Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.595 Ergebnisse für kündigung eigenbedarf

Kein Mietvertrag im Großelternhaus meiner Freundin
vom 16.8.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, vor 2 Jahren bin ich auf Wunsch meiner Freundin in das Haus ihrer Großeltern gezogen weil sie es später mal erben sollte. Mit viel Geld und Eigenleistung (ca. 15000 Euro )habe ich das obere Stockwerk renoviert(Elektro, Türen, Wände, Decken, Böden etc). Der großteil der Möbel ist neu und von mir bezahlt.
Nebenkostenabrechnung 2009
vom 2.12.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die NK-Abrechnung für 2009 habe ich am 8.Mai 2010 erhalten. In den letzten Jahren wurden die Abfallgebühren immer nach Personenzahl berechnet. Im April 2009 hat die Vermieterin geschrieben, dass sie ab NK-Abrechnung 2009 diese Position nach Wohneinheiten (wir sind 4 Wohneinheiten im Haus) umlegen wird.
wohnungsbesichtigung bei opfern von straftaten
vom 18.4.2018 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich wohne als Frau seit 9 Jahren alleine in einer eigenen Wohnung eines Einfamilienhauses. In einem Anbau (direkt am Haus) wohnt mein Nachbar seit 20 Jahren. Der eigentliche Vermieter wohnte bis vor Kurzem in der Wohnung unter mir.
Eventuelle Nötigung durch den Untermieter in WG
vom 17.12.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Außerdem ist eine Mietkaution von ihm in Höhe von zirka 1,25 Mieten auf meinem Kautionskonto Vor kurzem habe ich dem Untermieter frist- und formgerecht zum 28.2. gekündigt unter Verweis auf Eigenbedarf. Er hat mir den Erhalt der Kündigung schriftlich bestätigt.
Mieter kündigen
vom 2.11.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Es geht um eine Frage zum Mietrecht. Ich habe vor kurzem eine Reitsportanlage gekauft, mit vermieteten Apartments. Die Mieter/Mietverträge mussten wir ja übernehmen (Kauf bricht Miete nicht).
Immobilien Berlin
vom 11.11.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zwei einfache Fragen zu Immobilien in Berlin: - Ich besitze eine langfristig vermietete Wohnung: Wie ist die rechtliche Situation bezueglich Eigenbedarfskuendigung - Angenommen ich kaufe jetzt eine (weitere) Wohnung: Kann ich den Mietvertrag jetzt schon so aufsetzen, dass die Wohnung in ca. 5 Jahren fuer mich zur Verfuegung steht Danke!
Gewohnheitsrecht Wohnen/Immobilie
vom 10.8.2018 57 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, meine Eltern sind Eigentümer eines Hauses. Meine Schwester wohnt seit 30 Jahren ohne existierenden schriftlichen Mietvertrag und ohne Miete zu bezahlen,was von meinen Eltern geduldet wurde bislang, in einer separaten Wohnung im Haus. Sie hat die Wohnung in dem Haus bezogen als sie damals mit ihrem Freund,heute Ehemann, zusammengezogen ist.
Immobilienerwerb durch Zwangsversteigerung
vom 14.1.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich möchte in Kürze eine Immobilie ( 2-Familienhaus ) über Zwangsversteigerung erwerben. Der Besitzer bewohnt eine Wohnung selbst, eine weitere Wohnung ist vermietet. Welches Sonderkündigungsrecht habe ich, damit beide Wohnungen schnellstmöglich zur Renovierung und Wiedervermietung frei werden, und wie muß ich bei Versteigerungszuschlag vorgehen, damit bestehende Kündigungsrechte nicht verwirkt werden.
Sonderkündigungsrecht Landpachtvertrag in der Zwangsversteigerung
vom 21.2.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgender Sachverhalt: Wir beabsichtigen, eine Landwirtschaftsfläche (ca. 50 ha) aus der Zwangsversteigerung zu erwerben. Der betroffene Schuldner (Ex-Landwirt, jetzt Rentner) hat die Fläche vor Einleitung der Zwangsverwaltung noch schnell für 25 Jahre an seinen Sohn verpachtet. Dazu zu einem Pachtpreis, der etwa 10 % des ortsüblichen Pachtzinses betragen dürfte (mit der Begründung, der Sohn habe sich dies durch jahrelange kostenlose Arbeit auf dem Hof erarbeitet). a) ich bin selbst Landwirt und möchte die Fläche ggf. in Eigenbewirtschaftung nehmen.
