Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für höhe gericht

Wird ein vertragl. vereinb. Strafzins mit Fälligk. eines Privatdarleh. ungültig?
vom 25.5.2009 31 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Verzugszinsen nach Nr. 3 des Darlehensvertrages in Höhe von 20% bestehen nach wie vor. ... Soweit der Darlehensgeber allerdings einen höheren Verzugsschaden nachweisen kann, kann dieser erhöhte Schaden geltend gemacht werden.” >>> Und nach Kenntnis der Stellungnahme der beiden Anwälte (siehe oben), die gegenteiliger Auffassung waren, schrieb mir der Gutachter: <<< “Grundsätzlich ist ein Vertragszins nur so lange zu zahlen, wie die Vertragslaufzeit des Darlehens ist. ... Ein höherer Zins kann dann verlangt werden, wenn ein entsprechender Schaden nachgewiesen wird.
Ratenzahlung - Kann der Anwaltandere Schritte gegen mich einleiten?
vom 19.4.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da der Anwalt und ich keinen guten Draht mehr zu einander haben, verlangt er den restlichen Betrag in Höhe von 200 € ab sofort zu zahlen. ... Ich habe eine Erwerbsminderungsrente die eine Höhe von 830€ hat. ... Der Anwalt sagt das es ihm nicht reicht und er sich dann einen Titel holt und ich dann noch höhere Unkosten bekomme.
Teilungsversteigerung zum Zwecke der Aufhebung der Gemeinschaft
vom 9.6.2016 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun hat mein Schwager die Teilungsversteigerung der 1-Zi-Eigentumswohnung zum Zweck der Aufhebung der Gemeinschaft beantragt und das Gericht hat die Zwangsversteigerung angeordnet. ... Ist eine Versteigerung überhaupt möglich, obwohl die Wohnung in voller Höhe als Sicherheit für das Haus verpfändet ist? Die Notfrist (zur Beantragung der einstweiligen Einstellung) beim Gericht läuft noch ca. 1 Woche.
Forderung gegen GMBH Geschäftsführer.
vom 19.11.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Löhne, Sozialversicherungen, Fianazamt und fällige Lieferanten gezahlt, da wir sicher waren das Geschäft weiter zu führen.Als wir dann ca 3-4 Wochen vor dem Insoantrag merkten, das es nicht geht haben wir nach unserer Meinung nach auch pünktlich über unseren Rechtsanwalt den Insoantrag bei Gericht eingereicht.
Ungerechtfertigte Forderung, öffentliche Zustellung
vom 20.11.2010 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Diese Kanzlei rief ich an und man teilte mir mit, dass es von dem Gericht in Stuttgart ein Versäumnisurteil und einen Titel gäbe welche durch öffentliche Zustellung erfolgten. ... An die Feststellung, dass der Aufenthalt einer Partei unbekannt ist, ssind deshalb hohe Anforderungen zu stellen. ... Dass solche Nachforschungen ohne weiteres möglich, nötig und auch zumutbar gewesen seien, hätte seinerzeit auch das Gericht erkennen können und müssen.
Vertretung mit Vollmacht
vom 23.10.2024 für 60 €
Herr Y lehnt das Gebaren der Ausländerbehörde, dass er für rechtswirdrig hält, ab u. droht mit Klage, da nur ein Gericht das pesönliche Erscheinen anordnen darf.
Vertragsstrafen von Betreiber an den Haaren herbeigezogen
vom 20.6.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir als SMS Chat Agentur haben bis vor kurzem mit einem Chatbetreiber zusammen gearbeitet, dieser hat uns nun eine Endabrechung zukommen lassen in dieser sich ein hohes Maß an Vetragsstrafen befinden. ... Ein tatsächlicher Schaden ist nicht entstanden, es ist auch unmöglich einen Schaden und dessen Höhe nachzuweisen.
