Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.269 Ergebnisse für haus kündigung wohnung

Mietnomade
vom 22.3.2023 für 30 €
Guten Abend, Wir haben ein Haus seit 1.9.21 für die Dauer von 4 Jahren vermietet. ... Der gegnerische Anwalt unserer Mieterin, das die Kündigung ungültig ist, weil wir nicht den Namen des Eigenbedarfes. 1. ... Gilt die Kündigung trotzdem, wenn wir den Namen des Eigenbedarfs jetzt einfach nachreichen. 3.
Treuepflicht / Kündigung/Unterhalt
vom 17.6.2005 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mitte Dezember stellte ich (wie abgesprochen) die Zahlungen für die Nebenkosten des Hauses ein. ... Mittlerweile habe ich mir ein Haus gekauft ...etwa mittig zwischen Arbeitstelle und Wohnort der Kinder gelegen (um diese auch mal "ausser der Reihe" abholen zu können ...und weil die Mietpreise in der Grossstadt, wo ich arbeite höher liegen, als mich die Abtragung des Hauses kostet. ... Jetzt endlich die Fragen: 1) Durch ihre Kündigung hat sie mE nach ihre Unterhaltsbedürftigkeit selbst verschuldet, da sie während der gesamten Ehe gearbeitet hatte, Anspruch auf Arbeit hatte und die Verbringung der Kinder geklärt war.
Frage zu Eigenbedarfskündigung
vom 20.2.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Derzeit wohne ich noch in dem Haus, in dem meine Mutter wohnt (=> es ist genügend Wohnraum vorhanden). ... Im Gegenzug werden sich meine Anteile an dem vermieteten Haus auf 20% erhöhen. ... Nun meine Frage: Gesetzt dem Fall, dass das vermiete Haus nach der Auflösung der Gemeinschaft mir zu 100% gehört, ich jedoch in „Miete“ wohnen muss, da mir kein anderer Wohnraum zur Verfügung steht, ist in diesem Fall eine Kündigung wegen Eigenbedarf gerechtfertigt?
Mietminderung Lärmbelästigung,Bedrohung,Körperverletzung durch Nachbarn
vom 24.2.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vorfall und regte nach einem Vorschlag der Polizei, die Anbringung eines Fenstergitters an.Zu meinem Fenster kann man auch über einen Innenhof gelangen,dessen Betreten jedoch verboten ist.Mir wurde gesagt, man überlege was man tun kann.Gleichzeitig kündigte ich eine Mietminderung an,da ich nicht mehr da schlafen kann,sondern bei meiner Freundin übernachte und die Wohnung somit nicht mehr voll für mich nutzbar ist. ... Ich bin der Meinung, daß die Hausverwaltung eindeutig ihre Fürsorgepflicht verletzt.Einem solchen Mieter müßte fristlos gekündigt werden.Da er Freunde im Haus hat und somit jederzeit ins Haus gelangen könnte,wären mir aber Schutzvorrichtungen, wie ein Fenstergitter wichtiger.Mir ist aus Tabellen bekannt,daß in einem solchen Fall eine Mietminderung von 25% angebracht ist, sogar ohne erfolgte Körperverletzung.Um die Mietminderung geht es mir auch gar nicht, sie ist aber wohl nötig, um aufzuzeigen, daß ich mit dem Zustand keineswegs zufrieden bin und mich damit abfinde. Ich bin seitdem in psychotherapeut.Behandlung und kann in meiner Wohnung nicht mehr übernachten.
Urkundsverfahren neben Räumungsklage?
vom 17.3.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Anwalt, Im Jahre 2003 erbte ich das Haus meines Großvaters. ... Ein Übergabeprotokoll wurde seitens der Mieterin mit der Begründung „die Wohnung wäre nicht bewohnbar“ nicht unterschrieben. ... Es ist die 2. fristlose Kündigung innerhalb von 2 Jahren.
Vermieterwechsel bei befristetetem Gewerbemietvertrag einenes Friseursalons.
vom 4.12.2012 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Ich habe von meinem Vermieter erfahren, dass er das Haus in dem sich mein Friseurladen befindet in naher Zukunft verkaufen will. ... In dem Haus befinden sich über mir noch 5 Wohnungen von denen 3 vermietet sind. Soweit ich weiß, müsste an dem Haus einiges gemacht werden und meine größte Befürchtung ist, das der Käufer des Hauses alles abreißen lässt und lieber gleich neu baut.
Gültigkeit mündl. Mietvertrag nach Tod der Vermieterin
vom 22.4.2005 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallöchen, mein Vater wohnt seit vielen Jahren in einer im Haus der Vermieterin (und Tochter) integrierten Wohnung (1,5 Zimmer). ... Immerhin sind die beiden Wohnungen ca. 45 km auseinander, d.h. jede Menge Fahrwege, Benzin, etc. ... Es wurde zwischenzeitlich meines Wissens nach weder eine mündliche noch schriftliche Kündigung ausgesprochen.
kein Neuvertrag bei Umzug
vom 31.10.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Freundin und ich wollen in eine gemeinsame Wohnung ziehen. ... Eine Kündigung ist also ohne Probleme möglich. ... Insbesondere, da wir den Internetanschluss zu Hause auch geschäftlich benötigen.
