Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.059 Ergebnisse für vertrag urlaub

Ferienwohnung als Mieter vermieten
vom 30.4.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren - Ich bin ein normaler Mieter (nicht gewerblich, zumindest gibt es darüber keine Klausel im Vertrag) eines Appartments in bester Lage in Hamburg. ... Ich würde jedoch gerne Hauptmieter der Wohnung bleiben, um diese tagesweise gegen Rechnung an Urlauber und Geschäftsleute (unter-) zu vermieten.
Kündigung zwei Wochen vor Ende der Probezeit
vom 18.8.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, folgender Sachverhalt, Zwei Wochen vor Ablauf einer 6 monatigen Probezeit wurde mir seitens meiner Chefs mündlich ohne Angabe von irgendwelchen Gründen gekündigt (und das am letzten Arbeitstag bei genehmigten Urlaub, ohne Vorankündigung oder Vorfällen) Vier Wochen vorher hat ich ein offizielles mündliches Gespräch mit einem der beiden Chefärzte mit dem Hinweis dass einer Übernahme innerhalb eines drei Jahres Vertrages nichts im Wege steht und dies so der Verwaltung mitgeteilt werde.
Reiserücktrittsversicherung zahlt nicht !! Reise wegen Trennung nicht angetreten
vom 5.2.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nachdem der Versicherer nun jedes meiner Schreiben über ein halbes jahr lang mit den unterschiedlichsten Begründungen abgelehnt hat und mir erst später diesen Hinweis mit der Scheidung genannt hatte, habe ich jetzt erst den kompletten Vertrag mit allen Versicherungsbedingungen erhalten. ... Ich meine, es ist doch schon moralisch keinem zuzumuten mit seiner von ihm getrennten Partnerin einen Urlaub anzutreten oder?
Arbeitsvertragsrecht
vom 25.11.2014 470 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte, mein Arbeitgeber ein namhafter großer Konzern aus Europa, der auch Niederlassungen in Deutschland (über verschiedene AGs/SEs/GmbHs) verfügt droht mir mit rbeitsrechtlichen Konsequenzen, da ich die geforderten Arbeitsbedinungen (angeordnete Überstunden laut Vertrag mit dem Gehalt abgegolten - real über schwarze Kassen abgerechnet teils über 350 Stunden im Monat. "verfallenen Urlaub bzw. auf Messen im Ausland angerechnet = "schwarze Kassen" usw...
Ausstieg Arbeitsvertrag
vom 10.6.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Also wenn er auf 01.06. ausgestellt ist am 01.06. und wenn er auf 16.06. ausgestellt ist dann am 16.06. nun ist aber die Kollegin die mich anlernen soll in Urlaub und deshalb sollte ich trotz Ausstellung des AV auf 01.06. erst am 16.06. anfangen. ... Der Vertrag beinhaltet folgenden Punkt: Die ersten sechs Monate des Anstellungsverhältnisses gelten als Probezeit.
ALG - Sperrfrist
vom 26.9.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich müsste meine alte Stelle aber bereits kündigen, bevor ich den neuen Vertrag abgeschlossen habe, um die Kündigungsfrist wahren zu können. ... Seit einigen Wochen wurden ständig größtenteils unbegründete Vorwürfe erhoben, zugesagter Urlaub wurde eine Tag vorher verweigert, mir wurde bereits die Kündigung angedroht etc.
Reitunfall meiner Tochter im Rahmen einer UgH
vom 7.2.2025 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, meine Tochter hatte einen Reitunfall im Rahmen eines Urlaubs-gegen-Hand im Rahmen eines Ausritts. ... Meine Tochter hat leider keinen Vertrag gemacht über die Konditionen dieser UGH, dennoch denke ich, dass man als Verantwortliche für Ausritte menschlich und auch fachlich Haftung übernehmen muss.
Anhörung in Probezeit
vom 17.3.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Dennoch: Ich bot dem Arbeitgeber einige Lösungen an: Probezeitverlängerung, unbezahlter Urlaub, Vertragsbeginnverlegung, Umwandlung unbefristeten in befristeten Vertrag - alles wurde abgelehnt (natürlich auch, weil arbeitsrechtlich mitunter nicht umsetzbar).
Übernahme der Anwaltskosten zur Ermittlung des Trennungsunterhalts?
vom 12.2.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Berechnung des detaillierten Trennungsunterhalts Finanzielle Situation: Ehemann • Nettoeinkommen 4075,-EUR, (Steuerklasse I) Urlaub, Weinachtgeld bereits eingerechnet • Allgemeine berufsbedingten Ausgaben, • Ehe bedingte Schulden (vertrag allein unterschrieben): -Konsumkredit: 750,- EUR monatlich -Autokredit: 560,-EUR (läuft bis Nov. 2013) • Unterhaltsverpflichtung: (3) Kinder aus der Vor Ehe zwei (15und 20J) bei deren Mutter in Deutschland lebend, ein bei mir (18J) lebend Nachzahlung Kinderunterhaltvorschuß an Jugendamt 100,-EUR pro Monat • Beitrag IG Metall 40,- EUR monatlich Steuervorauszahlung: 187,-EUR monatlich Steuernachzahlung 2012: 1358,-EUR Ehefrau Nettoeinkommen 1600,-EUR, (Steuerklasse I) Allgemeine berufsbedingte Ausgaben, keine weiteren Belastungen. 2.
