Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.335 Ergebnisse für haus grenze

Beleidigende Gästebucheinträge
vom 17.3.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, kurz zum Sachverhalt....ich bin verheiratet, meine Frau hat 2 Kinder die mittlerweile bei ihrem leiblichen Vater leben ( finanzielle Bereicherung um ein Haus zu kaufen/mieten )bin 27 Jahre an einem Stück arbeiten gegangen und bin durch eine längere Krankheit arbeitslos geworden.
Mietrecht: Lärmbelästigung durch Kinder
vom 5.8.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Seitdem verhalten sich die Nachbarn auf der einen Seite rücksichtslos, die Kinder trampeln den ganzen Tag durch das Haus, insbesondere auch am Morgen, zum Teil in der Nacht sowie regelrecht an den Wochenenden und Feiertagen, was dazu führt, dass die Lebensqualität bei uns stark reduziert ist.
Frage der Angemessenheit von Ersatzwohnraum
vom 7.11.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir bewohnen seit knapp über fünf Jahren ein gemietetes Haus. ... Da Haus umfasst 150 qm, einen kleinen Garten und neben zwei Kinderzimmern nutze ich einen weiteren Raum als Büro aufgrund einer nebenberuflichen Tätigkeit. ... Vier - Zimmer - Wohnungen oder Häuser als Mietobjekte sind faktisch nicht am Markt ( laut Aussagen der Makler bereits seit Monaten nicht ) ; die angebotenen befinden sich in "sozialen Brennpunkten" oder in einem ca. 6 km entfernten, eigenem Stadtteil.
Feuchte Wände mit Schimmelbildung nach Hauskauf entdeckt
vom 4.11.2017 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das haus an sich ist 30 Jahre alt, gefällt uns sehr gut und war augenscheinlich in einem guten Zustand. ... Das Haus an sich gefällt uns wirklich sehr gut, wir hätten es allerdings nicht gekauft, wenn uns dieser Mangel bekannt gewesen wäre. Weiterhin sind wir gerade dabei das komplette Haus im Innenbereich zu sanieren und wollen/müssen auch bald dort einziehen.
Wegfall Bestandsschutz Baurecht
vom 13.11.2014 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Haus ist von der Hülle in hervorragendem Zustand. ... Bei diesen Häusern werden überwiegend Balkone angebaut. ... Gibt es eine neuere Rechtsprechung (am besten BVerG oder aus Sachsen), wo die Grenzen des Bestandsschutzes definiert sind?
Grundbuch Wegerecht
vom 20.10.2017 57 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Guten Tag wir haben eine Nachbar, der allen auffällt durch Übergriffigkeit, Respektlosigkeit und Handlungen im Bereich an der Grenze zur Legalität. ... Früher ist ein bißchen gemauschelt worden, um offiziell sein Haus mit genügend Parkplätzen vorm Haus anbieten zu können. ... Er und seine Mieter haben ihren Eingang an der anderen Seite der Häuser und auch ihre Parkplätze.
Einspruch gegen Baugenehmigung in Schleswig-Holstein
vom 6.5.2006 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Alle umliegenden Häuser wurden entsprechend diesem B-Plan vor ca. 16 Jahren errichtet und unser nördlicher Nachbar ging zum Zeitpunkt des Kaufs seines Hauses davon aus, daß das unsere Grundstück nach dem damaligen B-Plan mit einem kleinen Haus bebaut werden würde, daß ihm (er liegt höher) ein sonniges Grundstück erhält. ... Aufgrund der fehlenden Rechtskräftigkeit des B-Planes haben wir einen Bauantrag für ein Haus mit 8,5m Firsthöhe, 48 Grad Dachneigung und Traufhöhe von 3,42m gestellt. ... Seiner Ansicht nach sind wir verpflichtet ein Haus zu bauen, was sich auf dem Höhenniveau des ehemaligen B-Plans befinden sollte.
Hartz IV- Arge will wissen, ob Mutter bei mir wohnt
vom 13.7.2011 44 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich erhalte z.Zt.Leistungen n.SGB II (Arbeitslosengeld II,Sozialgeld)für meinen 9jährigen Sohn und mich i.H.v.250€.Seit letztem Jahr lebt meine 90 jährige Mutter in der Wohnung meines Nachbarn praktisch zur Untermiete,jedoch ohne Untermietvertrag da der Nachbar viel unterwegs ist und nur am Abend nach Hause kommt.Bei einem Hausbesuch von 2 ARGE Mitarbeiterinnin erwähnte ich diesen Sachverhalt und nun möchte die ARGE von mir wissen,ob meine Mutter bei mir wohnt bzw.möchte sie den Mietvertrag sehen.Kann ich der A.mitteilen,daß meine Mutter zur Unterm.nebenan wohnt und mit dem Nachbarn einen internen mündlichen Vertrag über mtl.50Euro Zuzahlung vereinbart hat?
Die Bäume des Nachbarn...
vom 21.6.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, unser Nachbar hat vor 8-10 Jahren an der Grenzmauer ca. 6-8 schnellwachsende Bäume gepflanzt, die Bäume sind teilweise lediglich 1,5 m von der Grenze entfernt. ... Die Bäume verschatten die Fassade unseres Hauses massiv und mehr oder weniger komplett, so dass wir nur noch sehr eingeschränkt bis gar kein Sonnenlicht mehr abbekommen. ... Algenbewuchs droht (Moos + Algen an der Fassade waren damals beim Kauf des Hauses, als die Bäume noch nicht da waren, kein Thema)?
