Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

728 Ergebnisse für zahlung widerspruch mahnbescheid

Offene Zahlung - trotz mehrfacher Mahnung
vom 15.8.2019 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auf diese Rückweisung/Widerspruch wurde von deren Seite nie geantwortet. ... Ist ein gerichtlicher Mahnbescheid nun angebracht und falls ja, wie geht man da vor? Sollen wir den Mahnbescheid selbst beantragen oder brauchen wir in diesem Punkt einen Anwalt?
Widerspruch nach gerichtlichem Mahnbescheid wg ausbleibender Raten für Privatdarl.
vom 5.7.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Privatdarlehen nicht an uns zurückgezahlt, nach Zahlungsaufforderung und gerichtlichem Mahnbescheid Widerspruch durch Anwalt: Sehr geehrte Damen und Herren, es geht um ein Privatdarlehen, dass wir einer Nachbarin in Form von Arbeitsstunden zur Fertigstellung ihres Hauses gewährt haben. ... Wir dürfen Sie zunächst davon in Kenntnis setzen, gegen den von Ihnen beantragten Mahnbescheid des Amtsgericht Uelzen vom 14.06.2011 für unsere Mandantin fristwahrend, Widerspruch erhoben zu haben. ... Die Folgeraten wären dann am 15. eines jeden Folgemonats zur Zahlung fällig.
Postbank/Inkasso/Anwalt/Raten/Mahnbescheid
vom 9.7.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dieser schrieb am 27.08.08 das er mit einer angemessenen Ratenzahlung einverstanden ist und bei regelmäßiger Zahlung auf ein gerichtliches Mahnverfahren verzichtet. ... Am 06.07.09 bekomme ich nun plötzlich einen Mahnbescheid in der Angelegenheit vom Amtsgericht. Frage: -Wieso plötzlich nun doch ein Mahnbescheid wenn ich 1 Jahr lang die Raten immer bezahlt habe?
Außergerichtlicher Vergleich - Zahlungen einstellen?
vom 1.10.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo ersteinmal, habe da eine Frage: wenn mann einen außergerichtlicher vergleich macht,darf dann einer der Gläubiger einen Mahnbescheidt beantragen,der Gläubiger wurde auch darüber Informiert das unter umständen ein Insolvenzverfahren eröffnet würde.In diesem Fall wurde die meinerseits eine Kündigung ausgesprochen die nicht anerkannt wurde.Habe auch bezahlt mein berater hat jetzt gesagt ich soll alle zahlungen einstellen. mfg oldmanni P.S.bitte um eine schnelle Antwort
Inkasso Mahnbescheid aus Forderung von 2014
vom 30.7.2023 für 43 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich erhielt vergangene Woche einen gerichtlichen Mahnbescheid den ich komplett widersprochen habe. ... Dann habe ich die Zahlungen eingestellt und bis vergangene Woche (Mahnbescheid) nichts mehr von dem Inkasso Unternehmen gehört. Die per Mahnbescheid eingeforderte Summe beträgt 11.700 Euro.
Verhalten nach Mahnbescheid über Rechnungen aus Steuerberater-Dienstleistungen
vom 29.10.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Teilzahlung wurde zwar verrechnet aber ich habe dann am 17.10.08 einen Mahnbescheid erhalten, der immer noch Beträge enthielt, die bereits per Lastschrift abgebucht worden waren. Meine Fragen: Kann ich dem Mahnbescheid insgesamt widersprechen, da ja die erste Mahnung bereits nicht korrekt war?
Mahnverfahren - Ab wann darf ich einen Mahnbescheid beantragen und wie sieht meine rechtliche Situat
vom 3.6.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ab wann darf ich einen Erlass eines Mahnbescheids beantragen. ... Die Zahlungsfrist für meine Rechnung ist bereits verstrichen, eine Zahlungserinnerung habe ich bereits geschickt und habe den Kunden in diesem Zug auch gebeten mir eine Rückmeldung hinsichtlich der Zahlung zu geben. ... Ab wann darf ich einen Mahnbescheid beantragen und wie sieht meine rechtliche Situation hinsichtlich der Durchsetzung meiner Forderungen aus?
