Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.514 Ergebnisse für käufer notar

Kaufvertrag Immobilie Vorkaufsrecht der Stadt
vom 22.9.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, meine Frage ist, darf ein Notar in einem Kaufvertrag für den Fall dass die Stadt oder Gemeinde ihr Vorkaufsrecht ausübt, mit folgendem Satz sämtliche dadurch entstehenden Kosten auf den Verkäufer abwälzen?
Wohnrecht für Partnerin in meinem Eigenheim
vom 21.8.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Freundin lebt seit zwei Jahren mit mir und meinen Kindern in meinem Eigenheim. Sie macht für sich geltend, dass ihr Sicherheitsbedürfnis leidet. Im Falle einer Trennung oder - im schlimmsten Fall - im Falle meines Todes, hätte sie kein Recht auch nur übergangsweise in meinem Haus wohnen zu bleiben.
Prüfung des Kaufvertrag für eine Eigentumswohnung
vom 18.4.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Käufer verpflichtet sich, die Eigentumswohnung abzunehmen. ... Der Käufer verpflichtet sich, den Verkäufer von allen Kosten und sonstigen Folgen der Grundschuldbestellung freizustellen. d) Fortbestand der Grundschuld Die bestellte Grundschuld darf auch nach Eigentumsumschreibung auf den Käufer bestehen bleiben. ... Der Verkäufer erteilt dem Käufer Vollmacht, ihn bei allen vorstehenden Rechtshandlungen zu vertreten.
Arglistige Täuschung / Hauskauf / Verdeckter Mangel
vom 26.9.2023 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
All diese Informationen waren uns vor Kauf nicht bekannt und hätten dazu geführt, dass wir einen Experten hinzugezogen hätten, um vor Kauf zu prüfen, wie es um die eingetretende Feuchtigkeit und die Bausubstanz bestellt war. ... Dem Käufer ist bekannt, dass das Garagendach einschließlich Garagendachverbindung zum Gebäude renovierungsbedürftig ist. ... Der Notar hat die Parteien auf die Möglichkeit der Einsichtnahme in das Baulastenverzeichnis hingewiesen. - Mir ist nicht bekannt, dass Miet- oder Pachtverhältnisse oder eine Wohnungsbindung oder Bindung aufgrund sozialer Wohnraumförderung bestehen.
Erbbaurechteinstieg
vom 16.9.2018 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir gingen mit der Hausverkäuferin zum Notar setzte den Kaufvertrag über das Haus auf und gleichzeitig die Übernahme des Erbbaurechts. Nachdem der Notar der Verpächterin den Vertragsentwurf zur Zustimmung sendete, lehnte sie meinen Mann und mich ab. ... Können wir sie ggf. auf Schadensersatz ( Kosten der Finanzierung,Notar etc. verklagen.?
Haustypen im Maklerrecht
vom 1.9.2022 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Liegt allerdings ein ZFH oder MFH vor, kann der ganze Maklerlohn nach wie vor auf den Käufer abgewälzt werden. ... Wie kann nun der alleinige Eigentümer unter Einschaltung eines Maklers das Haus als ZFH und somit als Ganzes und nicht als einzelne ETW verkaufen, um die Provision auf den Käufer abzuwälzen, obwohl für beide Wohnungen ein Eigentum begründet wurde?
Schenkung für gemeinsame Immobilie
vom 5.2.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Mann und ich beabsichtigen, ein Haus (500.000 Euro) zu kaufen. ... Genügt es, dass meine Eltern in ihrem Wohnort zu einem Notar gehen und dies vermerkt wird oder muss dies beim Hauskauf vermerkt werden (mit meinen Eltern)?
Mietvertrag ohne Unterschrift
vom 27.10.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eine Behörde hat bei mir angefragt, eine Immobilie als Asylunterkunft von mir anmieten oder kaufen zu können. ... Die Behörde erklärte die Immobilie kaufen zu wollen. Nachdem 14 Tage vergangen waren, überschlugen sich die Ereignisse bezüglich der Flüchtlingszahlen und die Behörde bat am 15.10.15 telefonisch (ich wohne 500 km entfernt)darum, das Gebäude schon vor dem Kauf (wegen der Zeitverzögerung Notar-Auflassungsvormerkung usw.) nutzen zu können und schlug einen Vorab-Mietvertrag vor.
Fragen zu Gestaltung: Bauträgervertrag nach MaBV und bedingte Reservierungszusage NRW
vom 25.10.2009 350 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
1.1.1.Wenn ja: 1.1.1.1.Was muß im notariellen Kaufvertrag vereinbart sein, damit das Objekt garantiert an mich als Käufer übergeben wird? ... Was sind die maximal möglichen Absicherungen für mich als Käufer, um die schnellstmögliche Fertigstellung zu sichern? ... 4.Umgang mit dem Notar bei der Vertragsgestaltung 4.1.Wenn ich dem Notar meine Wünsche zur Vertragsgestaltung schriftlich mitteile auch ohne immer die jeweils relevanten Paragraphen und Rechtslagen in die Formulierungen einfließen zu lassen, ist er dann verpflichtet, meinen Wünschen entsprechende eindeutige Formulierungen zu finden?
Baby in das Grundbuch.
vom 30.10.2023 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Ich kaufe eine Immobilie im Wert von 800.000 und würde gerne jetzt schon mein Baby (6Monate) mit 50% in das Grundbuch eintragen lassen (Schenkungsfreibetrag).
Nach Grundstücks-/Hauskauf, Verküfer erscheint nicht zur Schlüsselübergabe.
vom 18.11.2011 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auszüge aus dem Notar-Kaufvertrag: Der Käufer belegt den Kaufpreis bis zum 10. November 2011 auf ein von dem amtierenden Notar einzurichtendes Notar-Anderkonto. […] Die Übergabe des Grundstücks erfolgt am 18. ... ---Ende der Auszüge--- Mit Schreiben vom 16.11.11 teilt der Notar die vollständige Kaufpreisbelegung mit.
Dachausbau, nachträgliche nicht genehmigt
vom 18.6.2021 für 66 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Erben stellen heute, nachdem jetzt das Haus verkauft werden soll, während des laufenden Verkaufsprozesses fest, dass die Räumlichkeiten seinerzeit so nicht genehmigt waren. a) Der Käufer ist bereit dies so im Notarvertrag hin zu nehmen und selber die notwendigen Maßnahmen im Rahmen einer Nachgenehmigung durchführen. b) Die Besitzerin hat Bedenken, dass dies (also der Verkauf) nicht rechtskonform sein könnte. c) Ist eine Nachgenehmigung heute möglich?