Ärger wegen Sichtzäune des Nachbarn in einer Reihenhausanlage!
vom 14.4.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Terassenhäuser und diese sind aneinander verbunden allerdings versetzt verbaut, so dass nicht Haus and Haus gerade verbunden sind, sondern immer eckig. Mein Nachbar will nun an der Grenze im Vorgarten neben meinem Eingangsabschluss, wo ich ein Schmiedeeisernes kurzes Gitter habe, einen BRetterzaun direkt davor setzen.
Entgeltliches Nießbrauchrecht
vom 18.5.2022 für 63 €
Vor 6 Jahren habe ich das Haus meinem Sohn überschreiben lassen. ... Für eine der beiden Wohnungen des Hauses wurde meinem Mann und mir ein lebenslanges Wohnungsrecht eingetragen, das auch in ein NIeßbrauchrecht umgewandelt werden soll. ... Da der Nutzungsberechtigte einem Mieter gleichsteht, sollten hier für Abgrenzungsfragen die Grenzen des § 21 Abs. 2 EStG herangezogen werden.
Leitungsrecht, Überbau
vom 18.1.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, wir haben vor zwei Jahren in Berlin ein Haus/Grundstück gekauft, an dem ein Hinterliegergrundstück anliegt, ca. 1995 abgeteilt. Dieses Grundstück gehört dem vormaligen Erbauer und Vorverkäufer unseres Hause. ... Das wollten wir nicht und nun kam noch die Einwendung hinzu, wenn er einen eigenen Übergabeschacht legen lassen müßte, müssen wir unseren auch verlegen, denn er rage 15cm über die Grenze.
Regenwasserbeseitigung
vom 2.9.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Regenwasser fließt dann in unsere Garage( freistehend, ca. 20 cm von der Grenze), in unseren Innenhof und auf unseren Torweg. ... Der öffentliche Kanalabfluss befindet sich an unserem Haus vorbei, ca 2 m weiter. ... Dieser Grundstücksanteil ist allerdings von den Regenmassen nicht so stark betroffen, da die Straße an dieser Stelle etwas abfällt und das Wasser sich somit auf unserem Grundstück bzw. in der Rinne vor unserem Haus sammelt.
Behebung von Baumängel - Architekt verantwortlich?
vom 23.11.2013 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben einen Architekten mit Renovierungsaufgaben für unser Haus, einen Altbau, beauftragt. ... Neben einigen optischen Mängeln geht es vor allem um eine undichte Stelle, durch die Feuchtigkeit ins Innere des Hauses eindringt. ... Ich befürchte, dass sich der Architekt so aus der Verantwortung zieht, da dadurch die Grenzen zwischen den von ihm verantworteten Aufgaben und den Folgeaufträgen nciht mehr sauber gezogen werden kann.
Abwehr einer Klage
vom 30.8.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sein vorhandener Anbau wurde um 1980 vom Vorbesitzer um ca. 35-40cm über die Grenze auf unseren Grundstück erbaut. ... Der Nachbar hat bei dem Erwerb des Haus in 2001 zu der uns abgewandten Seite einen Bereich von ca. 2,5m x 2,5m bebaut der als Flur genutzt wird, die Haustür ist ebenfalls verbaut, sodass das Haus nur durch diesen Anbau betreten werden kann.
Absicherung einer Böschung
vom 25.10.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Abend, wir sind vor wenigen Tagen in unser neues Heim (saniertes Haus, BJ 1973) in Hamburg eingezogen und wurden prompt von einem Nachbarn sehr eindeutig aufgefordert den zur Grenze seines Grundstücks verlaufenden Hang abzusichern. ... Hangabsicherung ist von unserem Grundstück kaum möglich aufgrund der geländemäßigen Gegenheiten. - Die Vorbesitzerin unseres Grundstücks hat sich um die Absicherung leider nicht gekümmert (Privatinsolvenz, wir haben das Grundstück mit Haus im Rahmen eines Notverkaufs erworben) Meine Fragen 1.
Aufschüttung auf Grundstück
vom 13.6.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, es geht um folgende Angelegenheit: Wir haben ein abschüssiges Grundstück gekauft und möchten ein Haus, ohne Keller dort bauen. Die Aufschüttung von 1,80 m an der tiefsten Grundstückseite wurde uns vom Bauamt genehmigt, direkt an der Grenze soll dann eine Stützmauer in Höhe von 20 cm gesetzt werden. ... Da das Haus lediglich 3,90 m vom Nachbargrundstück entfernt ist, regt sich dieser jetzt auf, dass unser Bau bestimmt nicht genehmigt ist und er wird alles unternehmen, damit die Aufschüttung wieder entfernt wird.
Steueroptimales Aufteilen eines Mehrfamilienhauses hinsichtlich Kündigungssperrfrist
vom 20.10.2019 für 200 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Vater und Sohn rechnen damit, dass die Mieter auch in 15 Jahren noch im Haus wohnen. Das Haus liegt in einer Gemeinde, in der nach § 577a Abs. 2 BGB die Kündigungssperrfrist zehn Jahre ab dem erstmaligen Verkauf einer Eigentumswohnung beträgt. ... Vater und Sohn wollen die Drei-Objekt-Grenze nicht überschreiten und auch anderweitig nicht als gewerbliche Immobilienhänder gelten.