Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.269 Ergebnisse für agb vertrag

Vertragsrecht, Medienrecht: Werbekampagne im Newsletter
vom 11.9.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jetzt zu unserer Frage: Können wir die vier gebuchten (aber nicht durchgeführten) Kampagnen gemäß unserer AGB mit einer Ausfallpauschale in Höhe von fünfzig v. ... Die AGB, denen der Kunde mit seiner Buchung ausdrücklich zugestimmt hat, enthalten die beiden folgenden Paragraphen: || § 10 KÜNDIGUNG || Soweit nicht anders angegeben, kann das Vertragsverhältnis während einer || unbefristeten Aktion von beiden Seiten zu jeder Zeit mit einer Frist von || vier Wochen zum Ende eines Kalendermonats schriftlich gekündigt werden. Der || Auftragnehmer behält sich bei eventuellem Zahlungsverzug den sofortigen || Rücktritt vom Vertrag vor. || || § 11 RÜCKTRITTSVEREINBARUNG || Für den Fall, dass durch den Auftraggeber eine Kündigung oder eine || Reduzierung des beauftragten Projektumfangs erfolgt, werden die nicht mehr || zu erbringenden Leistungen mit einer Ausfallpauschale in Höhe von fünfzig v. || Hundert der infolge Kündigung nicht zur Entstehung gelangten || Honoraransprüche sowie eventuell einem Mindermengenzuschlag auf bereits || erbrachte Leistungen abgerechnet.
Kündigung von Kabel Deutschland
vom 25.12.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
April 2012 habe ich den Vertrag mit Kabel Deutschland schriftlich gekündigt. ... Meine Frage: Ist es zulässig, dass Kabel Deutschland den Vertrag über 8 Monate verlängert hat, obwohl ich im April gekündigt habe?
Fotomissbrauch
vom 6.12.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In meinen AGBs finden sich Sätze wie: Die Übertragung von Eigentums- und Urheberrechten bedarf unserer schriftlichen Zustimmung, ebenso der Nach- und Wiederaufbau.
Rücktritt von verbindlicher Bestellung eines Motorrollers
vom 17.3.2014 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Am Freitag den 14.03.14 habe ich bei einem ortsansässigen Händler eine verbindliche Bestellung unterschrieben. Der Roller sollte 3300€ kosten und habe schon 1000€ angezahlt. Weil der Roller mir jedoch nach Recherche im Internet viel zu teuer angeboten wurde, habe ich heute am 17.03. versucht die Bestellung rückgängig zu machen.
Ausbildungsvertrag "Wellnessmasseur"
vom 2.9.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Evtualitäten wie Verhinderung, Rücktritt, persönliche Gründe etc sowie AGB´s sind nicht aufgeführt und auch nicht bekannt. ... Daraufhin meldete sich das Institut und drohte mir bei Nichtzahlung mit einem Anwalt, da ja ein Vertrag bestünde. ... Nun meine Frage: Was kann ich tun, um aus dem Vertrag heraus zu kommen?
Mitgliederbezahlungen ab welchem Alter erlaubt?
vom 3.6.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In meinen AGBs habe ich deutlich gemacht, dass nur Personen im voll geschäftsfähigen Alter sich anmelden dürfen und den Service nutzen dürfen. ... Nun meine Frage: Ist es denn eigentlich notwendig diese Klausel in den AGBs zu haben oder können (speziell in Deutschland) auch Jugendliche unter 18 Jahren an einem solchen Service teilnehmen, die ich dann auch auszahlen darf?
Kündigung Schwimmkurs
vom 8.1.2025 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vertrag kam gemäß den AGB der Schwimmschule mit der Anmeldung und der darauffolgenden Kursbestätigung zustande. ... Die Schwimmschule sieht in ihren AGB eine Kündigungsfrist von drei Monaten vor. ... März 2022 geschlossen wurden, nur eine Kündigungsfrist von maximal einem Monat in den AGB festgelegt sein.
Vertragskündigung hairfree
vom 19.12.2013 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe einen Vertrag im August 2012 bei hairfree zur dauerhaften Haarentfernung geschlossen. ... In den AGBs steht geschrieben, dass man ohne Angabe von Gründen vom Vertrag zurücktreten könnte, man müsste dann jedoch 20% des Betrages bezahlen. Meine Frage ist, ob es andere Möglichkeiten gibt vom Vertrag ohne Bezahlung eines Schadensersatzes zurückzutreten.
Kündigung Telefonvertrag wegen Geschäftsaufgabe
vom 27.11.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vertrag soll 24 Monate laufen. Mir wurde gesagt, von dem Vertreter der Telekomstelle in Altdorf, wenn mein Geschäft nicht läuft, komme ich jederzeit aus dem Vertrag wieder raus. ... Die Telekom weigert sich mich vor dem 24.03.2011 aus dem Vertrag herauszulassen.
fehlerhafte Widerrufsbelehrung, Dienstvertrag, Vergütungspflicht?
vom 16.4.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mir ist bekannt, dass das Widerrufsrecht vorzeitig erlischt, wenn der Vertrag seitens ...... Die AGB wurden aber auch als email-Anhang in Textform zur Verfügung gestellt. ... Jetzt widerruft der Verbraucher nach vollständiger Erfüllung den Vertrag (innerhalb eines Jahres und zwei Wochen) und will die Restvergütung nicht zahlen.
Provider Kündigungsfrist
vom 16.2.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe einen DSL-Vertrag plus Flatrate beim Provider 1&1. Da ich meinen Vertrag nicht zum 2.1.07 gekündigt habe, verlängert sich nach Auskunft von 1&1 nun mein Vertrag - und damit auch meine Kündigungsfrist - um ein weiteres Jahr bis Januar 2008. Sind solch lange Kündigungsfristen rechtens, und wie kann ich schneller aus meinem Vertrag herauskommen?
Paysafecards übers Internet verkaufen
vom 11.5.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Rechtsanwälte, ich habe eine Frage einem Verkauf: Folgende Idee: Ich kaufe an einem Kiosk Paysafecards (offizielle Webseite und AGB: paysafecard.com) und möchte diese über eBay mit Gewinn vertreiben.