Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

6.923 Ergebnisse für agb agbs

Folgen bei Kündigung eines Vertrags mit dem § 649?
vom 14.12.2011 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrter Rechtsanwalt, sehr geehrte Rechtsanwältin, ich habe mich erst kürzlich selbständig gemacht und habe bei einem Verlag die Stadtpläne herstellt einen Auftrag aufgegeben. Als der Vertreter da war, hatte ich gesagt das ich mir das auf jeden Fall überlegen möchte. Er fragte nach meinem Firmenstempel und er stempelte den Auftrag ab und ich unterschrieb.
Abschlussrenovierung bei Auszug
vom 29.1.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich werde meine Wohnung, die ich seit Sept. 2008 bewohne, zum 30.04.2012 kündigen und möchte mich wissen, ob eine Abschlussrenovierung nötig ist. Im Mietvertrag heißt es: "§18 Instandhaltung der Mieträume 4. Schönheitsreparaturen: Kleinreparaturen und Wartungen Der Mieter ist insbesondere verpflichtet, auf seine Kosten die Schönheitsreparturen (z.B. das Tapezieren von Rauhfaser, d.h. das Ersetzen der Wand- und Deckentapeten und Anstreichen derselben mit weißer Wandfarbe, das Anschleifen und die Versiegelung der Fußböden, der Heizkörper inkl. der Heizrohre, der Innentüren inkl. der Türzargen, [...], der Balkongeländer innen, Erneuern der Sockelleisten, anteiliger Ersatz von PVC- und Teppichbodenbelägen, [...]), in dem nachstehenden Turnus fachgerecht auszuführen:" DER FOLGENDE ABSATZ WURDE IM MIETVERTRAG VON HAND DURCHGESTRICHEN: "Bei Küche, Bad, Toilette 3 Jahre, bei allen übrigen Räumen 5 Jahre.
Verbindliche Bestellung einen gebrauchten Kraftfahrzeug - durch einen Unternehmer
vom 19.8.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unter diesem Link sind die AGB´s zu lesen : http://www.jwb.de/de/agb/gebrauchtwg%20AGB%203-07.pdf Unter diesem Link ist der bestellformuler einzusehen: http://www.jwb.de/de/agb/VB%20Bestellung%20Gewerbe%20Kauf%203-07.pdf Hier einige zeilen aus den Agb´s: I: Gültigkeit: Wenn der Kaufvertrag nicht sofort zustande kommt, ist der käufer an seine Betsellung fünf Werktage gebunden.
Mangelhaftes Lektorat
vom 27.7.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Und Sie meinte, dass sie auf den Auftrag verweist, den ich erteilt hätte und ihre AGB. In ihren AGB steht aber lediglich etwas zu einer sofortigen Zahlung und nichts zu einer Gewährleistung oder sonstigen Ansprüchen.
Fußballtickets weiterverkaufen
vom 12.12.2011 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In den Bedingungen (keine AGBs, nur Hinweis im Angebot) stand, dass der Weiterverkauf der Tickets unzulässig ist (keine weiteren Angaben). ... Dass ich gegen die AGBs des Vereins verstoßen habe, ist mir bewusst, auch dass dies einen zivilrechtlichen Anspruch nach sich ziehen kann.
Autokauf eines ehemaligen Mietwagen
vom 10.3.2020 für 30 €
In den AGB steht: Der Käufer ist an die Bestellung höchstens bis drei Wochen, bei Nutzfahrzeugen bis sechs Wochen gebunden. ... Und die "Verbindliche Bestellung" wohl laut den AGB nicht allzu verbindlich für den Verkäufer ist..
Schlusszahlung und Einzug
vom 27.5.2013 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Innerhalb der AGBs ist geregelt, dass der GU bis zur Schusszahlung unmittelbaren alleinigen Besitz an der Immobilie hat und Ansprüche gelten machen kann, sofern wir als Grundstückseigentümer und Bauherren uns vorher Besitz (z.B. durch Einzug) verschaffen. Ferner enthalten die AGBs den Satz, dass der Bauherr mit Übergabe des Hauses sich zur Schusszahlung verpflichtet.
Stornierung Autrag für Kücheneinrichtung
vom 8.9.2019 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da Sie bei uns einen rechtsgültigen Kaufvertrag unterzeichnet haben, kann ich Ihnen nur folgendes anbieten: - wir setzen den Auftrag solange auf Abruf, bis Sie eine andere Wohnung gefunden haben und planen Ihre Küche um. ( Zeitrahmen max. 6 Monate) - wir stornieren Ihren Auftrag und berechnet , wie in den AGB´s beschrieben, 25% Stornierungsgebühr ( 2000.- Euro ). ... Die AGBs sind auf der website des Unternehmens nicht zu finden.
Unterlassungserklärung wegen Wettbewerbsvorteil
vom 23.10.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Leider habe ich es vernachlaessigt mich in meinen Angeboten als Verkäufer zu presenieren, also AGB, Firmen Name usw. ... Er bezeichnet mich als Professionellen Verkäufer und da ich keine angaben ueber mein Geschäft, AGB, keine Garantie Angaben usw. gemacht habe, soll ich einen Wettbewerbsvorteil gegenüber seinem klieenten haben und dies sei ein unlauterer Wettbewerb.