Schönheitsreparaturen bei Auszug
vom 16.3.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eine von mir bereits Ende Februar beauftragte Rechtsanwältin konnte mir bisher leider auch nicht weiterhelfen und ist zudem im Moment im Urlaub und ich stehe dem ganzen Sachverhalt nunmehr etwas ratlos gegenüber. ... Leider kann ich den genauen Wortlaut nicht wiedergeben, da sich der Vertrag zurzeit bei der RÄ´in befindet.
Neuer Arbeitsvertrag bei Umstellung von Tarif auf AT
vom 3.8.2014 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, auf Grund einer angebotenen Umstellung von meinem aktuellen Tarif-Vertrag auf einen AT-Vertrag sind folgende Passagen enthalten, deren Auswirkung ich einschätzen möchte. 1.Tätigkeit: Der Mitarbeiter wird ab xx.xx.xx „weiterbeschäftigt" Frage: Inwieweit hat das Auswirkungen auf meine betrieblichen Besitzstände, z.B. ... 2.Versetzungsmöglichkeiten: Mein derzeitger Vertrag enthält keine Regelung bzgl. ... 5.Urlaub Frage: Wenn lediglich im Vertrag steht, dass der Mitarbeiter 30 Arbeitstage Erholungsurlaub erhält, kann ich davon ausgehen, dass dieser bezahlt ist?
Aufhebungsvertrag und Sperre beim Arbeitsamt
vom 30.7.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sollte dieser Fehltag nicht bis 08.08.2024 mit einer entsprechenden Bescheinigung nachgewiesen werden, wird noch ein Tag Urlaub verrechnet, somit würden am Ende 12 Tage abgegolten werden. ... Schlussbestimmungen Der vorliegende Vertrag wird zweifach ausgefertigt und von beiden Parteien unterschrieben. ... Dem Mitarbeiter wird eine Ausfertigung dieses Vertrags ausge-händigt.
Kauf eines Gebrauchtwagen
vom 14.7.2004 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag , Ich habe im Januar 2004 mir Einen Gebrauchtwagen gekauft. Nach ca. 1Monat hatte dieser Zündaussetzer dies wurde in einer Fachwerkstatt repariert was mit 1600 EUr zu Buche Schlug. In meinem Kaufvertrag steht das Ich 12 Monate Gewährleistung habe.
Anstellungsvertrag Geschäftsführer
vom 10.7.2008 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Weisungen der Gesell-schafterversammlung sind zu befolgen, soweit Vereinbarungen in diesem Vertrag nicht entgegenstehen. (3) Er hat die ihm obliegenden Pflichten mit der Sorgfalt eines ordentlichen und gewissenhaften Kaufmanns unter Wahrung der Interessen der Gesellschaft zu erfüllen. (4) Der Geschäftsführer ist von den Beschränkungen des § 181 BGB befreit. § 2 Pflichten und Verantwortlichkeit (1) Der Geschäftsführer stellt seine gesamte Arbeitskraft und seine gesamten Kenntnisse und Erfahrungen der Gesellschaft zur Verfügung. ... Für die Zeit des Bestehens des Wettbewerbsverbots nach Ablauf des Vertrages zahlt die Gesellschaft dem Geschäftsführer eine jährliche Entschädigung in Höhe von 50 % des durchschnittlichen festen Jahresgehalts der letzten drei Jahre seiner Amtszeit, bei kürzerer Amtszeit des durchschnittlichen Jahresgehalts der gesamten Amtszeit. ... Der Tantiemeanspruch bleibt zeitanteilig bis zum Monatsletzten, der auf das Ableben folgt, bestehen. § 5 Sonstige Leistungen, Spesen, Aufwendungsersatz (1) Trägt der Geschäftsführer im Rahmen seiner ordnungsgemäßen Geschäftsführertätigkeit Kosten und Aufwendungen, werden ihm diese von der Gesellschaft erstattet, sofern er die Geschäftsführungs- und Be-triebsbedingtheit belegt oder diese offenkundig ist. (2) Reisespesen werden bis zu den jeweils steuerlich zulässigen Pauschalbeträgen ersetzt. § 6 Jahresurlaub (1) Der Geschäftsführer hat Anspruch auf 26 Arbeitstage (Samstag ist kein Arbeitstag) bezahlten Urlaub im Geschäftsj