Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.911 Ergebnisse für kündigung schadensersatz

ferienhaus nach abhilfe trotzdem ausgezogen
vom 12.8.2013 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
eine familie mit 2 kindern hat mein ferienhaus- mit genauen beschreibungen- über ein internetportal für 2 wochen gebucht. sie sind mitten in der nacht angekommen und haben am morgen festgestellt -mir per sms mitgeteilt, dass der kühlschrank nach fisch oder fleisch riecht -die unterkunft wäre aber sehr schön. die putzfrau erklärte sich bereit am abend vorbeizuschauen. am abend gegen 21 h hatte ich von der familie einen anruf erhalten, dass wasser und die toilettenspülung nicht funktionieren würden. die putzfrau war anwesend. ich rief daraufhin in spanien an, damit der wassertank sofort nächsten tag gefüllt werden kann. die wasserversorgung auf dem land findet über große wassertanks statt- in der hausordnung steht wie man sich in diesem fall verhält- das es vorkommen kann, das aber immer vorsorglich vom vermieter wasser bestellt wird. so jetzt ist es passiert und es wurde von meiner seite sofort abhilfe geschaffen- wasser bestellt. als ich am abend noch einmal zurückrief um mit der familie zu sprechen- der hörer wurde gleich an die putzfrau weitergegeben, wurde mir folgendes horrorszenario vorgegaukelt, man sollte die presse informieren, das ganze haus ist voller ameisen- die putzfrau trifft keine schuld, sie hat ihr bestes getan um das haus zu reinigen, so könnte man nicht in dem haus wohnen. die putzfrau besorgte daraufhin anscheinend den gästen eine neue unterkunft. ich schickte den gästen eine sms- nächsten morgen um 6h, dass sie ausziehen können und ihr geld wiedererhalten mit der frage was möchten sie jetzt tun möchten- - keine antwort- mittlerweile war der landbesitzer vor ort und hat mir per sms geschrieben, dass das haus in ordnung sei und das wasser bestellt ist. wasser kam um 14h ( das teilte ich der familie per sms mit) wir versuchten den ganzen tag über die familie zu erreichen und baten dringend über ab um rückruf. einmal weggeklickt und keine rückantwort. wir wollten mit einer nachbarin eine begehung vereinbaren, damit wir evtl . mängel hätten beseitigen können. es war keine spur von einer ameisenhölle /die familie rief weder zurück noch teilte sie mir irgendetwas mit - am nächsten tag erhielt eine sms von der familie das sie ihre restlichen sachen gestern aus der finca geholt hätten. die putzfrau schrieb mir, dass sie jetzt in einer finca wären mit einer besseren ausstattung für das gleiche geld. ich schrieb der familie am abend eine sms, das ich mich jetzt aus jeglicher verantwortung ziehe. daraufhin erhielt ich sofort einen rückruf- sie erwarten das ich das geld zurückzahle- für mich war das arglistige täuschung- auf einmal erzählten sie mir das das haus doch nicht so von der putzfrau gesäubert wurde, sie hätten aber mit der putzfrau nichts zu tun und ppp- ich bin dann selbst mit einer kolleging nach spanien geflogen um alles zu dokumentieren - meine kollegin hat bilder gemacht und vorsichtshalber einen bericht geschrieben. Ich schrieb der familie nach rücksendung des schlüssels einen bericht mit genauer sms berichterstattung. Das ich der familie wegen der verloren gegangenen 3 tage 255 euro zurückerstatte, das aber lt vertrag keine rückerstattung erfolgt bei vorzeitiger abreise. – ich habe nur gute bewertungen – über 15 alle familien waren begeistert und 2 familien haben schon für das nächste jahr gebucht.
Anwaltshonorar nach Mandatsentzug
vom 2.3.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren Rechtsanwälte, ein Anwalt hat ohne Mandatserteilung Mandate meiner Person bearbeitet. Dies war soweit ja in Ordnung. Aus diesen Mandaten ist ein erheblicher Schaden entstanden aus z.b. weil er die falsche Parteiverklagt hat.
Serververtrag von Vertragspartner vorzeitig gekündigt
vom 2.12.2008 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich hatte einen Vertrag mit einem Serverprovider für eine Vertragslaufzeit von zwei Jahren. Kurz vor Ende der Vertragslaufzeit wird der Vertrag von dem Provider gekündigt, da es zu oft zu Rücklastschriften kam. Die Rechnungen habe ich alle bezahlt, wenn auch das Geld manuell überwieden, jedoch will der Provider den Vertrag wegen "Nichterfüllung" beenden.