Gebühren Scheidung/PKH/Wahlanwaltsgebühren
vom 5.6.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vorweg muss ich sagen, dass ich bereits mit Beginn des Scheidungsfalls vom Anwalt um einen "üblichen" Vorschuss in Höhe von 200 Euro gebeten worden bin. ... Berechnet hat er wie folgt: Verfahrensgebühr: Gegenstandswert 9.320,- nach VVNr. 3100 ergeben 314,60 und Gegenstandswert 19492,- nach VVNR. 3101 Nr. 1 ergeben 145,6 Termingebühr nach VVNr. 3104 Gegenstandswert: 28812,- ergibt: 424,8 Einigungs-/Aussöhnungsgebühr nach VVNr. 1000 Gegenstandswert: 19492,- ergibt 439,5 Post und Telekommunikation Pauschale 20,- insgesamt: 1599,96 Nun wurde plötzlich in dem Beschluss des Gerichtes auch noch zusätzlich eine Wahlanwaltsgebühr in Höhe von 1.832,- gem. § 50 RVG berechnet, hierüber habe ich aber weder einen Nachweis, also eine Rechnung, noch eine Erklärung, wie sich dieser Betrag zusammensetzt. Insgesamt soll ich nun also, nachdem ich bereits die allererste Rg. in Höhe von 700,64 (abzüglich der 97,44 € Beratungshilfe) bezahlt habe weitere 232,00 Anteil der Verfahrenskosten 1599,96 Rechtsanwaltskosten 1832,00 Wahlanwaltsgebühren also 3.663,96 € in monatlichen Raten je 155€ bezahlen.
Freiberufler + Verschwiegenheitsvertrag
vom 18.9.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin als Freiberufler (selbstständiger Dienstleister) für ein Unternehmen tätig, die nun angesichts anbahnender großer Verträge einen Verschwiegenheitsvertrag mit einer Vertragsstrafe von 2 Jahrensumsätzen der Firma vorsieht (Wortlaut: der Auftraggeber behält sich eine Schadenersatzforderung von mindesten der Höhe zweiter Jahresumsätze der Firma .... vor, wenn ihm durch die Weitergabe von Informationen Schaden entsteht.) Ist dies zulässig oder welche Vertragsstrafen-Höhen sind üblich?
Strafbefehl aus der Welt schaffen
vom 17.12.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es liegt ein Strafbefehl gegen mich vor, 15 Tagessätze je 50 Euro. Mein Jahresinkommen (zu versteuerndes Einkommen) betrug zum Tatzeitpunkt nachweislich ca. 7.900 Euro (ca. 9.500 ohne Steuer), aktuell dürfte es etwas weniger sein. Tatvorwurf ist Betrug, Akteneinsicht wurde bereits durch mich beim Amtsgericht vorgenommen so daß ich es recht eindeutig schildern kann: - zum einen habe ich habe Ware bei Ebay ersteigert mit der Absicht nicht die Ware zu kaufen, sondern nur zu ermitteln wer der Verkäufer ist. -> Dies ist korrekt, ich wollte tatsächlich den Kaufvertrag nur eingehen um über die Bankverbindung des Verkäufers heraus zu finden wer der Verkäufer ist: Dass der Account auf eine nicht existierende Person registriert war wußte ich vor Abschluss des Kaufes.
Berufungsverfahren nach einstweiliger Verfügung, Beweismittel
vom 6.8.2021 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Es wurde eine einstweilige Verfügung, welche zum Schutz von Bäumen im Grenzbereich beantragt wurde (Schutz vor Selbstvornahme des Rückschnitts durch den Nachbar) am Ende vom Gericht aufgehoben. ... Auf der Seite des Nachbarn befindet sich eine Hecke (Kirschlorbeer, Höhe ca. 1,80 m, Breite ca. 1,00 m. ... Auf den Grundstücken der Umgebung stehen vielfach hohe Bäume, bis ca. 20 m Höhe.
Wohnungsräumung ( Eigenbedarf )
vom 15.10.2004 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Mieter teilte mir duch seinen Anwalt mit, dass er bei einer finanziellen Abfindung in Höhe von 2000 € ausziehen würde. ... Oder muss ich zunächst eine Räumungsklage beim Gericht beantragen?