siehe: Mahnbescheid, Widerspruch gegen/seitens Telekom wegen Drittanbieterforderung
vom 6.11.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
siehe: Mahnbescheid, Widerspruch gegen/seitens Telekom wegen Drittanbieterforderung vom 22.05.2017 | 14:18 hier im Forum Background Informationen: Klage ist beim Amtsgericht Bonn eingereicht.Klagegegenstand: 28€ Erstattung Drittanbieterkosten und Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung (Höhe im Ermessen des Gerichts...) nebst Erstattung der Prozesskosten. ... Angebot: Zahlung der zu unrecht eingezogenen Drittanbieterleistungen und Kosten des Rechtsstreites unter Rücknahme der Androhung der strafbewehrten Unterlassungserklärung, die ich als Privatmann "eh nicht fordern könnte".
Ex Freund erlässt Mahnbescheid mit ungerechtfertigten Forderungen
vom 29.1.2015 73 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun erhielt ich gestern (28.01.2015) einen gerichtlichen Mahnbescheid (eingereicht am 30.12.2014) über genau diesen Betrag (15.100€) mit dem Titel "Forderung Privatdarlehen vom 30.07.2011" (Das ist ca. das Enddatum unserer damaligen Beziehung). Ich hatte auf alle Emails, Briefe und auch auf den jetzigen Mahnbescheid bislang in keiner Weise reagiert oder ihm geantwortet. ... 3) Was wäre sinnvoller - sich auf Verjährung berufen, oder die Forderungen teilweise oder in Gänze abzustreiten. 4) Wie würde es aussehen, wenn ich dem Mahnbescheid widerspreche und es vor Gericht geht.
Totalschaden mit Leihwagen - Kasko zahlt nicht
vom 29.7.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Daraufhin schickte mir der Verleiher im März 09 eine Aufforderung zur Zahlung von über 20000€. ... Wie soll ich mich bezüglich des Mahnbescheids verhalten? Ruht der Mahnbescheid nach Widerspruch bis zu einer Entscheidung im Kaskofall?
Online Dienstleistung/ Drohung Mahnbescheid
vom 12.4.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jedenfalls, droht mir nun diese Person die diesen Dienst anbietet ( kein Gewerbe, nur Freizeitmäßig) mit einem gerichtlichen Mahnbescheid, weil ich die Zahlung verweigert habe. ... Tag keine Zahlung eingetroffen sein wird Ihnen für jede Mahnung 5,00 Euro berechnet. ... Mahnung keine Zahlung eingegangen ist folgt der GERICHTLICHE MAHNBESCHEID sowie ein Eintrag bei der SCHUFA. 5.
Verjährung Darlehen + Kontokorrentkredit
vom 21.1.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Anwalt von Herrn Schuldner macht einen Widerspruch gegen den Mahnbescheid mit einem Vergleichsangebot. Die Bank lehnt das Vergleichsangebot ab und bittet den Widerspruch zurückzunehmen. ... Die Ehe ist bis dahin nicht geschieden, es wurden keinerlei Zahlungen an die Bank geleistet.
Mahnung, Betrag nicht nachvollziehbar
vom 3.3.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Gestern habe ich wieder einen Mahnbescheid erhalten, in dem der "alte" Mahnbetrag eingefordert wird, ohne meine letzte Zahlung zu berücksichtigen. ... - Kann ich mich gegen den letzten Mahnbescheid wehren - bzgl. Mahnbescheid bei Gericht + sehr kurze Frist zur Zahlung -, indem ich einen entsprechenden Brief verfasse?
Verjährungsfristen im Mahnverfahren
vom 8.5.2024 für 43 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechnungsdatum Verbrauchergeschäft 02.11.2020 reguläre Verjährung am 31.12.2023 Schulder hat nicht bezahlt Mahnbescheid beantragt am 24.10.2023 Wiederspruch durch Schuldner am 03.11.2023 Anforderung Gerichtsgebühr für streitiges Verfahren am 03.11.2023 Anforderung wurden bisher nicht eingezahlt Besonderheit: Der Mahnbescheid wurde 37 Tage vor Eintritt der Verjährung beantragt. ... Durch den Widerspruch erfolgte eine weitere Hemmung um 6 Monate, bis zum 03.05.2024.