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jedoch war das KFZ des Unfallgegners zum Zeitpunkt nicht versichert - Eigene Vollkaskoversicherung wurde zur Regulierung meines Schadens herangezogen ----------------------------------------------------------------------------- Folgende Anfrage wurde an die Versicherung geschickt: (...) ich beziehe mich auf Ihre anliegende Schadenabrechnung unter Schaden-Nr. ***, mit der ich leider nicht einverstanden bin. ... Sofern Sie uns die Rechnung über die Ersatzbeschaffung mit ausgewiesener Mehrwertsteuer vorlegen, werden wir die aufgewendete Mehrwertsteuer bis maximal zu der auf den Wiederbeschaffungswert kalkulierten Mehrwertsteuer nacherstatten. ----------------------------------------------------------------------------- Jetzt meine Frage: - Der verunfallte PKW wurde per Ratenkredit finanziert - Weil meine Vollkaskoversicherung die MwSt. (3.050€) zurückhält, kann der Kredit nicht vollständig zurückgezahlt bzw. erledigt werden und ist zum aktuellen Zeitpunkt noch offen - Dadurch ist die Neuanschaffung eines gleichwertigen PKWs nicht möglich.
Haftung Garagentor/ Beschädigung Fahrzeug durch spielende Nachbarskinder
vom 24.6.2021 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frage: Wer haftet wenn die Kinder meines Nachbarn (ca. 2,5 und 8) z. ... In wieweit hafte ich in diesem Zusammenhang und was kann ich überhaupt unternehmen um nicht kontrollierbare Schäden durch meine Nachbarn zu verhindern? ... Schäden hieran, für die der Mieter haftet, darf der Vermieter nach vorheriger Unterrichtung des Mieters auf dessen Kosten beseitigen."
Rückerstattung Kaution
vom 21.10.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Einen Tag nach der Übergabe rief der Vermieter mich an und monierte, ich hätte einen Schaden in der Wohnung hinterlassen (Konkret: ein Loch im Türblatt der Innenseite der Badezimmertüre.) Er werde den Schaden auf meine Kosten regulieren lassen und die Aufwendungen von der Mietkaution, die er mir am Tag der Wohnungsübergabe nicht übergeben hat, einbehalten. ... Meine Fragen: 1.)
Schadensfall Mietwagen Beweis durch Video
vom 11.9.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Vielleicht könnte hier ein Schaden entstanden sein? ... Jetzt folgende Fragen: 1) Kann ich mithilfe des Videos beweisen, dass ich den Schaden nicht verursacht habe? Das Video ist leider nicht eine ganz genaue Grossaufnahme, aber ich habe genau den Bereich der Schadensstelle von etwas weiter weg gefilmt. 2) Falls ich den Schaden zahlen müsste, wäre es möglich, dass meine Versicherung den Schaden doch übernimmt?
Grobe Fahrlässigkeit: Zwang zur Änderung der Hausratversicherung?
vom 1.11.2017 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der aktuelle Schaden hat weder etwas mit der Hausratversicherung zu tun, da ja kein Hausrat beschädigt worden ist, noch handelt es sich um einen Schaden, der aus grober Fahrlässigkeit entstanden ist. Meine Fragen lauten: (1) Liegt hier nicht ein Fall von Nötigung vor? ... Vielen Dank für die Beantwortung der Fragen!
Welche Versicherung zahlt nach Unfall mit Leihwagen?
vom 21.11.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Laut Angaben des Werkstattinhabers ist der Schaden relativ hoch (wobei ich die Größenordnung nicht genau einschätzen kann). Aus den Vertragsunterlagen meiner Privathaftpflicht geht eindeutig hervor, dass ein durch das Führen von Kraftfahrzeugen verursachter Schaden nicht abgedeckt ist - also kann ich hier wohl nicht mit einer Erstattung des Schadens rechnen? Wer muss nun für den Schaden an diesem Fahrzeug aufkommen - die (hoffentlich vorhandene) Kaskoversicherung der Kfz-Werkstatt oder ich?
Wasserschaden durch undichte Heizung in Mehrfamilienhaus
vom 28.1.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
hallo, meine freundin ist mieterin bei einer genossenschaft und hat einen schaden an einer undichten heizung bei der wohnungsbaugesellschaft gemeldet.(ca 11:45 uhr) diese sagten am telefon sie würden den hausmeister informieren. nix passierte. am nächsten morgen 6 uhr ging sie auf arbeit schaute noch einmal nach dem leck welches kaum noch tropfte (durch laienmäßiges abdichten).gegen 9 uhr morgens stand ich auf und die gesamte wohnung stand ca 1- bis 2 cm unter wasser. ich rief beim vermieter an (ca 9:15)und zeigte den schaden erneut an, plötlich ging alles sehr schnell. es waren 3 firmen da(innerhalb von 20 minuten), der hausmeister kam(ca 11:00) und sagte er habe die information(eine nicht funktionierende heizung) am vortag gegen 13:30 erhalten. die person mit der meine freundin am vortag telefonierte und den schaden das erste mal meldete kam etwas später dazu und sagte sie(meine freundin) hätte zu ihm am telefon gesagt, das ihre heizung nicht funktioniert. es bestand für ihn also keine akute situation zum handeln. nun sagt der hausmeister das alle betroffenen mietparteien nur den fußboden und die tapete ersetzt bekommen und der rest über die jeweilige hausratversicherung der mieter abgewickelt werden soll. jedoch zahlt meine freundin laut mietvertrag in ihren nebenkosten eine sach-und haftpflichtversicherung und hat wie die meisten betroffenen mieter keine eigene hausratversicherung. nun meine fragen: 1.kann sie für den entstanden schaden(erheblicher wasserschaden bei mehreren mietparteien) haftbar gemacht werden?
Allgemeine Frage - bewegliche Sache vor Montage gem. Auftrag durch Dritte beschädigt
vom 18.7.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dies ist eine allgemeine Frage aufgrund interner Diskussion: Wenn eine bewegliche Sache inklusive Montage bestellt wurde und die beauftragte Firma den Auftrag ausführt, doch vor endgültiger Erfüllung des Auftrages (Fertigstellung der Montage) einige Teile von einer dritten Partei beschädigt oder zerstört werden, wie ist dann das korrekte Procedere ?