Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.776 Ergebnisse für steuer steuerpflichtig

Steuerrecht eheähnliche Gemeinschaft- Betreuungsunterhalt (auch trotz Vermögen)
vom 12.4.2014 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mutter Vater und Kind (2Jahre), eheähnliche Gemeinschaft Mutter kein Einkommen(vor Geburt ca. 1700Euro), nur Kindergeld und ein paar Zinsen für Vermögen von ca. 80000Euro, davon das meiste auf Tagesgeldkonto, Vater Alleinverdiener, gemeinsamer Haushalt 1)Betreuungsunterhalt für die Mutter ist doch bis zum Alter von 3Jahren des Kindes auch bei nichtverheirateten geschuldet, und sollte in der Steuererklärung beider (logischerweise getrennt veranlagten) angegeben werden können? 2) Dazu ist kein konkreter Nachweis von Überweisungen vorzulegen - richtig? Oder ist es hilfreich, wenn z.B. auf ein gemeinsames Konto zum Führen des Haushaltes, Miete, Strom, Nahrungsmittel usw.
rueckwirkende Abmeldung bei Wohnsitz im Ausland moeglich?
vom 22.4.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Einkommen meines Mannes in den USA wurde ja ebenhier versteuert und haette auf die deutsche Steuer keine Auswirkungen, dachten wir. ... (also dann waere mein Mann ja, wie es faktisch schon gewesen sein sollte, nur eingeschraenkt steuerpflichtig in D) Wie machen wir das praktisch?
Versteuerung von Versorgungsbezügen aus berufsständischer Versorgungseinrichtung
vom 23.8.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auslandsaufenthalt erst jetzt durchgeführt, beschränkt steuerpflichtig) soll das selbe Ruhegeld nun zu 50% versteuert werden (Bescheid des Finanzamts vorläufig mit Verweis auf ausstehende Entscheidungen Bundesverfassungsgericht/ Bundesfinanzhof). ... Macht ein Einspruch Sinn bzw. die Zahlung der festgesetzten Steuer unter Vorbehalt?
Kontofuehrung Sparkasse als non-resident
vom 26.5.2023 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Lt Finanzamt bin ich in D bedingt steuerpflichtig. In UK, wo ich noch wohne, zahle ich aufgrund kleiner Rente keine Steuern und beziehe 3000 GBP pro Jahr Sozialleistungen, solange ich als Forscherin daran arbeite, die Nachteile zu ueberwinden, die mir aus staatl Rechtsbruch erwachsen sind ( detriment after Public Interest Disclosure in NHS, unfair trial - Zivilrecht - Korrektur durch EGH steht noch aus.)
Anspruch auf kinderbezogenen Familienzuschlag
vom 24.9.2020 für 63 €
Sowohl der Ehemann als auch die Ehefrau sind in Deutschland unbeschränkt steuerpflichtig, Gehaltszahlung erfolgen ausschließlich in Deutschland auf ein deutsches Konto und aus öffentlichen Kassen. Nun zu meiner Frage: Ist die Gewährung des Kinderfreibetrages und die daraus resultierende Erstattung von Steuern als "dem Kindergeld vergleichbare Leistung" zu werten und müsste dementsprechend Anspruch auf den kinderbezogenen Teil des Familienzuschlages bestehen?
Unbeschränkte Steuerpflicht
vom 29.8.2009 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wäre mein deutsches Gehalt in denjenigen Monaten, in denen ich in Deutschland gelebt habe, steuerpflichtig, oder könnte ich mir die Steuern im Rahmen einer Steuererklärung komplett "zurückholen"?
Jahr der Hausgeldabrechnung in Anlage V
vom 28.4.2020 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Michael Krämer / Meisenheim am Glan
Dieses ist bei der Gesamt-Steuererklaerung weniger relevant, da die gesamten gezahlten Steuern zurückerstattet wurden. ... Zudem möchte ich wenn möglich noch vor dem 30.6. einen Steuerbescheid erwirken, da ich in Deutschland nur beschränkt steuerpflichtig bin und mit dem deutschen Steuerbescheid die Steuerzahlung für die Mieteinnahmen im Wohnortland verhindern kann (Steuerzahlung im Wohnortland wäre sonst sofort Anfang Juli fällig und die Erwirkung der Rückerstattung im Wohnortland nach Erhalt des deutschen Steuerbescheides ist aufwendig).
Wohnen und Arbeiten in den USA, Steuererklaerung in Deutschland?
vom 11.6.2017 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich besitze in Deutschland noch ein Girokonto, ein Sparkonto und einen Bausparvertrag und habe dort unter Beruecksichtigung des Sparerfreibetrags fuer die anfallenden Zinsen keine Steuern zahlen muessen. Ich bin davon ausgegangen, dass ich durch meinen ganzjaehrigen Aufenthalt/ Wohnsitz in den USA nur beschraenkt steuerpflichtig bin in Deutschland. 1) Ich wuerde gerne wissen, ob ich mich fuer die besagten Jahre korrekt verhalten, indem ich nur in den USA eine Steuererklaerung gemacht habe?
Kein Gewerbe angemeldet - Mögliche Konsequenzen
vom 18.4.2016 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hier die Sachlage: Person A hat seit 2014 Einkünfte aus selbstständiger Tätigkeit und folgendes Steuerpflichtiges Einkommen nach Abzug des Grundfreibetrags: 2014: 19.000€ 2015: 60.000€ Dabei hat sie kein Gewerbe angemeldet. ... Können die zu leistenden Beiträge an die Krankenkasse (Jahre 2014 bis heute) nachträglich von der Steuer abgesetzt werden ?
Schadensersatz durch Steuerberater wegen vergessener AfA
vom 28.8.2009 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Er lehnt aber jegliche Ansprüche auf Schadensersatz ab, weil die Forderungen seiner Meinung nach a) verjährt seien und er b) auch keine Pflichtverletzung begangen habe, da uns als Steuerpflichtige der fehlende Afa- Abzug bereits mit dem ersten Steuerbescheid aus 1996 hätte auffallen müssen.
§6 Abs. 1a EStG, 15 % der Anschaffungskosten - Wann kann überhaupt eine einmal festgesetzte Bewertun
vom 28.4.2008 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Kann ich meinen Steuerberater für die jetzt mehr zu zahlenden Steuern haftbar machen. 1. weil Er mich nicht darauf aufmerksam gemacht hat, dass ich die Ausgaben die jährlich üblicherweise anfallen, kenntlich machen sollte um damit die Gefahr einer Aufhebung des Steuerbescheides 2005 zu vermeiden.