Hausverkauf: Geht ein laufender Rechtsstreit mit den Mietern auf den Käufer über?
vom 21.2.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Beide Wohnungen sind vermietet, ich wohne nicht in diesem Haus. ... Die Mieter haben der Kündigung widersprochen, deshalb gab es noch zu Lebzeiten meines Vaters zwei Gerichtsverhandlungen, allerdings ohne ein eindeutiges Ergebnis. ... Geht der laufende Rechtsstreit durch den Verkauf des Hauses automatisch an meinen Bruder als Käufer über, oder muß ich die Sache trotz Verkauf des Hauses zu Ende bringen?
Miete wg. Mängel über 2 Jahre nicht bezahlt, Vermieter kommt erst jetzt
vom 7.10.2004 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe die Wohnung unrenoviert übernommen, es gibt kein Übergabeprotokoll, allerdings habe ich auch von damals noch Zeugen über die Mängel der Wohnung bei Einzug. ... Im November 2001 hatte ich vor auszuziehen und die Wohnung zum 28.02.2002 gekündigt (ich ging damals davon aus dass ich nur 3 Monate Künd.... Ich habe ihn noch mit normaler Post einmal angeschrieben im Mai/Juni 2002, was mit der Rücknahme der Kündigung ist und wegen den Mängeln Heizung u.
gemietetes Einfamilienhaus - Vermieter und Nachbarn ständig im Garten
vom 17.4.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Deshalb zogen sie in die Nähe zu ihren Kindern, welche ebenfalls ein Haus mit Garten haben, der aber sehr klein ist. ... Diese Leute verhalten sich, als hätten sie uns lediglich eine Wohnung vermietet. ... Unser Mietvertrag schließt zudem das Recht auf ordentliche Kündigung für beide Seiten für 4 Jahre aus.
Hunderhaltung
vom 12.12.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sie ist erlich gesagt offte bei mir alls bei sich zu hause ist auch übernachtet sie oft bei mir und wenn sie Urlaub hat ist sie auch bei mir.Sie hat ein kl. ... Interessante Weise ihn stören von ihn organisierte Party nicht dass lehrnen.Der Hund ist fast gar nicht allein , daswegen dass ist Unnsinn mit dem Hundebell und andere nachbarn beschweren sich nicht.Ich kann nicht Studieren ohne Hilfe von meine Mutter , sie kann nicht ohne Hund .Hunderhaltung ist bei uns verboten,sonst fristlose Kündigung.
Nutzungsrecht eines Reihenhauses mit 2 Wohneinheiten bei Scheidung
vom 17.5.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da das Haus über 2 Wohneinheiten, allerdings mit gemeinsamen Zugang, verfügt, möchte ich unbedingt die Nutzung einer Wohneinheit für mich alleine (u.ggfs. für meine Kinder) durchsetzen. ... Ich bin nie ausgezogen.Ich bin jeden Tag zu Hause, schlafe jedoch häufig woanders, weil es in dem Kellerabstellraum keine Heizung gibt und er voller Werkzeug ist und es einfach menschenunwürdig ist. Unsere beiden erwachsenen Kinder wohnen ebenfalls noch im Haus, sie haben unabhägig von den Wohneinheiten jeweils ein Zimmer.
Pachtvertrag über Grunstück mit Ferienhaus zulässig
vom 15.3.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Anzumerken ist noch, dass der Interessent Bungalow ganzjährig als Wohnung nutzen möchte. Das Haus ist jedoch nicht zur dauerhaften Wohnnutzung -vorallem im Winter- nicht geeignet. ... Kann ich den Vertrag über das Grundstück mit dem Haus als Pachtvertrag gestalten ?
Hat man als Großeltern auch Rechte?
vom 23.1.2012 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
So fehlen Einnahmen, die zur Tilgung des Kredits für das Haus notwendig sind. ... Die Tochter wohnt wieder im Haus und nichts hat sich geändert. ... Meine Frage: Können die Eltern den Freund der Tochter des Hauses verweisen?
Mietkündigung nach §573a - Mieter lange können sie verzögern?
vom 4.12.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
hallo, wir wohnen mit familie im 2-familien-haus, die dg-wohnung ist seit 2 jahren an ein ehepaar vermietet. wegen nicht zu überbrückender meinungsverschiedenheiten - man grüßt sich nicht mal mehr - haben wir per 30.11.07 (zum 30.05.08) gekündigt. die mietpartei quittiert den empfang der kündigung nicht und will nicht ausziehen. argument: sie hätten große finanzielle investitionen in die wohnung getätigt (einbau einer neuen küche).wie lange können sie verzögern?
Nutzungsentschädigung Privatinsolvenz
vom 1.8.2023 für 30 €
Die Raten für das Haus werden problemlos monatlich beglichen, somit kam es zu keiner Kündigung seitens der Bank. Rein vom menschlichen her wohne ich doch bei meiner Lebensgefährtin mit im Haus und ich habe kein Geld, weil ich ja Insolvent bin..richtig?