Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.252 Ergebnisse für steuer steuerlich

Wohnsitzanmeldung in Deutschland, Besteuerung von Firmenverfkauf im Ausland
vom 7.5.2015 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, Über die letzten 20 Jahre war ich nicht steuerpflichtig in Deutschland da ich weder Einkommen noch Wohnsitz dort hatte. Im Ausland (China) habe ich ein erfolgreiches Unternehmen aufgebaut an welchem ich jetzt noch als Aktionär beteiligt bin. Da ich nun wieder aus beruflichen Gründen nach Deutschland ziehen möchte und dort auch den Wohnsitz anmelden möchte ist die Frage ob ich deutscher Besteuerung unterliegen würde falls ich nach der Anmeldung in Deutschland die Anteile meiner Gesellschaft in Ausland verkaufe und den Erlös auf meinem auslandskonto in China lasse.
Unterjähriger Wegzug von D nach AT / Progressionsvorbehalt / Sonderausgaben
vom 16.1.2017 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Wir haben für 2015 eine gemeinsame Veranlagung gemacht und unser Steuerberater hat errechnet, dass wir aufgrund des Progressionsvorbehalts und des damit höheren Steuersatzes 2200 Euro mehr "Steuern" zahlen müssen. 1) Auch wenn die Rechtslage klar scheint, bitte ich doch um abschließende Bestätigung, da es so wahnsinnig ungerecht wirkt: Auf das in AT erwirtschaftete Einkommen entfallen in AT Steuern in Höhe von ca. 1500 Euro (da nur einige tausend Euro überm Grundfreibetrag - in AT ist übrigens die Rechtslage, dass die vorherigen Einkünfte in D nicht progressionserhöhend herangezogen werden!). ... Das mit Jahreseinkommen und Leistungsfähigkeit etc. ist mir bewusst, aber ab Oktober bestand überhaupt kein Bezug mehr zu D. 2) Für die Steuererklärung in AT kann mein Mann von dem Einkommen (=Betriebsgewinn Einzelunternehmen) noch Sonderausgaben steuerlich mindernd geltend machen: Versicherungen, Betreuungskosten für unser Kind etc.
Im Ausland getrennt lebender Ehepartner - Einkommenssteuererklärung
vom 29.5.2016 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Die steuerliche Anmeldung in Frankreich ist zum 01.01.15 erfolgt und er hatte zu dem Zeitpunkt dort seinen regelmäßigen Aufenthalt. ... Die Tagesgage war relativ hoch (aus Sicht eines Normalverdieners), insgesamt liegt sein Verdienst durch zwei Drehtage jedoch weit unter dem steuerlichen Freitbetrag und macht nur 1/10 seines Welteinkommens aus.
Steuererstattung wegen Schwerbehinderung
vom 24.4.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Demzufolge habe ich bei Finanzamt eine Änderung der Einkommensteuerbescheide für 2003 und 2004 unter Berücksichtigung den steuerlichen Nachteilsausgleiche gem. ... Die steuerlichen Nachteilsausgleiche sollen die Kosten erstatten , die für Medikamente , Behandlungen , Krankenheuser usw. erbracht worden sind .
Kosten eines Kfz
vom 8.12.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wie wird steuerlich ein gebrauchtes Auto abgerechnet, das über eine Bank per Ratenzahlung gekauft wurde über einen Dritten, weil man selber durch Insolvenz( GmbH Durchgriff) keine Bonität hatte.
Eröffnung Strafverfahren wg. nicht fristgerechter Abgabe EST Erklärung 2010
vom 5.6.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bußgeldsachenstelle - mit, dass gegen mich "nach <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/AO/397.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 397 AO: Einleitung des Strafverfahrens">§ 397 AO</a> ein Strafverfahren eingeleitet worden sei, weil der Verdacht bestehe, dass ich die Finanzbehörde durch eine selbständige Handlung pflichtwidrig über steuerlich erhebliche Tatsachen in Unkenntnis ließ und dadurch seit dem 1.1.2012 versuche, Steuern zu verkürzen.
Zuverdienst bei ALG 1 als Selbstständiger möglich?
vom 1.8.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgender Sachverhalt: ab 1.09. 2013 Arbeitslosengeldbezug durch eine Sonderregelung kann ich monatlich noch ca. 420 Euro dazuverdienen laufende Selbständigkeit 2013 mit aktuellem Verlust von ca. 1500 Euro Kann ich während der Arbeitslosigkeit im Q4 (laufendes Geschäftsjahr) noch 1500 Euro dazuverdienen um auf +/- 0 zukommen im Gewerbe? Muss ich was beachten? Besten Dank
unbeschränkte Einkommensteuerpflicht nach § 1 Abs. 3 EStG
vom 27.2.2014 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein deutsches Rentner-Ehepaar lebt in Argentinien. Der Ehemann bezieht Rente aus Deutschland, die Ehefrau hat keine Einkünfte. Der Ehemann hat noch Einkünfte in Argentinien, die unter der Grenze liegen, daher hat das Finanzamt der unbeschränkten Steuerpflicht nach § 1 Abs. 3 EStG zugestimmt.
Verkauf bei EBAY
vom 23.8.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin Angestellte und bekomme monatlich 3320 Euro brutto. Ich bin verheiratet und habe ein Kind. Ich möchte gerne neue Waren, aber nicht regelmäsig über EBAY verkaufen.