Vertragsrecht, Werbeagentur machte nur schlechte Vorschläge
vom 3.2.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
. - in den agbs steht ist kein punkt kündigung oder ähnliches dabei die werbevorschläge waren so schlecht, das man nichts verwenden kann habe ich möglichkeiten aus den vertrag rauszukommen - es fehlt die unterschriebene anlage - es fehlt der stempel - die erste rechnung wurde auf aaa & bbb gestellt ( ohne ltd.) ist ein vertrag überhaupt zustande gekommen? da die unterschriebene anlage fehlt - falls ja kann ich wegen des fehlenden punktes kündigung in den agb - aufgrund schlechter arbeit kündigen oder ... ich habe der werbeagentur ein mail geschickt, dass ich die vorschläge nicht gebrauchen kann und deshalb von einer zusammenarbeit absehe und vorsorglich darauf hinweise, das kein vertrag zustande gekommen ist - keine basis zu einer weiteren zusammenarbeit besteht - daraufhin hat mir die werbeagentur eine rechnung in höhe von 75 % des honorar in rechnung gestellt ( ohne der angabe der Ltd )
Überprüfung eines Handelsvertretervertrages (Vertrieb eines Stromtarifs)
vom 8.12.2013 300 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Bei Vorleistungspflicht des Kunden entsteht der Provisionsanspruch bereits dann, wenn und soweit der Kunde seiner Vorleistungspflicht genügt. 3.Im Falle der Kündigung des Kooperationsvertrages erlischt der Provisionsanspruch des Kooperationspartners für Bestandskunden der Marke WINDKRAFT nicht (Frage 6). § 5 Höhe der Provision 1.Die Provision, die dem Kooperationspartner für alle in § 4 genannten provisionspflichtigen Geschäfte zusteht, beträgt 3,16%. 2.Grundlage der Provisionsberechnung ist der Netto-Rechnungsbetrag, abzüglich aller vom Energieversorger gewährten und vom Kunden in Anspruch genommenen Preisnachlässe. 3.Die in den vorstehenden Absätzen genannten Provisionssätze und Berechnungsgrundlagen für die Provisionsberechnung können nur im Wege schriftlicher Vereinbarungen beider Vertragsparteien geändert werden. § 6 Wegfall des Provisionsanspruchs 1.Der Provisionsanspruch entfällt im Falle der vollständigen oder teilweisen Nichtausführung eines abgeschlossenen Stromliefervertrages nur dann, wenn und soweit dies auf Umständen beruht, die vom Energieversorger nicht zu vertreten sind. 2.Der Provisionsanspruch entfällt auch, wenn feststeht, dass der Kunde nicht leistet; er mindert sich, wenn der Kunde nur teilweise leistet. ... In der Provisionsabrechnung sind diejenigen Provisionsansprüche zu erfassen, die bis zum Ende des Vormonats in Folge der Ausführung des Stromliefervertrags durch den Energieversorger als unbedingte Ansprüche entstanden sind. 2.Bei der Provisionsabrechnung sind erbrachte Vorschusszahlungen zu berücksichtigen. 3.Die dem Kooperationspartner zustehende Provision ist mit der dem Endkunden zugehenden monatlichen Abschlagszahlung Abrechnung zahlbar. § 8 Wettbewerbsabreden 1.Der Kooperationspartner ist während der Dauer des Vertragsverhältnisses verpflichtet, jeden Wettbewerb gegenüber dem Energieversorger zu unterlassen. 2.Der Energieversorger ist während der Dauer des Vertragsverhältnisses verpflichtet, jeden Wettbewerb gegenüber dem Kooperationspartner zu unterlassen. § 9 Vertragsdauer, Kündigung 1.Das Vertra
mangelhafte Partnervermittlung
vom 24.7.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich denke an eine Kündigung des Vertrages ( gemäß <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/627.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 627 BGB: Fristlose Kündigung bei Vertrauensstellung">BGB § 627</a>) und angemessene Rückzahlung/ Entschädigung für die mangelhaft vermittelnden Partnervorschläge.
Ehemaliger AG: Beschuldigung - Diebstahl. Verjährt. Was tun?
vom 20.1.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Anfang 04.17 stand bei mehreren AN ein Betrugsverdacht (Diebstahls )im Raum, man beschuldigte auch mich des Diebstahls und unter Androhung einer Strafanzeige, fristlosen Kündigung und meiner sowieso schon angeschlagenen mentalen Gesundheit hab ich dem Druck nachgegeben, da ich mich einfach nicht in der Verfassung sah, einem Verfahren, als auch der Ungewissheit, plötzlich ohne Entgelt darzustehen für mich mental nicht tragbar gewesen wären. ... Als ich die krankheitsbedingte Kündigung 05.17 ggü dem AG Aussprach verweigerte der AG jedoch die Entgeltfortzahlung von 6 Wochen zu zahlen (Diese E-Mail habe ich ebenfalls archiviert) als auch, dass man mein letztes Gehalt erst mit Zahlung der Abgeltungsgebühr freigeben wird (Ebenfalls per E-Mail archiviert), welche ich gezahlt habe, da ich auf das Gehalt angewiesen war. Gegenüber dem Arbeitsamt teilte der AG mit, dass es sich um eine ordentliche Kündigung meinerseits handelte und verneinte, dass der Anlass auf vertragswiedriges Verhalten zurückzuführen ist.
