Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.047 Ergebnisse für kündigung kündigungsrecht

Widerruf Solarium Vertrag
vom 29.3.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, am heutigen Tage bin ich mit meinem Lebensgefährten in ein Sonnenstudio gegangen und dort haben wir einen Vertrag über 12 Monate zum Sonnen unterschrieben. Als wir zuhause waren haben uns allerdings Zweifel eingeholt was diese Verträge betrifft. Der Vertrag würde am Dienstag den 01.04.2008 in Kraft treten und beinhaltet leider keinerlei Widerrufsklauseln.
Kündigungsfrist im Untermietvertrag rechtens?
vom 7.11.2022 für 56 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Dort steht: (1) Das Untermietverhältnis kann gemäß den gesetzlichen Bestimmungen gekündigt werden, sofern sich aus dem Hauptmietvertrag nichts Gegenteiliges ergibt. (2) Hauptmieter/in: Das Kündigungsrecht des Hauptmieters / der Hauptmieterin richtet sich nach den gesetzlichen Vorschriften, wenn der Untermietvertrag auf unbestimmte Zeit geschlossen wurde. ... Der Zugang der schriftlichen Kündigung ist hier maßgebend.
Fehler im Mietvertr. – Gelten 4oder 5Jahre Kündigungsausschluss? Können wir kündigen?
vom 22.12.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Juli 2010 wird für beide Vertragsparteien das Kündigungsrecht ausgeschlossen. ... August 2009 das Recht auf Kündigung von einer der Vertragsparteien ausgeübt werden darf.“ Das Problem ist, dass wir gerne Kündigen würden, uns ist auch das Urteil vom Bundesgerichtshof bekannt, indem es heißt, dass Klauseln in denen der Kündigungsausschluss länger als 4 Jahre beträgt unwirksam werden und somit mit einer Kündigungsfrist von 3 Monaten gekündigt werden darf.
Verkürzte Kündigungsfrist durch Elternzeit
vom 14.4.2022 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Anschließend würde ich mich auf §19 BEEG und das darin eingeräumte Kündigungsrecht von 3 Monaten berufen. ... In meinem Fall würde Option B bedeuten, das bei angezeigter Elternzeit und Kündigung nach §19 BEEG unmittelbar im Anschluss, ein Ausscheiden aus dem Arbeitsverhältnis nach insgesamt 13 Wochen möglich wäre (7 Wochen + 6 Wochen).
Wohngemeinschaft.
vom 15.11.2013 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ihr Mietvertrag, einschließlich dem Verzicht auf das Recht zur ordentlichen Kündigung für die Dauer von 2 Jahren, als Anlage beigefügt.
Gilt der Kündigungsbutton auch für Fernstudiumsverträge
vom 1.8.2025 für 30 €
Guten Tag, gilt die Pflicht einen Kündigungsbutton anzubieten (§ 312k BGB) auch für Fernstudium-Verträge die auf Basis des FernUSG abgeschlossen wurden? § 5 FernUSG sieht 3 Monate Kündigungsfrist vor, laut § 312k BGB kann ohne Kündigungsbutton sofort gekündigt werden. Mit freundlichen Grüßen
Wohnrecht ohne Eintragung
vom 17.2.2020 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe einer guten Bekannten ein lebenslanges Wohnrecht eingeräumt. Dies ist nicht im Grundbuch eingetragen sondern nur als Ergänzung zum Mietvertrag gegeben worden. Nun haben wir uns zerstritten und deshalb möchte ich gerne wissen, ob dies ohne deren Zustimmung rückgängig gemacht werden kann.
Zeitmietvertrag wg psychischer Erkrankung kündigen
vom 13.8.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, mein Problem besteht darin das ich einem Mietvertrag mit einem Mindestmietverhältnis zum 01.06.2011 unterschrieben habe. Vor ca. 5 Wochen stand unser Keller unter Wasser, damals wurde gesagt in max 4-5Wochen wäre das Problem erledigt. Das Problem war das die Absperrschieber/Rückstauventile veraltet und undicht waren, es war auch jemand von der Firma da, allerdings wurde das Problem nicht behoben, und auch nichts weiter vom Vermieter mit der Firma vereinbart.
