Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.552 Ergebnisse für steuer wohnsitz

Widerspruch gegen Zweitwohnungssteuer als Miteigentümer
vom 28.5.2015 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Satzung der Gemeinde sagt aus: § 2 Steuergegenstand (1) Gegenstand der Steuer ist das Innehaben einer Zweitwohnung im Gemeindegebiet. (2) Eine Zweitwohnung ist jede Wohnung, die jemand neben der Hauptwohnung für den persönlichen Lebensbedarf oder den der Familienmitglieder inne hat. § 3 Steuerpflichtige/r (1) Steuerpflichtig ist, wer im Gemeindegebiet eine Zweitwohnung inne hat. (2) Haben mehrere Personen gemeinschaftlich eine Zweitwohnung inne, so sind sie Gesamtschuldner /innen.
Angestellte: Auslandsjahr in Japan
vom 13.11.2023 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ein Vollzeit-Angestellter, wohnhaft in Deutschland, möchte für 1 Jahr nach Japan. Die japan. Visa-Bestimmungen erlauben 12 Monate, ohne eine Festanstellung in Japan. 1) Wie verhält es sich, wenn der Angestellte in Deutschland weiterhin tätig bleiben möchte?
Familie zwischen Deutschland und Schweiz: Doppelbesteuerung vermeiden
vom 6.3.2024 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, von August 2024 bis August 2025 wird unsere Familie wie folgt leben: - Ehefrau ist in Elternteilzeit (60%), ist in Deutschland bei ihrer Mutter gemeldet und lebt dort auch an 2-3 Tagen pro Woche. An diesen Tagen arbeitet sie im Büro für ihren deutschen Arbeitgeber. An ihren freien Tagen reist sie in die Schweiz zum Rest ihrer Familie, dort arbeitet sie aber nicht und ist auch nicht dort gemeldet. - Ehemann wohnt mit den beiden gemeinsamen Kindern (1 und 5) in der Schweiz, ist nur in der Schweiz gemeldet und arbeitet dort mit schweizerischem Arbeitsvertrag.
Common Reporting Standards ( CRS) Steuerangelegenheit Deutschland
vom 30.9.2024 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Schreiben der Postbank werde ich aufgefordert, Auskunft über meine Konten im In und Ausland zu geben. Es geht um die steuerliche Ansässigkeit in der Schweiz und Deutschland nach FKAustG. Da ich seit mehr als 5 Jahren in der Schweiz wohne und auch arbeite, bin ich steuerlich in der Schweiz ansässig und habe keine Wohnung in Deutschland.
Lohnsteuererklärung für einen EU-Ausländer
vom 14.12.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe Fragen bezüglich der Einkommenssteuererklärung. Mein Onkel lebt in Rumänien und kommt seit 2007 jedes Jahr nach Deutschland als Saisonarbeiter. Von seinem jeweiligen Arbeitgeber wurde pro Jahr ein Steuerfreibetrag eingetragen.
Schweizer Arbeitgeber, Home Office Tätigkeit in Deutschland
vom 29.3.2015 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Sehr geehrte Damen und Herren, aktuell prüfe ich die Möglichkeit für einen schweizer Arbeitgeber (Kanton ZH) hauptsächlich vom deutschen Home Office aus zu arbeiten (Standort Augsburg), da hier auch der Lebensmittelpunkt ist. Es werden dabei nur sporadische Termine beim Schweizer Arbeitgeber notwendig sein. Mit welcher Situation bin ich hiermit steuerrechtlich und bzgl.
Versicherungsauszahlung - Verzugszinsen durch Unbedenklichkeitsbescheinigung?
vom 22.1.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, durch einen Erbfall bekomme ich eine hohe Versicherungsauszahlung. Da dies eine Direktversicherung ist und ich im Ausland wohne, wird eine Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamts von der Versicherung gefordert, bevor der Betrag ausbezahlt werden kann. Es gab erhebliche Verzoegerungen in diesem Erbfall und die Auszahlung konnte seit 8-9 Monaten nicht erfolgen.
Enkel erben aber die Tochter nicht
vom 16.1.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Oma ist vor wenigen Tagen verstorben und hat meinen Bruder und mich als Erben zu gleichen Teilen eingestzt. Meine Mutter soll nicht erben, da sie ~ 1980 ein Grundstueck bekommen hat (Wert damals 300,000 DM), dass auf ihren Pflichteil angerechnet werden soll - dies wurde urkundlich festgehalten und von Oma und Mutter unterschrieben. Die Grossmutter haelt weiterhin im Testament fest, dass sie ihre Tochter in den letzten Jahren mit knapp 108,000 € weiter finanziell unterstuetzt hat - was auch auf das Erbe angrechnet werden soll - allerdings waren das viele kleine Zahlungen, Rechnungen etc, die nicht explizit diesen Vermerk tragen.