Vertrag nicht erfüllt - Arbeitsstart beim Endkunden verschoben
vom 6.8.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Kann ich von meinem Recht zur ausserordentlichen Kündigung Gebrauch machen und den Vertrag sofort kündigen (reguläre Kündigungsfrist sind 4 Wochen)? ... Kann ich den Vermittler auf Schadensersatz verklagen, da ich einiges an Kosten hatte, um zum Einsatzort zu gelangen und nun das Versprechen auf bezahlte Arbeit nicht eingehalten wird?
Antrag auf Entschädigung §9 StrEG
vom 11.7.2020 für 25 €
Für die meine Wohnung und die Wohnung meiner Eltern lag ein Durchsuchungsbefehl vor, für das Büro in dem Ich gearbeitet habe nicht - trotzdem wurde das Büro (mein Arbeitsplatz und der Arbeitsplatz meines Bruders der ebenfalls im Unternehmen arbeitet) durchsucht - dies hat zu meiner Kündigung geführt. ... Schadensersatz.
Lizenzrückgabe
vom 25.4.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Falle der außerordentlichen Kündigung besteht kein Anspruch des LPs auf Rückzahlung von bereits geleisteten Lizenzgebühren. *** ist berechtigt Schadensersatz wegen entgangenen Gewinns in Höhe von 85 % der vertraglich vereinbarten Lizenzgebühren unter Anrechnung geleisteter Lizenzgebühren zu verlangen, wobei dem LP der Beweis gestattet ist, dass ein geringerer Schaden entstanden ist.
Es liegt seit Jahren ein Kostenfestsetzungsbeschluss vor, aber keine Zahlung erfolgt
vom 23.8.2017 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
(Hatte Anwalt auf Schadensersatz verklagt, da er das Verfahren verjähren lassen hat. ... Es muss noch ein Prozess geführt werden, wo die Kosten (es handelte sich um eine Kündigung von einem Bauvorhaben) noch ermittelt werden müssen, was die Herstellungskosten sind und mein entgangener Gewinn.
mietrecht / strafrecht
vom 25.8.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
ich bin alleinerziehende mutter von drei kleinen kindern (3J, 6J.8J.). zum zeitpunkt des einzugs in die mietwohnung ist mein vermieter zur schlüsselübergabe nicht erschienen. die wohnung war zugemüllt und mit möbeln der vormieter zugestellt. vermieter kümmerte sich darum nicht. ich ging zum anwalt, doch die sache verschlimmerte sich dadurch. vermieter kündigte mir, mit der begründung, wenn mir die wohnung nicht gefällt soll ich ausziehen. danach folgte nochmalige kündigung wegen eigenbedarf. nun läuft sogar räumungsklage gegen mich. vermieter streitet alles mit nichwissen ab. doch nun wurde er kriminell tätig. regelmässig landete müll vor meiner haustür, vermieter drohte mir persönlich, ich soll bis herbst hier verschwinden sonst "kriege ich einen kalten arsch". vermieter hat bereits anderen mietern morddrohungen ausgesprochen, die er ebenfalls kündigte. es wurden explosionskörper auf meine kinder geschmissen. der täter wurde jedoch nie gesehen. ich und meine kinder bekamen todesangst. die kinder weinten regelmässig, fingen das bettnässen an. sohn des vermieters randalierte regelrecht in seiner wohnung in den nachtstunden. ich wurde dazu gezwungen aus extremen angstzuständen aus der wohnung zu flüchten zum schutz meiner kinder. ich wußte nicht wohin. damit ich nicht auf der strasse lande, ging ich in das elternhaus meiner eltern in ein anderes bundesland, damit ich nicht obdachlos bin. ich bin aus den o.g. gründen mittellos. mußte mich ummelden da meine kinder schulpflichtig sind. daher werde ich die miete nicht mehr zahlen. ich habe jedoch kein geld und keine mittel, um die gesamte wohnungseinrichtung zu holen, die sich noch in der wohnung befindet. frage: ich möchte nun konkret wissen, wogegen sich mein vermieter strafbar gemacht hat mit diesen handlungen, so dass ich aus todesangst und zum schutz meiner kinder aus der mietwohnung flüchten musste. ich möchte schadensersatz.
Mietausfälle
vom 24.11.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe nun bereits 1 Monatsmiete Rückstand Anfang Dezember sind dies 2 Monatsmieten und werde dann eine ordentliche fristlose Kündigung aussprechen.
Vermieter berechnet Gebühren für Nachmietersuche
vom 1.6.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Jetzt einen Monat später haben wir die Abrechnung der Mietkaution bekommen indem uns der Vermieter einfach 75 Euro für die Vorzeitige Kündigung, 25 Euro für Vermietungsanzeigen und 150 Euro für den Zeitaufwand für Telefonate und Besichtigungen von der Kaution abgezogen hat, Wir würden gerne wissen ob es hier mit rechten dingen zugeht und sage schonmal im Voraus Danke.