Golfclub Nutzungsvertrag - Gruppenvertrag
vom 7.4.2013 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es besteht ein Gruppennutzungsvertrag über ein Spielrecht für mehrere Personen auf einer Golfanlage. Im Vertrag ist keine Mindestanzahl an Spielern festgelegt, die spielen müssen und damit die Spielgebühr zu entrichten haben. Die Gruppe ist berechtigt, den Personenkreis selbt zu bestimmen, jeweils jährlich zu verändern.
Fahrzeug-Leasing
vom 21.8.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Wir haben seit 11.2008 einen Leasing-Vertrag mit der BMW-Bank. Es handelt sich um ein gewerbliches Fahrzeug-Leasing. Im März 2009 wurde unsere Firma (Einzelunternehmen) abgemeldet und seitdem bezahlen wir als Privatperson.
Private Krankenversicherung: Änderung des Vertrages durch den Versicherer
vom 1.6.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren! Seit dem 1.3.05 habe ich als freiwillig Versicherter aus der gesetzlichen in die private Krankenvericherung gewechselt. Der Wechsel lief problemlos, angeben sollte ich die gesundheitlichen Probleme und Arztbesuche der letzten Jahre, die eine längere Behandlung nötig gemacht hatten, auch wenn sie jetzt vorbei sind, aber keine regelmäßigen Kontrolluntersucheungen o.ä.
Direktversicherung / Pfändung
vom 26.1.2011 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, 1987 ha mein ehemaliger Arbeitgeber eine Direktversicherung bei der Allianz im Rahmen eines Gruppenvertrages für mich abgeschlossen. Die Beträge wurden bis einschließlich 2005 einmal jährlich von meinem Gehalt einbehalten, die pauschalen Abgaben hat mein Arbeitgeber übernommen. 2006 habe ich das Arbeitsverhältnis gekündigt, um mich selbstständig zu machen, die Versicherung wurde auf mich übertragen und läuft seitdem beitragsfrei. Aufgrund wirtschaftlicher Schwierigkeiten besteht jetzt eine Kontenpfändung von der Krankenkasse, falls sie sich nicht auf eine angemessene Ratenzahlung einlässt, werde ich wohl Insolvenz anmelden müssen.
Stornierung Seminar
vom 27.10.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ein Kunde hat sich zu einem Seminar angemeldet. Insgesamt sind es vier Seminartermine. Beim ersten Termin war er anwesend.
Elternbürgschaft (Sohn 29) Mutter 65
vom 19.6.2018 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Mein Sohn beabsichtigt, ab 01.07.2018 ab 01.07.2018 eine 2-Zimmer-Wohnung anzumieten. Er hat einen unbefristeten Arbeitsvertrag vorgelegt, wird sich aber vom 15.06. bis 15.12.2018 in der Probezeit befinden. Beim Besichtigungstermin (anwesend: Maklerin, Mutter der Vermieterin als Nießbrauchberechtigte; Vormieter) war ich ebenfalls anwesend und fatalerweise äußerte ich gegenüber der Maklerin, dass ich zur Übernahme einer Bürgschaft für die Miete bereit wäre, nachdem ich – trotz guter Selbstauskunft, tadelloser Schufa-Auskunft, Arbeitsvertrag etc. meines Sohnes – das Zögern der Mutter (Nießbraucherin) die ihre Tochter (Vermieterin) bei der Wohnungsbesichtigung vertrat - bemerkte.
Frage zur Insolvenzz
vom 22.4.2019 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo ich beabsichtige in private Insolvenz zu gehen ich habe mit meinem Mann ein darlehen wo wir beide Darlehensnehmer sind, er zählt die Beiträge kann der Iso Verwalter das Darlehen kündigen? Ich habe 2 Handyverträge kann der Isoverwalter auch hie die Verträge und bestehende Versicherungsverträge kündigen wir haben ein güterverzeichnis wem was gehört, muss sich der iinsolvenzverwalter dran halten
Arbeitsvertrag in Luxemburg vor Arbeitsantritt kündigen
vom 24.6.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe mit einem Unternehmen in Luxemburg einen unbefristeten Arbeitsvertrag geschlossen und möchte gerne vor Arbeitsantritt diesen kündigen. Welche rechtlichen Möglichkeiten außer der einvernehmlichen Einigung über eine Aufhebung/-lösung gibt es ? Wie wäre ein Brief mit der Bitte über eine Aufhebung des Vertrages am Besten zu formulieren, sofern nur diese Lösung bleibt ?