Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.205 Ergebnisse für erbe kosten

Wem gehört der Zweitwagen bei Erbausschlagung ?
vom 8.1.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Alle Versicherungen, Steuer, Wartungskosten und sonstige Kosten sind ausschließlich von mir beglichen worden. ... Da ich der einzige Erbe bin und das Erbe ausschlagen werde, wird der Staat Erbe sein und dementsprechend das Erbe verwerten wollen. ... Ich werde mich natürlich an die gesetzliche Lage halten, jedoch will ich nichts unversucht lassen mein Eigentum (so sehe ich das zumindest, da ich alle Kosten bezahlt habe) zu behalten.
Pflichtteilsergänzung, Wertgutachten
vom 6.4.2008 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach dem Tode meines Vaters wurde das Erbe bestehend aus ca. 50.000 Euro Barvermögen sowie den Haushaltsgegenständen hälftig zwischen mir und meiner Schwester aufgeteilt. ... Zur Ermittlung der Anspruchshöhe fordert Sie von mir die Beauftragung eines Verkehrswertgutachtens unter Berufung auf <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/2314.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 2314 BGB: Auskunftspflicht des Erben">§ 2314 BGB</a>. ... Ich befürchte trotz Ausgleichsanspruches faktisch auf den Kosten sitzen zu bleiben, falls meine Schwester mit dem Inhalt des Gutachtens nicht zufrieden sein sollte. 3) Wird der Anteil am Erbe (Barvermögen) den meine Schwester erhalten hat, auf deren Ergänzungsansprüche angerechnet, d.h. würde der Gesamtpflichtteilsanspruch ( 140.000Euro + 50.000 Euro )* 0,25 - 25.000 Euro = 22.500 Euro betragen?
Pflichtteilsanspruch zurücknehmen
vom 12.8.2015 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach seinem Tod erben meine Schwester und ich jeweils zu gleichen Teilen. ... Demzufolge möchte ich jetzt dem Testament entspreched mein Erbe erst nach dem Tod des Ehemannes meiner Mutter antrete.
Rechtssituation bei Grabpflege
vom 6.12.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, vor ca. 1 1/2 Jahren ist mein Vater verstorben. In seinem Testament hat er festgehalten, dass nach seinem Tode seine Frau (meine Stiefmutter) und ich uns beidermaßen um die Grabpflege kümmern sollen. Das Testament kam jedoch nicht zur Auslegung, es hat einen Rechtsstreit um die Aufteilung des Vermögens gegeben mit der Folge eines Erbauseinandersetzungsvertrags.
Erbrecht/Vertragsrecht
vom 6.10.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Erbengemeinschaft(Erblasserin 2014 verstorben) Erben sind zu 3/4 leibliche Tochter, 1/4 4 Stiefkinder 2 Stiefkinder lebend wurden 2010 ausgezahlt 2 Stiefinder verstorben,.Folgeerben 13 Stiefenkel Tochter hat Erbe verteilt und von allen 13 Miterben nach gütlicher Einigung unterschriebene Verzichtserklärungen erhalten, die nach Auszahlung gültig sind!
Erbvertragsrücktrittsurkunde wurde vom Notar nicht zugestellt
vom 5.9.2023 für 52 €
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Bruder ist im Jahr 2019 verstorben und ich wäre normalerweise Erbe geworden. ... In diesem Fall erhielte ich ja weder das Erbe durch Erbschein noch durch Schadensersatz vom Notar (bzw. seiner Versicherung). ... Verfahren zum Schadensersatz des entgangenen Erbes verurteilt werden, muss er mir dann die gesamten Kosten für die Verfahren vor dem Amtsgericht und dem Oberlandesgericht ersetzen (Gericht, eigener Anwalt, Gegenanwalt)?
Bestattung und Wohnungsauflösung
vom 31.1.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bin ich für die Wohnungsauflösung und Renovierung und die damit verbundenen Kosten verantwortlich im Falle 1. einer Annahme der Erbschaft und 2. einer Auschlagung der Erbschaft.
Vorsorgevollmacht Auflösung Girokonto
vom 22.1.2017 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da noch Mietzahlungen und weitere Kosten ausstanden, habe ich von meinem Konto eine Summe von 200,00 € auf das Konto meines Sohnes überwiesen, um zu vermeiden, dass Daueraufträge evtl. nicht ausgeführt werden könnten. ... Meine Exfrau, die ebenfalls Erbe ist, versucht jetzt das Konto aufzulösen, da sie eine Kontovollmacht über den Tod hinaus hat.
EXPERTEN ZUM BERLINER TESTAMENT gesucht
vom 28.5.2011 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vater gestorben 1997 Von den drei Kinder Verzicht auf Pflichtteil gestellt Mutter wird Alleinerbe Mutter verstritten mit Kind1 2001 Schenkung von jeweils einem Haus an Kind2 und Kind3 über Notar Jahr 2003 Mutter verstorben 24.04.2011 Ein weiteres Testament (Testament2) wurde von der Mutter erstellt in der Gründe für Hausübertragung enthalten sind. von Kind2 wird Testament2 am 29.04.2011 an das Amtsgericht eingereicht, Erben wurden informiert (Inhalt testament2) Kind1 reicht Testament1 am 16.05.2011 am Nachlassgericht ein (gewillkürte Erbfolge) möchte Erbschein mit jeweils 1/3 Erbanteil Stellungnahme innerhalb von Fristen (14 Tagen) möglich Fragen: Wie ist Ihre Einschätzung der Gesamtsituation?
Pflichtteil einfordern...
vom 3.2.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Mutter ist im Juni 2007 verstorben. Der Pflichtteil innerhalb der Verjährungsfrist v. 3 Jahren wurde nicht eingefordert. Den Nachlass habe ich in 2013 bei meinem Vater über einen Anwalt angefragt.
Kostensterbegeld nach § 22 NBeamtVG für Angehörige pensionierter Kommunalbeamtin
vom 28.1.2025 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Macht es hierfür einen Unterschied, ob die Kosten der Bestattung zunächst aus dem privaten Vermögen meiner Schwiegermutter bezahlt wurden oder direkt vom Konto der Verstorbenen? Die Verstorbene hatte für die Kosten der Bestattung darüber hinaus privat in Form einer Lebensversicherung (Sterbeversicherung) vorgesorgt.