Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.292 Ergebnisse für kosten vermieter trage

Schönheitsreparaturen - neues BGH-Urteil
vom 29.8.2004 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sind bei Ende des Mietverhältnisses SR nach dem vorstehenden Fristenplan noch nicht fällig, kann der Vermieter verlangen, dass der Mieter nur einen Kostenanteil von den Kosten zu tragen hat, die eine im Falle des vollen Fristenablaufes bei Ende des Mietverhältnisses durchzuführende SR verursachen würde. ... Die Kosten der Renovierung werden im Zweifel nach einem Kostenvoranschlag eines vom Vermieter benannten Malerfachgeschäftes ermittelt. ... Die Kosten kleinerer Instandhaltungenk die während der Mietdauer erforderlich werden, sind vom Mieter zu tragen, soweit die Schäden nicht vom anderen Vertragspartner zu vertreten sind.
Betriebskostenabrechnung, schleppende Bearbeitung v. DMB
vom 4.5.2025 für 85 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir werden immer wieder vertröstet, der Vermieter schickt die geforderten Unterlagen nicht oder die zugesandten Unterlagen stimmen nicht mit der Betriebskostenabrechnung überein. ... Jetzt bekommen wir vom DMB, alle vom Vermieter zugesandten Belege und sollen auf Wunsch des DMB die Betriebskostenabrechnung, die beanstandteten Positionen mit den Rechnungsbelegen abgleichen.
Ermittlung der Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung für nur 2monatige Vermietung
vom 28.1.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ansetzen möchte ich: - Kosten für Reperatur der Heizungsanlage, die direkt im Mietzeitraum kaputt gegangen ist. - Kosten der allgemeinen Heizungswartung - Betriebskosten (Heizung, Müll, Wasser, die jedoch nicht für den Mietzeitraum abgelesen, sondern pauschal vereinbart wurden.) - Abschreibung für das Haus - Anreise zur Rücknahme der Wohnung (1.100 km) Vielen Dank.
Kostenandrohung für Müllentsorgung durch Hausmeisterservice
vom 23.1.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein von der Hausverwaltung beauftragter Hausmeisterservice hat in einem Schreiben angedroht, dass sämtliche Kartonagen, die neben den Mülltonnen oder auch in den allgemein genutzten Räumen (Heizraum, Fahrradkeller usw.) abgestellt werden, vom Hausmeisterservice auf Kosten der gesamten Mieterschaft jeweils mit einer Pauschale von 250 Euro entsorgt werden.
Alten Mietvertrag durch 2 neue Verträge ersetzen
vom 16.10.2020 für 40 €
Beide "Parteien" tragen alle Kosten des Hauses, jeweils zu 50%. ... Bin ich als Vermieter damit halbwegs gut abgesichert? ... Gibt es vielleicht noch etwas wichtiges, was ich beachten muss als Vermieter?
Schönheitsreparaturen. Klausel gültig oder ungültig?
vom 8.2.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In unserem Vertrag steht folgender Passus zu dem Thema Schönheitsreparaturen: § 18 Schönheitsreparaturen bei Auszug Endet das Mietverhältnis, so ist der Mieter verpflichtet, die Kosten für die Schönheitsreparaturen (Tapezieren und Anstreichen der Wände und decken, Streichen der Heizkörper einschließlich Heizungsrohre, der Innentüren samt Rahmen, der Einbauschränke, Fenster und Außentüren von innen, Lasieren von Neturholztüren und -fenstern) aufgrund des Kostenvoranschlages eines Malerfachgeschäfes an den Vermieter nach folgender Maßgabe zu bezahlen, wobei die nachstehend genannten Fristen zur Anwendung kommen: a) Liegen die letzten Schönheitsreparaturen während der Mietzeit länger als 1 Jahr zurück, so zahlt der Mieter 25% der Kosten aufgrund eines Voranschlages eines Malerfachgeschäftes an den Vermieter; liegen sie länger als 2 Jahre zurück 40%, länger als 3 Jahre 60%, länger als 4 Jahre 80%, länger als 5 Jahre 90%; bei Berechnung des Kostenersatzes für das Streichen von Heizkörpern einschließlich Heizungsrohren, das Entfernen und Anbringen von Raufastertapeten sowie das Lasieren von Naturholztüren und Fenstern gelten folgende Prozentsätze: länger als 1 Jahr 15%, länger als 2 Jahre 20%, länger als 3 Jahre 30%, länger als 4 Jahre 40$, länger als 5 Jahre 50%, länger als 6 Jahre 60%, länger als 7 Jahre 70%, länger als 8 Jahre 80%, länger als 9 Jahre 85%, länger als 10 Jahre 90%. ... Ziffer 1 a und b durch vollständige Vornahme der Schönheitsreparaturen (wie in Abs. 1 aufgeführt) abwenden; die Arbeiten sind auf eigene Kosten in fachhandwerklicher Ausführung bis zur Rückgabe der Mietsache vornehmen zu lassen oder vorzunehmen. Der Vermieter kann im Übrigen bei übermäßiger Abnützung Ersatz in Geld verlangen.
