Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.476 Ergebnisse für alg antrag

BAföG pfändbar
vom 8.6.2013 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Schuldner stellte beim AG den Antrag auf einmalige Auszahlung der 1.500,--€, weil es sich um eine BAföG-Nachzahlung handelte. ... >NJW-RR 2008, 733</a> Rn. 14 auch in Bezug auf ALG II) grundsätzlich pfändbar. ... Welcher Antrag sollte ich bei der sofortigen Beschwerde stellen?
Eigenkündigung ALGI Wichtige Gründe
vom 17.5.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgender Sachverhalt: Ich bin 43 Jahre, 1 Tochter 7 Jahre( 1.Schuljahr) z.Zt. teilzeitbeschäftigt 20 – 30 Std/Wch je nach Arbeitsaufkommen Vertrag 20 Std/ Wch. unbefristet, Rest läuft über Überstundenausgleich (jedenfalls theoretisch, wer kann denn bei 20 Std mal eben 10 abfeiern), Kündigungsfrist 30 Tage zum Monatsende. Beschäftigt seit 01.07.2002. Ich bin seit Januar 2005 in einer festen Beziehung und versuche mit meinem Lebensgefährten (in Scheidung lebend, unter Selbstbehalt) seit Juli 2005 zusammenzuziehen.
Scheinselbständigkeit nachträglich feststellbar?
vom 12.7.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte/r RA, mit dieser Frage möchte ich gerne in Erfahrung bringen, ob rechtliches Vorgehen möglich und angebracht ist. Vorgang bisher: Ein selbständiger Unternehmer arbeitete ca. 7 Jahre bei den Stadtwerken freiberuflich (Architekt) als technischer Zeichner. Mehrfach fragte er an, ob das Thema Scheinselbständigkeit geklärt ist.
Arge zahlte weiter - Rückzahlung?
vom 17.2.2014 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
ich bekomme hartzV . im Laufe des letzen Jahres mfing ich einige jobs an, diese behielt ich nie lange,da ich MS habe. Auf jeden Fall schrieb ich der Arge,das ich keine Leistung mehr benötigen würde. das war im Juli 2013. Trotzdem kamen weiter Zahlungen.
HartzVI-Bescheid Falsch ?
vom 9.9.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit möchten wir Ihnen folgende Fragen stellen und hoffen Sie können uns weiter helfen. Mein Mann ist Altersrentner 74 Jahre alt, ich bin 46 Jahr alt und seit April 2006 Arbeitslos.Wir bewohnen zur Zeit noch ein Miethaus 90qm. Unser Einkommen : Ehemann -Rente 551.-€ Ehefrau-HarzVI 513,04 Davo sollen wir folgendes Bezahlen: Miete 550.- inkl.
Freiberuflich und schwanger - Anspruch auf Alg1?
vom 5.4.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, Seit etwa zwei Jahren bin ich freiberuflich tätig und zahle seitdem in die freiwillige Arbeitslosen-Versicherung ein. Nun bin ich im vierten Monat schwanger und möchte etwa ab dem achten Monat meine Selbstständigkeit für etwa sechs Monate „auf Eis legen" oder insofern herunterfahren, dass ich nur noch zehn bis 15 Wochenstunden arbeite. Während dieser Zeit möchte ich mich arbeitslos melden, im Anschluss aber wieder Vollzeit einsteigen.
Steuerrückerstattung bei Hartz IV
vom 25.6.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, Ich habe in April `08 Hartz IV beantragt. Bis dahin habe ich 6 Monate lang von meiner Kreditkarte und meinem Dispolimit gelebt. In Mai ist einer Steuerrückerstattung von Euro 5.600 eingegangen.
ALG2 Berechnungsbogen für eine BG
vom 15.2.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ich habe Fragen zum Thema ALG2 Berechnungsbogen in einer BG. Es geht um meine Eltern, Mutter (54 Jahre), Vater (59 Jahre), Tochter (20 Jahre) leben zusammen in einer BG im Haus, größe von 125 qm2, welches noch abbezahlt wird. Meine Vater, anerkannte GdB 40%, bezieht Alg2 in Höhe von RL 323,00€ + anerkannte mtl.