Ausgeschlagene Erbschaft - Amtsgericht schließt Akte nicht / Nachlassverwaltung?
vom 28.11.2023 für 65 €
Einen schönen guten Tag, Anfang des Jahres ist mein Vater, der bei uns (meiner Lebensgefährtin, mir und unserem gemeinsamen Sohn) kostenfrei in unserem Haus mit uns in Wohngemeinschaft gewohnt hat, nach kurzer schwerer Krankheit verstorben. Mein Vater war bis zu seinem Tode noch mit meiner Mutter verheiratet. Diese lebt aber, ebenfalls kostenfrei, in einer Einliegerwohnung in unserem Haus.
Darf ich bei alleinige Sorgerecht mit dem Kind nach Kanada auswandern ?
vom 22.1.2024 für 55 €
Sehr geehrte/r Damen und Herren, ich habe ein kleines Problem und hoffe sehr eine rechtlich korrekte Antwort von Ihnen erhalten zu können,um meine Wissenslücke zu schließen Situation : Ich habe mit meinem Ex-Freund eine gemeinsame Tochter, die jetzt 2,5 Jahre alt ist. Ich habe das alleinige Sorgerecht. Damals in der Beziehung war er schon kein vorbildlicher Familienvater.
Elternunterhalt schweizer Gehalt
vom 18.10.2023 für 60 €
Hallo Frau/Herr Anwalt Die Beschreibung des Falles: Eine Frau wohnt und verdient in der Schweiz 145.000 CHF. Dies überschreitet den gesetzlichen Limit von 100.000 Euro, ab dem sie für die plelegebedürftige Eltern in Deutschland zahlen müsste. Das Sozialamt weiß von der Einkommenshöhe der Tochter. 1.
Abfindung 2010 für das Jahr 2009 bei Wegzug Ende 2009 in die Schweiz
vom 13.5.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Hallo, meine Frau und ich sind im Jahr 2009 in die Schweiz gezogen, meine Frau hat rückwirkend für 2009 im Jahr 2010 Ihre Abfindungszahlung erhalten. Diese wurde bereits in Deutschland versteuert (im Jahr 2010). Aufgrund Immobilie mit Mieteinahmen in Deutschland erstellen wir jedes Jahr zwei Steuererklärungen, eine für die Schweiz, die andere für Deutschland.
Höhe des pfändbaren Betrags
vom 23.4.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrter Anwalt/ Anwältin, mein Bekannter hat vor 5 Jahren seine Geschäfte mit ca 200 000 € Schulden aufgeben müssen, seit der Zeit war er arbeitlos und seit ca 1 Jahr arbeitet er im Ausland um sich vor Pfändungen und dergleichen zu schützen. Er hat ein Haus, dass damals mit 500 € abgezahlt wurde, die Bank hat ihm damals sofort den Kredit gekündigt, das Haus konnte bis jetzt nicht verkauft werden und wird auch seit 3 Jahren nicht mehr bewohnt.Es ist in einem schlechtem Zustand und der Schuldenberg erhöht sich natürlich. Jetzt hat die Bank seine Adresse ausfindig machen können und verlangt die Darlegung seine persönlichen Verhältnisse.
Kindergeld Rückforderung Familienkasse
vom 13.10.2023 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren , bezüglich einer Rückforderung des Kindergeldes habe ich folgende Frage . Ich, die Kindesmutter ,bin letztes Jahr nach Norwegen zu meinem Mann gezogen ,mein Sohn ,der sich in Ausbildung befindet ,lebt in Deutschland und hat eine eigene Wohnung . Ich habe mich ordnungsgemäß abgemeldet ,wobei wir der Familienkasse lediglich schriftlich mitgeteilt haben ,das Kindergeld direkt an meinen Sohn zu überweisen ,dem wurde entsprochen und mein Sohn hat bis Juli das Kindergeld erhalten ,ab August wurde es gestoppt mit der Begründung das die Mutter ins Ausland verzogen ist .Jetzt wird eine Rückforderung seitens der Familienkasse vorbereitet und mein Sohn steht ohne Kindergeld da ,,auf das er angewiesen wäre als Lehrling !