Nebenkosten Mietwohnung
vom 7.3.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte diesem jungen Mann ungerne zu unrecht zu viel Geld abknüpfen aber natürlich auch nicht auf meinen Kosten sitzen bleiben....gibt es eine Möglichkeit evtl. mit einem Faktor den Verbrauch möglichst fair zu berechnen???
Zwangversteigerung --> Fragen zur Räumung
vom 15.11.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wären die Fristen/die Sachlage anders, wenn wir das Haus sanieren (Hochwasserschaden im Keller) und anschließend vermieten wollten, da dann ja Eigenbedarf als berechtiges Interesse wegfällt? ... Mit welchen Kosten und welcher Dauer müssen wir im Falle einer (leider erwarteten) Zwangsräumung rechnen? ... Müssen wir im Falle dieser etwaigen Rechtsstreitigkeiten alle Kosten selber tragen?
Wohnungsauflösung: Frage Schönheitsreparaturen, Schadenersatz und Zeitwert
vom 25.10.2016 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind nicht sicher, welche Kosten wir zu Tragen haben und in welcher Höhe, da der Zeitwert der beschädigten Dinge schon abgelaufen. ... Im Mietvertrag steht: "Der Mieter verpflichtet sich, während der Dauer des Mietverhältnisses notwendige Schönheitsreparaturen ordnungsgemäß auf seine Kosten MACHEN ZU LASSEN." ... Hier dasselbe: Müssen wir neue verlegen oder dem Vermieter nur einen Zeitwert bezahlen, und er veranlasst die Verlegung selbst?
Wohnungsrecht, Erbrecht
vom 1.4.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sie möchte auch die Wohnung der Oma 60m2 mitbenutzen oder vermieten. ... Darf die Schwester, da ihr ja dann das Haus gehört, die Wohnung von Oma sofort mitbenutzen und oder vermieten ohne irgendeine Zahlung leisten zu müssen?
selbstverursachter Schaden in Mietwohnung
vom 24.6.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Vermieter sagt, dass es dem Bauleiter oblag das Waschbecken anzubringen und es wahrscheinlich aufgrund der Trockenbaukonstruktion der Wand an den Marmorfliesenspiegel geklebt wurde. ... Nun zu meiner Frage: Muss ich den vollen Schaden tragen also auch die zusätzlichen Mehrkosten die durch die unsachgemäße Anbringung des Waschbeckens entstanden sind, oder trägt der Wohnungseigentümer die zusätzlichen Kosten?
versteckter Mangel von Vormieter übernehmen?
vom 27.9.2021 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Da ich die Antenne nicht aufgehangen habe, sondern die Wohnung so übernommen habe, stelle ich mir folgende Fragen: Frage: Muss ich ich für die Demontage / Entsorgung der Antenne aufkommen (hafte ich auch für Schäden die bei der Demontage auftreten können) oder der Vermieter?
Mietvertrag Gemeinschaftsunterkunft mit ambulanter Pflege: rechtlich wirksam und Abrechnung korrekt?
vom 20.6.2015 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Endet das Mietverhältnis vor Ablauf der genannten Fristen, so muss der Mieter anteilig die Kosten für Reperaturen tragen (gewisse Prozentsätze). Beendigung der Mietzeit durch Tod: Bei Tod des Mieters ist der Vermieter berechtigt, das Zimmer räumen zu lassen, soweit dies nicht innerhalb von 5 Tagen durch den Erben/Betreuer geschieht. Anfallende Kosten trägt der Erbe.
Rücktritt vom neuen Mietvertrag
vom 18.11.2023 für 95 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Heute früh erhielt ich eine Nachricht "...wir haben unseren Vermieter noch einmal kontaktiert und die Wohnung wird unrenoviert übergeben. ..." ... In diesen Fällen ist der Vermieter auch nicht verpflichtet, selber Schönheitsreparaturen, die durch den vertragsgemäßen Gebrauch der Mietsache durch den Mieter erforderlich waren, durchzuführen oder deren Kosten zu tragen. ... Eine Stunde später hat sich heute der mir unbekannte Vermieter via Mail gemeldet und mitgeteilt, dass er sich beim (von mir bereits überwiesenen) Deponat vertan habe.