Mietrecht - Kippen einer fristlosen Kündigung von Wohnraum (Härtegründe)?
vom 22.3.2018 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da sich Klageeinreichung und Zahlung überschnitten hatten, erging vom Gericht auf Antrag der Gegenseite eine Kostenentscheidung zu meinen Lasten (Zustellung am 08.03.2018), insoweit zunächst nachvollziehbar. ... (ALG II kommt aufgrund meiner zwar unregelmäßigen, aber durchaus vorhandenen Zahlungseingänge nach meiner Einschätzung wohl nicht in Betracht (?).
Verlängerung der Aufenthaltserlaubnisses
vom 27.10.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geherte Damen und Herren, ich bin ein Russlands Bürger und habe in Deutschland eine unbefristete Niederlassungserlaubnis (§ 26 Abs. 3. AufenthG). Im Jahre 2005 habe ich eine Frau aus der Ukraine geheiratet und sie hat, nach langem hin und her, eine für zwei Jahre befristete Aufenthaltserlaubnis (§ 30 AufenhG)bekommen.
Alternative Meinung zu den Beratungspflichten gesucht (Arbeitsamt)
vom 5.5.2015 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwälte, ich suche eine Alternative Rechtsantwort und mögliche Urteile, zudem bitte ich um einen Anwalt, der sich mit dem Thema auskennt. Ich bitte zudem nur die Frage anzunehmen, wenn es hinsichtlich der Beratungspflichten von Behörden von Ihnen - neben der allseits bekannten Mainstreammeinung( das nicht beraten werden muss- eine Ansicht gibt, dass die Behörde auch erweiternd beraten muss und auch Fragen stellen sollte, um die Sachlage zu ergründen Muss das Amt um weiteren Schaden zu vermeiden, hier den Leistungsempfänger/Versicherten auf Dinge hinweisen, hat es etwa evtl. eine Beratungspflicht? Falls die Behörde in der Form eine Pflichtverletzung begeht, dass sie den Sachverhalt nicht ordentlich ergründet, also nicht alle Fakten in der Beratung sich normalerweise ergeben hätten, wäre sie dann in der weiteren Beweislast bzw. hat den Beweis das Vermögen im speziellen Fall verwertbar ist, nicht erbracht ?
Mahnbescheid
vom 10.4.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe am 07.05.05 einen Mahnbescheid von einer bereits 2003 gekündigten Mitgliedschaft eines Sportclubs erhalten. Ich muß dazu sagen, das die Kündigung außerplanmäßig war wegen drohender Arbeitslosigkeit, die inzwischen auch eingetreten ist.Der Gläubiger wurde im Zusammenhang mit meiner Kündigung darauf hingewiesen. Jedenfalls ist dieser Mahnbescheid die erste Reaktion auf meine damalige Kündigung gewesen.
Unterhalt usw.
vom 5.3.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damne und Herren, wenn aus einer 1992 selber abgegebenen Erklärung Unterhalt in der Summe XX für 1Ex-Frau, 2 Kinder alles Einzelbeträge, zusammen der Betrag xx abgeben wurde, dieses dann in einem Termin beim AG bei der Ehescheidung in einen VERGLEICH gweandelt wurde. Ist das bindend. Wenn ein Teil dann später bei der EX an einem OLG gwaNDELT WIRD IN EIN Urteil.
Arbeitslosengeldberechnung in ungekündigter Vollzeitstelle
vom 25.3.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt René Piper / Berlin Steglitz
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin alleinerziehende, unverheiratete Mutter zweier Kinder und arbeitete seit der Geburt der ersten Tochter durchgehend im Erziehungsurlaub (insges. 6 Jahre für 2 Kinder). Mein Erziehungsurlaub endete ende August 2012 und ich ging vertraglich übergangslos in meine Vollzeitstelle über. Seit ende Juli 2012 bin ich durchgehend krankgeschrieben, wurde im Januar 2014 von der Krankenkasse ausgesteuert und beginne am 2.7.2014 meine Rehabilitation, um im Anschluss wieder voll arbeiten zu können.