Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.005 Ergebnisse für frage termin gericht

Heirat mit Kosovo- Albaner
vom 17.2.2016 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Freund kommt aus dem Kosovo und ist seit einiger Zeit illegal. Er kam mit einem Touristen- Visum nach Deutschland ,das mittlerweile abgelaufen ist. Er wurde auch schonmal von der Polizei mit auf die Wache genommen , da Kontrollen auf seinem Arbeitsplatz stattfanden.
Möglichkeiten der Beendigung eines Insolvenzverfahrens
vom 21.9.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Jetzt soll sie, da die Gelder vom Verkauf der Haushälfte vorliegen und an die Gläubiger ausgezahlt werden könnten, einen Antrag vor Gericht auf Einstellung des Verfahrens stellen. Ihr wurde gesagt, dass die Gläubiger nur Geld erhalten, wenn diese der Einstellung zustimmen und sie den Antrag vor Gericht stellt. ... oder - wird nicht das Gericht in so einem Fall das Insolvenzverfahren mit einem sogenannten Aufhebungsverfahren beenden?
Gewohnheitsrecht Gartenmitbenutzung und Auto Stellplatz
vom 16.4.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Kündigung wurde schon für den 30.09.2014 ausgesprochen, aber die Verhandlung der Räumungsklage bei Gericht hat noch nicht stattgefunden, da kein gemeinsamer Termin bisher gefunden wurde. ... Jetzt meine Fragen: im Mietvertrag wurde kein Gartenanteil angegeben, mein Vater hat den Mietern damals aber mündlich zugesagt, dass sie einen Zierbrunnen im Garten einmauern und einen kleinen Baum pflanzen dürfen.
Mietrecht mit Kaufoption. Güterverhandlung erfolgos.
vom 12.1.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
guten tag, folgendes problem: wir haben ein haus gemietet mit kaufoption. es wurden hier zwei verträge gemacht. a) mietvertrag b) vertrag über kaufoption ( leider nicht über ein notar ) für die kaufoption haben wir 35.000,- anzahlung geleistet. nun haben wir streit mit dem vermieter. der vermieter wollte das haus an dritte verkaufen. die zahlung der miete wurde von uns eingestellt. wir haben eine kündigung bekommen. nun hatten wir eine güteverhandlung über die kündigung des mietvertrages. unser anwalt war krank und wir mussten den termin alleine "durchstehen". der richter hat angedeutet das die kündigung rechtens ist und wir aus dem haus müssen. evtl. wird uns eine räumingsfrist von 6 monaten gegeben. der richter hat auch angedeutet das der zahlung der 35.000,- an uns zurückgezahlt werden muss. jedoch wäre das nicht bestandteil dieser güteverhandlung. folgende fragen haben wir: a) wir werden ja nun aus dieser güteverhandlung ein urteil erhalten. können wir dieses urteil widersprechen ?
außergerichtliche Regelung-Täter-Opfer-Ausgleich
vom 24.8.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun folgende Frage. Ich wurde von einer Konfliktschlichterin gebeten, mich bei dieser zu einem Termin einzufinden (freiwillig). Da es keine Einigung geben wird, da ich u.a. auch eine Betrugsanzeige gegen die Person A gestellt habe und da ich auch nach wie vor zu meinen Äußerungen stehe, stelle ich mir schon die Frage, was soll dieser Termin bringen und was passiert, wenn ich nicht daran teilnehme?
Mieter zieht nicht aus
vom 25.3.2024 für 30 €
. - Die Hausverwaltung hat am 03.08.2023 die Kündigung schriftlich bestätigt und einen Termin zur Übergabe angeboten. - Seit dem ist der Mieter nicht aus der Wohnung ausgezogen.
Falschaussagen über Familienstand
vom 16.1.2024 für 30 €
Beim Termin ausmachen am Telefon wurde ich paar Sachen über mich und meinen Partner gefragt u.a. ob ledig, geschieden etc. ... Kann das Jugendamt bis zu dem Termin herausfinden dass das nicht der Wahrheit entspricht?
Teilungsversteigerung - Mietrecht nach Erwerb? Eigenbedarfkündigung möglich?
vom 28.6.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Auf Nachfrage beim Amtsgericht wurde ich darauf hingewiesen, dass der Erwerber auf eigenes Risiko erwirbt und die Gewährleistung seitens des Gerichts ausgeschlossen ist. ... Aus diesem Grund stellen sich mir folgende Fragen: - muss das Amtsgericht vor der Versteigerung die Bieter über eventuelle Änderungen des Mietverhältnisses informieren bzw. hat der Eigentümer eine Pflicht dies dem Amtsgericht mitzuteilen?
Beratung Scheidungsfolgenvereinbarung auf Geheiß des Gegners
vom 21.7.2024 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Er fragte um seine Hilfe, da er nicht weiss, wie man dem Gericht eine solche Vereinbarung präsentiert. ... Daraufhin hat mein Anwalt am Folgetag ein Schreiben mit entsprechender Vereinbarung, welche ganze sechs Sätze umfasst, und der Bitte einer baldigen Anberaumen eines Termins an das Gericht verschickt. ... Folgende Fragen habe ich: 1.
Insolvenzverwalter schließt Verfahren nicht ab.
vom 9.8.2014 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Selbst die Dame beim Gericht meinte das sei komisch, da er letztens so ein komischen Zwischenstatus abgegeben hat und das Gericht einen Beschluss erlassen hat für die Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen bis 14.April. und das normal auch da dann der Schlussbericht kommt.
Hausverkauf und Sozialklausel
vom 9.4.2017 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag! Eine Verwandte und ich müssen ein kleines Haus in Mannheim verkaufen, weil unser Wohnort für eine gute Verwaltung zu weit entfernt ist (die wohnberechtigte Tante ist verstorben). Die Mieterin der zweiten Wohnung ist Studentin der Medizin, seit ca 1,5 Jahren dort wohnhaft und schreibt im Oktober ihr Examen.
ich habe die arbeit verweigert und mündlich gekündigt
vom 3.11.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
guten abend, ich hoffe,trotz meines geringen einsatzes eine antwort zu bekommen. ich bin ausgelernte hotelfachfrau und arbeite seit 4 jahren in einem kleinen hotelbetrieb. seit über einem jahr bekomme ich mein gehalt in etappen von meinem chef. jeden monat muß ich muß ich ihn fragen, wann ich mein geld bekomme. worauf er auch schon als antwort gab: weiß nicht. das ganze macht mich ziemlich fertig. gestern war ich wieder beim chef und habe ihn gefragt, ob er schon das geld überwiesen hat. darauf lachte er nur und sagte: nein. habe anschließend gefragt wann er es überweist, da ich miete und andere rechnungen zahlen muß. dann bekam ich nur noch die antwort: muß ich auch rechnungen zahlen. danach hat er gar nichts mehr gesagt und mich stehen lassen. ich war so wütend, daß ich noch während der arbeitszeit nach hause ging. heute bin ich nicht zur arbeit erschienen. meine chefin rief mich dann an, um zu fragen. habe ihr am telefon gesagt, daß ich nicht mehr komme und die kündigung nachreiche. ich halte das nervlich nicht mehr aus. im anschluß habe ich mit meinem vater telefoniert. er meinte, daß mein chef vermutlich schadenersatz klagen kann wegen meiner arbeitsverweigerung. ich weiß jetzt nicht was ich machen soll. kann dort auf keinen fall mehr arbeiten. kann mich mein chef wirklichg verklagen? hätte ich in diesem fall vor gericht eine chance?