Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.186 Ergebnisse für kauf gewährleistung käufer verkäufer

gewerblicher Gebrauchtwagenkauf - arglistiges Verschweigen eines Mangels
vom 5.5.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da ich jedoch keinen Handel treibe, ist für mich allerdings die Frage, ob ich überhaupt als gewerblicher Käufer einzustufen bin oder ob die Klausel, mit welcher die "Sachmangelhaftung sowie Gewährleistung" ausgeschlossen wurde, überhaupt Gültigkeit hat. ... Direkt nach dem Kauf, auf der Fahrt nach Hause, wurde der Mangel offensichtlich. ... Der Verkäufer hat, für mich ganz offensichtlich, den Mangel gekannt, diesen jedoch verschwiegen.
Defekter Katalysator - AU als Gegenbeweis ???
vom 16.9.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dieser behauptet nun mit der (umgehend vor dem Kauf) durchgeführten Abgasuntersuchung den Beweis erbracht zu haben das der Katalysator zum Zeitpunkt des Verkaufs in einwandfreiem Zustand war und damit seine Haftung ausgeschlossen sei !
Asbest in neu gekaufter Wohnung gefunden
vom 25.8.2025 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mir ist bewusst, dass es eine Straftat darstellt, beim Verkauf einer Immobilie Asbest nicht zu melden. ... Wenn wir sie nicht wählen, könnte dies jedoch den Wert der Immobilie beim Verkauf beeinträchtigen. ... Es stellt sich die Frage, ob der Vorbesitzer die Kenntnis von Asbest einfach leugnen kann oder ob er vor dem Verkauf einer Immobilie über Asbest informiert sein muss.
Weiterverkauf von Waren
vom 16.10.2020 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich kaufe dann diese Produkte im Internet und schicke sie an meinen Kunden. ... Worauf muss ich für Gewährleistung und/oder Garantie achten ?
Haftung bei Ankaufsuntersuchung bei Pferdekauf
vom 12.3.2012 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Verkäufer erklärt, dass zum Zeitpunkt der vollständigen Bezahlung Rechte Dritter am Pferd nicht bestehen. Der Verkäufer übergibt dem Käufer die das Pferd betreffenden Urkunden: Pferdepass und Eigentumsurkunde § 7 Mängelhaftung Der Käufer hat das Pferd besichtigt und Probe geritten. Der Verkäufer übernimmt keine Gewährleistung und Haftung.
Kaufvertrag Hauskauf
vom 21.4.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir möchten in Kürze ein Haus kaufen und haben von einem vom Verkäufer ausgewählten Notar ein Kaufvertrag zugesandt bekommen. ... Die Erschienenen erklärten: Verkäufer und Käufer schließen folgenden Kaufvertrag: I. ... Baulasten sowie nachbarrechtliche Beschränkungen werden vom Käufer übernom­men; solche sind dem Verkäufer nicht bekannt.
Fahrzeug stellt sich als Re-Import & Unfallfahrzeug heraus
vom 30.10.2019 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Etwa eine Woche nach Kauf wurde bekannt, dass das Fahrzeug Erstauslieferung im Saudi Arabischen Raum hatte und hierdurch u.a. das Navigationssystem nicht funktioniert und auch nicht ohne Weiteres umgerüstet werden kann. ... Zieht diese Klausel den Verkäufer komplett raus? ... Nach Verkauf als Deutsches Fahrzeug trotz Re-Import, Motorschaden und nun das Tatsache, dass es sich um ein Unfallfahrzeug handelt, habe ich echt genug.
Bodenaustausch
vom 27.10.2012 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Verkäufer hat sich davon nicht beeindrucken lassen. ... Im Vertrag steht; Jede Gewährleistung wird ausgeschlossen. Der Käufer kauft den Vertragsgegenstand wie er liegt und steht.
Welpenverkauf - Gewährleistungsausschluss als Züchterin möglich?
vom 1.11.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich bin hundezuechterin und registriert im zuchtverband valencia spanien, wir haben ein rudel von 7 tieren,anfang august haben wir einen welpen im alter von 12 wochen an die schweiz verkauft, mit allen notwendigen impfungen einschliesslich gegen tollwut.nach nun ca drei monaten bekomme ich eine reklamation das dieser welpe kronische angina haette und die dame fordert ihr geld von uns zurueck.sie haette von ihrem tierartz eine bescheinigung das der hund die krankheit schon von uns mitgebracht haette, hat sich aber in dem gesamten zeitraum nie dergleichen geaeussert.der welpe ist nun ueber 6 monate alt.in unserem kaufvertrag haben wir einen haftungsauschluss und gewaehrleistungs vertrag.der besagt das nur auesserlich gesunderscheinende tiere zum verkauf kommen daher kann nicht fuer offensichtliche maengel wie innere krankheiten endoparasiten ect gehaftet werden, da es sich um einen privatkauf handelt kann der verkaeufer nicht die im gewerbe ueblichen gewaehleistungen uebernehmen er raeumt jedoch eine gewaehrleistung von 8 tagen ein eventuelle maengel muessen innerhalb dieser frist schriftlich angezeigt sein.darueber hinaus sind schadensersatsansprueche gleich welcher art ausgeschlossen,soweit der schaden nicht durch grob fahrlaessiges oder vorsaetsliches verhalten verursacht wurde.das ist ein auszug aus unserem vertrag, unterschrieben von dieser frau.wie auch immer ,meine frage ist wennh diese frau klagen wuerde bei gericht haette sie eine chance zu gewinnen und bin ich haftungsflichtig. unsere tiere werden mit einer fluggesellschft nach vorherigen aertzlichen untersuchung auf reisen geschickt, und das steht auch im eu pass das der hund zu diesem zeitpunkt gesund war.bitte schnell um antwort, da diese frau uns bedroht.sie hatte uns damals gebeten zwei kaufvertraege mit unterschiedlichen betraegen auszufuellen, damit die steuern am flughafen fuer sie geringer wahren und aus gefaelligkeit haben wir das auch getan.den flug und alle anderen kosten haben wir bezahlt.koennen sie mir bitte schnallstens eine antwort geben danke , mfg ps hauptberuflich habe ich eine immobilien agentur an der costa del sol