Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.468 Ergebnisse für geschäftsführer vertrag

Zwangsversteigerung Teileigentum
vom 30.11.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dieser Herr war früher einmal Geschäftsführer des nunmehr gewerblich vermieteten Objektes der Erbengemeinschaft. ... Ich hätte diesen Vertrag sogar unterschrieben, um einzulenken, jedoch bat ich um die Aufnahme weiterer Punkte in den Vertrag, die mir sehr wichtig erschienen. (Natürlich zog ich einen professionell ausgearbeiteten Vertrag von H&G e.V. einem Eigenentwurf der Gegenseite , der wieder meine Rechte einschränkte, vor, aber darauf wollten sich die anderen Drei nicht einlassen.)Ich bat den Anwalt also um entsprechende Ergänzungen.
zustimmungsersetzungsverfahren (ausserordentliche kündigung eines BRMitgliedes)
vom 12.7.2009 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Gesagt habe Ich: 1.wenn unser Stifftungsrat Herrn X loswerden wolle, würde das sicherlich 3.000.000€ kosten, wenn man mal ein durchschnittsgehalt von vielleicht 600.000€ pro Jahr auf 5 Jahre hochrechnet.da sein vertrag erst letztes Jahr um 5 Jahre verlängert wurde, was allgemein bekannt ist.(Herr X ist übrigens einer der Geschäftsführer).sein gehalt ist mir nicht bekannt. 2. ... Morgen gehen 11 Kündigungen per post raus, dabei ist auch herr m und herr n. gesagt habe ich auf anfrage ob nun 20 kündigungen ausgesprochen werden diese Zahl war dort scheinbar bekannt:nein nur 11 die werden sie sicher per post rausschicken vielleicht sogar morgen oder samstag. auf anfrage der gegenseite wen es alles trifft, sagte ich nur alle bereiche und man fragteob herr m und herr n auch dabei sei, da diese herren im feb. schon mal gekündigt werden sollten, was auch allgemein bekannt war.ich sagte kann sein. 4.Ich soll gesagt haben:die täglichen entscheidungen der GL werden aus einem Topf gezogen. gesagt habe Ich: man kann manchmal den eindruck haben, das die entscheidungen wie aus einer tombola aus dem Hut gezogen werden. 5.Ich soll gesagt haben:ich könne nicht verstehen warum befristete verträge in unbefristete umgewandelt werden und unbefristete Verträge(langjährige Mitarbeiter)gekündigt werden das spiegelt meine aussage so auch wieder. 6.
Fragen zur Berechnung Kindesunterhalt
vom 7.10.2013 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ausgangslage: Ich zahle Unterhalt für meine Tochter, die hauptsächlich bei Ihrer Mutter (meiner ehemaligen Lebenspartnerin, nie verheiratet) lebt. Ich bin Vorstand einer kleinen Aktiengesellschaft, an der ich auch mit etwa 30% beteiligt bin. Seit 5 Jahren bin ich neu verheiratet und bewohne mit meiner Frau und Ihrer 13-jährigen Tochter ein Einfamilienhaus, für das meine Frau und ich auch einen Kredit abbezahlen.
Kündigung per E-Mail an Kunden und Partner mitteilen
vom 11.5.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Arbeitgeber hat eine betriebsbedingte Kündigung ausgesprochen und noch am gleichen Tag das Ausscheiden des Betroffenen, über eine E-Mail an die gesamte Kontaktdatenbank, den Kunden und Geschäftspartnern bekannt gemacht. Die E-Mail-Nachricht war zudem noch so unglücklich formuliert, dass eine fristlose Kündigung anzunehmen war und zahlreiche Empfänger der E-Mail, sich direkt an den Betroffenen gewendet haben, um eine Erklärung einzuholen. Darf der AG so etwas und wenn nicht, gegen welche Rechte wird dadurch verstoßen, wie schwerwiegend wäre dieses Verhalten zu werten und wie wäre weiter zu verfahren?
Mündlicher Beratervertrag in einer GmbH
vom 11.1.2011 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach der Insolvenz meiner GmbH fordert der Insolvenzverwalter einen von mir geleisteten Betrag zurück, den ich für Beratertätigkeiten gezahlt habe, "da Vertragsunterlagen die diese Zahlungen legetimieren würden, nicht vorliegen. Der Beratervertrag wurde allerdings mündlich geschlossen. Kann der Insolvenzverwalter den Betrag zurückfordern?
Arbeitsrecht Fragen zum Arbeitsvertrag
vom 29.7.2024 für 164 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Dies Schreiben war an mich gerichtet, per Post unterschrieben von beiden Geschäftsführern Laut Auskunft aus der Personalabteilung ist dies Schreiben nicht in meiner Personalakte enthalten und seit 2019 wurde die Gehaltserhöhung nicht berücksichtigt. ... Es gab keine schriftliche Vereinbarung. 5. weiterhin habe ich ein Dienstwagen Vertrag.
Zinsansprüche wegen falscher Abrechnungsgrundlagen in der Vergangenheit ?
vom 2.10.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im geschlossenen Vertrag ist festgelegt, dass die Hälfte der durch die Softwarefirma vereinnahmten Wartungsgebühren an mich abzuführen sind. ... Im Vertrag steht, dass die Firma mir unaufgefordert Kopien ihrer Software-Wartungsscheine mit ihren Kunden überlassen soll, anhand derer ich dann abrechne. ... Der Geschäftsführer – selber ein Jurist und harter Verhandlungspartner – hat sein Veto eingelegt, und seitdem passiert nichts mehr.
Atypische Unterbeteiligung einer GmbH an einer KG
vom 13.12.2011 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich halte Anteile an einer KG. Bis jetzt gehören die KG Ausschüttungen zu meinem persönlichen Einkommen was steuerliche Probleme aufwirft. Mit einer Atypischen Unterbeteiligung mit allen Chancen und Risiken ( Mitunternehmerschaft) sollte es möglich sein die Steuerlast zu verteilen. z.B. auf eine GmbH oder eine andere Person.
Unechte Tasche über eBay verkauft, was tun?
vom 18.11.2004 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe heute die Auktion ausgedruckt und dem Geschäftsführer, der Louis Vuitton Boutique vorgezeigt. ... Der Geschäftsführer war im Übrigen sehr daran interessiert, die Anschrift des Verkäufers in Erfahrung zu bringen. ... Sodann werde ich in der Louis Vuitton Boutique vor Ort das Original erwerben, das mir nach jenem Vertrag eigentlich zugestanden hätte.
Gütertrennung ausreichender Schutz im Insolvenzfall
vom 20.2.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich bin bereits älter und werde demnächst als Geschäftsführender Gesellschafter in einer ausgegründeten Firma tätig sein. Meine Ehefrau möchte, dass unser abbezahltes, gemeinsames Haus und Grundstück sowie unser gemeinsames Erspartes nicht im Falle einer eventuellen Insolvenz gepfändet werden kann und gefährdet ist Wir beabsichtigen eine notarielle Gütertrennung vorzunehmen. Ich will Haus, Grundstück und Erspartes auf meine Frau als Schenkung übertragen und ein lebenslanges Mietrecht für mich eintragen lassen.