Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

7.052 Ergebnisse für rechnung bgb

Onlineshop Liefert bestellte Ware nicht
vom 5.3.2018 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Sicht des Shopbetreibers: Beruft sich auf Erklärungsirrtum nach §§ 119 Absatz 1, 120 BGB und einen Fehler im Shopsystem Meine Sicht der Dinge: Ich habe einen rechtsgültigen Kaufvertrag, da bereits das Geld für die bestellte Ware abgebucht wurde. Die Beruftung des Shops auf Erklärungsirrtum nach §§ 119 Absatz 1, 120 BGB wird dadurch geschwächt, da in einer vorangegangenen eMail ein Verhandlungsversuch (zum Preis x nicht aber zu Preis y) stattgefunden hat. ... Kann ich die Anwaltskosten dem Shopbetreiber in Rechnung stellen?
fehlende Widerrufsklausel
vom 27.11.2004 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach 5 Tagen Erhalt der Ausarbeitung ( Inhalt - Erhöhung des Selbstbehalts von € 300,-- auf € 2.000,-- )und Rechnung über € 854,-- (Einjahresersparnis); war so in den Unterlagen angegeben Sofort gegen Rg. ... Widerruf gem. den §§ 312 und 355 BGB ausgesprochen, da nichtig wegen fehlender Widerrufsklausel im Auftrag.
Handwerker Werkvertrag: Abnahme für nicht sichtbare Sachen
vom 21.6.2022 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Nach Ausführung der Sanierung wird zur Überprüfung eine Kamerabefahrung des sanierten Rohrs gemacht und daraus ein Bericht mit Vorher-Nacher-Fotos für den Kunden angefertigt, der ihm mit der Rechnung zugesandt wird. ... So weit ich weiß, zählt die Unterschrift des Kunden auf dem Arbeitsberichts oder (als konkludentes Handeln) die Bezahlung der Rechnung ohne Abzug als Abnahme.
Verbindlichkeit eines Vertrages
vom 8.12.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Da der Vertrag durch die unbefugte Unterschrift nicht bindend ist, ist nun meine Frage, ob der Mitarbeiter privat für die Zahlung der Dienstleistung aufkommen muss, wenn wir als Unternehmen diese Rechnung nicht bezahlen?
Einbau und Kauf einer Haustür
vom 7.7.2023 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Jetzt kam die Rechnung mit sofortigem Zahlungsziel. ... Die anfallende Rechnung würden Sie dann bezahlen. ... Wir sind uns total unsicher, eigentlich möchten wir die Rechnung nicht bezahlen, da wir der Meinung sind, solange die Tür und die klingel nicht repariert sind, haben wir das recht dazu.
Möbelkauf Ecksofa AGB
vom 4.7.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Muss ich mich an die AGBs eines Verkäufers halten, auch wenn sie, meines Erachtens. dem BGB widersprechen? ... Werden Nachbesserungen durch den Käufer vorge­nommen oder aufgrund von Mängeln Nachlässe gewährt, geschieht dies auf Rechnung des Käufers.
Gelder von Geldmarktkonto einer Erbengemeinschaft zu teilen?
vom 26.9.2013 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun gab es zu den Häusern auch Geldvermögen ( Geldmarktkonto)das wir teilweise im Rahmen einer vorgezogenen teilweisen Auseinandersetzung bereits aufgeteilt haben Es besteht nun neuerdings ein Mietkomto/ Gemeinschaftskonto und noch ein altes Nachlasskonto wo bislang immer noch einige Mieter drauf einzahlen, da wir das noch nicht vollständig geändert haben Durch Querelen haben wir was das Nachlasskonto angeht sowie das neue Konto hier das so eingestellt dass man nur per gemeinsamer Unterschrift Überweisungen usw davon tätigen kann Lt Gesetz ist es ja so das nach <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/2038.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 2038 BGB: Gemeinschaftliche Verwaltung des Nachlasses">§ 2038 BGB</a> zumindest für den Teil der Erbengemeinschaft hier die Mieten - also Früchte- erst nach der Auseinandersetzung aufgeteilt werden können.
LG FFM; 7.500; §§ 626 ,Befristeter §611 BGB; Anwalt nach BRAGO?
vom 28.8.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
", Erfordernis des § 626 I, II fehlt auch ansonsten (keine Mahnung, kein Vertrauensverlust, Geschäftsgrunlage besteht weiterhin -> 35 Tage Honorar offen (m.E. sofortige Fälligkeit) 2)Rechnung gestellt (fax ,einwurf), gemahnt und in Verzug gesetzt (Fax) -> keine Antwort 3)ggf. droht (baldige) Zahlungsunfähigkeit des Auftraggebers -> Arrest Ggf. eröffnen sich durch meine Empfehlung weitere Verfahren von 3+ Kollegen (Umwandlung von gewerbliche Tätigkeit in abhängige Beschäftigung) bei Ihnen.
Versicherungsmakler, Dienstleistungsvereinbarung im Stornofall, Honorar, Inkasso
vom 13.12.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich überlege nun, die ca. 1.300€ in Rechnung zu stellen. Meine konkrete Frage: Stehen mir die ca. 1.300€ zu, sodass ich diese in Rechnung stellen, mahnen und notfalls einklagen kann bzw. wie hoch sind die Erfolgsaussichten, wenn es zum Streitfall kommt?
Wer ist zahlungspflichtig
vom 6.9.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bestattungsunternehmer schreibt eine Rechnung, adressiert an Tochter A,, die den Auftrag erteilt hatte. ... Bestattungsunternehmer schickt Rechnung an Tochter B, die die Zahlung verweigert, mit dem Hinweis, dass Tochter A. den Auftrag erteilt und unterschrieben habe.