Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.665 Ergebnisse für steuer verkauf

Betreuter Miterbe ohne Angehörige verstorben untätiger Nachlasspfleger
vom 22.12.2022 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Erbteil von uns beiden liegt o lag bei 50 % Alle Kosten für Beerdigung,Steuern etc von ca 10.000 Euro habe ich alleine gestemmt u bis heute 3 Jahre später aus der Erbmasse nicht erstattet bekommen. ... Die geerbte Immobilie wurde „eigentlich" verkauft, der Käufer bekam am 7.11.22 die Wohnungsschlüssel, allerdings fehlt zur Auszahlung nur noch die Bestätigung des Nachlasspflegers, das die Pflegschaft beim Verkauf noch bestand.
Testament maschinengeschrieben
vom 27.8.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vor 30 Jahren verfasste meine jetzt leider verstorbene Mutter ein maschinengeschriebenes Testament in dem ich als Alleinerbe für das Haus mit Grundstück eingesetzt wurde, da meine Schwester zu einem früheren Zeitpunkt eine beachtliche Geldsumme zur Anschaffung eines Eigenheims erhielt. Dies geht aus dem Text auch eindeutig hervor. Das Schriftstück ist mit Datum versehen und hat die Überschrift "Testament".
ebay Verkaufserlös Identitätsnachweis
vom 14.1.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Jahr 2023 habe ich bereits zwei hochwertige Artikel verkauft (Siebträger-Espressomaschine, Alufelgen) und habe gegen Ende 2023 noch ein paar Stiefel "losgeschlagen". ebay erhält ja den Verkaufserlös zuerst und leitet das Geld dann an den Verkäufer weiter, nachdem dieser die Ware verschickt hat.
Rechtsform für eine Mutter -Töchter-Manufaktur
vom 19.4.2013 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, wir- ich mit meinen zwei erwachsenen Töchtern- betreiben seit 4 Jahren erfolgreich einen Online-Shop in dem wir ausschließlich selbstgemachte Accessoires verkaufen. ... Jede von uns hat ihren eigen Bereich, an Modellen und Material und Verkäufen. ... Seit nunmehr 1 Jahr haben wir es gemietet, nutzen es als Lager, möchten aber künftig eine Art Atelier-Laden eröffnen, in dem wir arbeiten, Produkte aus unserem Internetshop und auch einige fertige Accessoires und Dekogegenstände verkaufen.
Sind Anwaltsgebühren für Vermögensauseinandersetzung berechtigt?
vom 13.5.2010 41 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Ex-Frau war zunächst für einen Verkauf und Monate später wieder nicht, da das Kind nicht seine gewohnte Umgebung verlieren sollte. Kurz vor der Scheidung wurde doch wieder ein Verkauf ihrerseits vorgeschlagen, der über einen Makler mit einer Verkaufsprovision abgewickelt werden soll. ... Steuer gesetzt und will danach über einen gerichtlichen Mahnbescheid seine Gebühren geltend machen.
Pfando: Betrug und Diebstahl
vom 23.1.2024 für 200 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wertsachen, der noch verifiziert werden muss….19.08.2023 Aufforderung Bekanntgabe Versteigerung19.08.2023 Der Wagen ist weiterhin auf mich angemeldet und ich zahle für den Wagen weiterhin Steuern (200) und Versicherung (2800 €).19.08.2023 Bekanntgabe der Versteigerung seitens Pfando21.08.2023 Vertretungsvollmacht für RA Lengnick während der Versteigerung21.08.2023 Fragebogen zur KFZ Totalentwendung, Polizeidirektion West.
Lebenspartnerschaft - Haustrennung
vom 3.2.2012 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bitte um die Klärung folgender Sachverhalte: Anton (selbständig) und Beate (Beamte) lebten nicht verheiratet in einer Lebenspartnerschaft zusammen. Sie haben ein gemeinsames Kind, für das sie einvernehmlich eine Umgangsregelung getroffen haben. Anton bezahlt den anwaltlich festgestellten Unterhalt.
Grunderwerbssteuer für ein noch zu bebauendes Grundstück
vom 10.5.2011 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir beabsichtigen ein Baugrundstück von einer Kommune zu kaufen. Im Rahmen eines Förderprogramms für junge Familien würden wir uns verpflichten innerhalb von zwei Jahren das Grundstück zu bebauen. Kommen wir dieser Verpflichtung nicht nach, ist die Stadt berechtigt eine Aufhebung des Grundstückskaufvertrages zu verlangen.