Kündigunsfrist Mietvertrag
vom 26.2.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Recht zur Kündigung bestimmt sich nach den gesetzlichen Vorschriften. §10 Kündigung 1. Auf die Kündigung des Mietvertrags finden die Vorschriften der <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/573.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 573 BGB: Ordentliche Kündigung des Vermieters">§§ 573 ff BGB</a> Anwendungen. ... Nach Wohnraumrecht <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/573.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 573 BGB: Ordentliche Kündigung des Vermieters">§§ 573 ff BGB</a> (3 Monate Kündigunsfrist mit Eigenbedarf) oder Gewerberaumrecht nach den gesetzlichen Vorschriften (mindestens 6 und maximal 9 Monate Kündigunsfrist nach <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/580a.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 580a BGB: Kündigungsfristen">§ 580 a Abs. 2 BGB</a>)?
Zeitmietvertrag bis 03.2008
vom 13.6.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun ist es so das wir zum 1.10 was neues gefunden haben wir mussten ja mal anfangen zu suchen der vermieter will und aber nicht vor dem 31.12.07 rauslassen .Im mietvertrag steht natürlich unter mietzeit drinn das er nach dem Mietverhältnis bauliche Veränderungen,An und Ausbauten,Verbesserung und anschließend eigenbedarf nutzung durch Vermieter.Komme ich da irgendwie raus?
Gartennutzunsrecht/ Mülltonnenabstellplatz
vom 21.4.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo hier meine Frage Ich bin seid 1 Jahr Mieter einer Wohnung (EG)mir wurde laut Mietvertrag ein Stellplatz und der Garten zur alleinigen Nutzung Vermietet.Der Mieter aus der oberen Wohnung ist ausgezogen nun zieht die Mutter meines Vermieters ein diese möchte sich durch eine Tür (die wieder gangbar gemacht werden soll wodurch auch ein Abdach beschädigt wird)welche sich hinten in ihrer Garage die an unserem Garten grenzt zugang zu unserm Garten verschaffen. Kann ich ihr den zugang zum Garten untersagen durch die Garage und Kellereingang der über den Hausflur zu erreichen ist und nur zum Garten führt und muss ich dulden das die Mülltonnen von der oberen Wohnung in meinem Garten stehen? oder muss der Vermieter hierfür einen gesonderten Platz bereitstellen da ich das alleinige Nutzungzrecht habe.
Einfamilienhaus seit 1.09.2019 vermietet
vom 7.7.2020 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Habe mein Einfamilienhaus mit Grundstück und Garten Bj. 1950 gekauft im Jahre 2018 und Renoviert und vermietet seit 1.9.2019 an älteres Ehepaar .Auf dem Grundstück befinden sich noch eine Scheune und ein Nebengebäude mit 1 Garage und 2 Nebenräumen .1 Raum wurde nicht vermietet , da Selbstnutzung . Jetzt hat der Mieter einfach den Raum ausgeräumt ,alles in die Scheune gestellt und benutzt den Raum selbst .Auf Ansprache hin behauptet er der Raum währe mit gemietet stände im Mietvertrag ( stimmt aber nicht , im Vertrag ist ein anderer Raum im Haus aufgeführt ) auch kann ich die Einfahrt zur Scheune nicht mehr benutzen , die Einfahrt ist sein Recht . Nachdem ich in dem vergangenen Jahr mit dem Mieter sehr viel Ärger und Streit hatte , weil nichts richtig und zu alt ist , ebenso die neue Gasheizung Bj 2018 eingebaut neu ,Er kommt damit nicht zurecht , schaltet immer wieder aus weil zuviel Strom und Gas gebraucht wird ( Heizungsfirma hat schon die Steuerung erneuern müßen , Schaden durch falsche Benutzung ) immer wieder Störungen , Notdienst kommt und ich muß zahlen , weil er hat doch nichts gemacht ( Heizung taugt nichts ) Habe auch die Stromleitungen im haus teilweise erneuern lassen ,Fazit schlechte Arbeit sagt er , immer würden Sicherungen raus gehen , elektriker sagt ist alles in Ordnung Daher habe ich ihm nun eine Frist gesetzt den Raum wieder einzuräumen und ich möchte das Haus wieder verkaufen da ich mit meinen 72 Jahren und als 100% Schwerbehinderter ( kehlkopfkrebs ) diesen ewigen Zwist nicht mehr verdauen kann .