Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.822 Ergebnisse für arbeitgeber arbeitnehmer zulässig

Prüfung Arbeitsvertrag Auszug
vom 15.4.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich stehe kurz davor einen neuen Arbeitsvertrag zu unterzeichen. Zwei Klauseln verunsichern mich noch ein wenig. 1.Arbeitszeit Die Mitarbeiterin/der Mitarbeiter wird entsprechend den betrieblichen Erfordernissen im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen auch über die vorgenannte Arbeitszeit hinaus tätig werden. Eine Vergütung oder entsprechender Freizeitausgleich hierfür ist nur nach Absprache vorgesehen. --> Hierbei vor allem verunsichert mich der letzte Satz.
Kündigunsfrist/Abfindung/Einspruch
vom 27.8.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das heißt inwiefern ist es zulässig, daß Kollegen, die kürzer als ich bei dem Unternehmen sind, evtl. keine Familie haben bzw. wissentlich weniger Leistung gebracht haben, keine Kündigung erhalten?
Gastronomie Tarifvertrag
vom 22.6.2017 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bin seit 19 Jahren im selben betrieb und meine Chefin sagt jedes Jahr sie könne sich den Ausgleich für die ca 10 gesetzlichen Feiertage im Jahr nicht leisten mir zu zahlen oder als freien Tag zu gewähren . Es ärgert mich sehr da das nun nach all den Jahren ca 190 Arbeitstage sind die Sie mir nicht ausgeglichen hat. Ab wann verfällt mein Anspruch darauf.
Ansprüche aus Mehrarbeit trotz "abgegolten" Klausel
vom 8.7.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, laut Arbeitsvertrag hatte ich ich eine 40 Stunden Woche und die "Mehrarbeit [war] damit abgegolten." Über die rechtliche Bedenkenheit der Regelung hat mich ein Bekannter aufgeklärt. Nun ist es so das oft 5-10 Überstunden geleistet wurden.
tiefbau
vom 23.10.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Mitarbeiter von mir hat am 15.10 .18 seine Probezeit von 3 Monaten um.ein Tag später ging er zum artzt und ist nun schon die zweite Woche krank am feiern.die dritte Woche nimmt er auch...kann ich ihm kündigen in der krankenzeit oder muss ich warten bis er wieder arbeiten kommt mit welcher frist.vielen Dank
Was passiert mit meinem Urlaubsanspruch nach Krankheit?
vom 14.11.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Rechtsanwälte Aufgrund einer längeren Krankheit (Oktober 07 bis Mai 09) konnte ich meinen Urlaubsanspruch für das Jahr 2008 nicht in Anspruch nehmen. Nach der Wiedereingliederung stellte ich im Juni 2009 einen Antrag zur Übertragung meines gesetzlichen Urlaubsanspruchs von 24 Tagen über den 31.März 2009 hinaus zu gewähren. (Grundlage:EuGH,Urteil vom 20.Januar 2009,AZ:<a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/dienste/vernetzung/rechtsprechung?
Arbeitsrecht, Beriebsrente
vom 30.5.2017 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein ehemaliger Arbeitgeber (Siemens AG) führte lange Jahre eine komplett arbeitgeberfinanzierte Betriebsrente. ... Inzwischen kommt es zu Meinungsverschiedenheiten: Durch dass ich meine Rente vorzeitig in Anspruch nehmen muss (das hat eine Erwerbsminderungsrente so an sich) meint mein ehemaiger Arbeitgeber mir den zeitlichen Abstand zwischen Erwerbsminderungsrente und Beginn der regulären Alterrente zusätzlich in Anrechnung bringen zu müssen.
Unbezahlte Überstunden und trotzdem Abmahnung?
vom 15.1.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen Und Herren Seit 5 Jahren Arbeitet meine Frau bei einer Gebäubereinigung als Reinigungskraft auf 400 Euro basis 2,5 Std. pro Tag.Seit ca.3 Jahren in dem selben Objekt zusammen mit 4 Kolleginnen. Vor 2 Monaten wechselte eine Kollegin zu einem anderen Unternehmen und wurde nicht ersetzt. Ab diesem Zeitpunkt mussten meine Frau und Ihre Kolleginnen die Arbeit mitmachen.Da Die Arbeit jedoch jetzt nicht mehr in 2,5 Std.pro Tag möglich war sprach meine Frau die zuständige Objektleiterin an die aber auf das Problem nicht einging.
Videoüberwachung am Arbeitsplatz
vom 11.11.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich arbeite in einem Einzelhandelsgeschäft, das mit Überwachungskameras ausgestattet ist. Eine Kamera befindet sich direkt über der Kasse (auf die Kasse gerichtet bzw. auf den Kollegen, der gerade kassiert), die anderen drei Kameras befinden sich an verschiedenen Stellen der Decke, so dass der Großteil des Verkaufsraumes (ca. 1000qm/ es handelt sich um einen öffentlich zugänglichen Raum) jederzeit eingesehen werden kann. Ich fühle mich sehr unwohl, allein bei dem Gedanken, dass mein Chef mich, zumindest theoretisch, jederzeit beobachten kann und fühle mich zudem auch einem ständigen Überwachungsdruck ausgesetzt, da ich ja nie sicher wissen kann, ob ich gerade beobachtet werde.
Arbeitsrecht / Mietrecht - Klinik verlangt Nachzahlungen nach Kündigung
vom 22.8.2014 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Den Arbeitseinsatz regelt der Arbeitgeber. Der Arbeitnehmer erklärt sich bereit, über die vereinbarte Arbeitszeit hinaus Überstunden zu leisten, soweit diese angeordnet worden und gesetzlich zulässig sind. §6 Urlaub Der Jahresurlaub beträgt für die Dauer von 12 Monaten 28 Tage. ... Eine Arbeitsunfähigkeit ist unverzüglich am ersten Krankheitstag vor Dienstbeginn dem Arbeitgeber anzuzeigen.