Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

435 Ergebnisse für vermieter grundstück wohnen frage

Hausverbot+Missbrauch Minderjähriger
vom 23.9.2009 41 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Hallo, Es geht um folgendes: Mir hatt die Hausverwaltung wo meine Schwiegereltern wohnhaft sind für alle ihnen unterliegenden Gebäuden hausverbot erteilt,ohne angabe von gründen,also aus meiner sicht gesehen willkürlich,da es keinerlei vorkommnisse gegen Mieter,Vermieter oder etwailige Beschädigungen gab die in irgendeiner form zur Strafanzeige etc. gebracht wurden. ... Da in den Häusern mehre kumpels,bekannte wohnen, habe ich der Hausverwaltung auf diesem schreiben geantwortet das ich das Hausverbot als gegenstandslos betrachte da dieses unbegründete ist. ... Da in dem schreiben auch bei der nichteinhaltung des hausverbotes umgehend die polizei hinzugezogen werden soll,mich von den entsprechenden Grundstücken zu entfernen,und zeitgleich Anzeige wegen Hausfriedensbruch gegen mich erstattet werden soll.
Vorkaufsrecht oder Kündigungssperre?
vom 2.12.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte/r Herr/Frau Anwalt, ich habe seit Wochen ein anliegen dies bezüglich wahr ich auch schon bei einem Anwalt der mir da auch nicht helfen konnte. meine frage währe ich wohne seit 1.12.2009 in einer Mietwohnung, mit insgesamt 14 Mietwohnungen.. nur ein Vermieter.. der Vermieter hat das gesamte haus an einen Immobilienmakler verkauft, nun verkauf dieser die Wohnungen einzeln weiter.. uns wurde am anfang gefragt ob wir die wh kaufen wollen, wir wollten zu erst nicht, die wh wollte einer kaufen und selber nutzen, darauf sagte ich das ich nur umziehe wenn ich meine Umzugskosten bekomme und vor allem habe ich 3 Jahre kündigungs- sperre wg Umwandlung.. antwort vom Immobilienmakler wahr das die Wohnungen 97 Einzel schon geteilt worden sind und dies keine Wandlung in dem sinne ist.. nun der Interessent hat die Wohnung nicht finanziert bekommen... darauf kamen am Donnerstag neu Interessenten als anlange.. ... unsere anrufe werden nicht angenommen, und wir werden nicht zurück gerufen... heute habe ich mit einer anderen nr. angerufen und er ging ran... aussage ist das die Interessenten am Mittwoch ein Notar Termin haben und er uns die wh nicht verkaufen kann ... vorkaufsrecht haben wir nicht... mein frage ist nun ist es keine Wandlung wen das Haus nur einen Vermieter hatte und was ist mit unserem vorkaufsrecht was können wir nun machen????
Abmeldung Wohnsitz in Deutschland - Zweitwohnsitz möglich?
vom 14.12.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zudem besitzen wir in Deutschland ein Haus, in dem wir bisher wohnten und das wir erst in 1-2 Jahren leerräumen und vermieten werden. Wo wir jetzt wohnen ist eine Postzustellung so gut wie unmöglich. Frage: Können wir in Deutschland (allein schon für die Postzustellung) einen Zweitwohnsitz behalten und trotzdem unsere "unbeschränkte Steuerpflicht" ins Ausland verlagern?
Nachbarschaftsanliegen
vom 7.4.2020 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir wohnen seit 5 Jahren in einem Neubaugebiet, dessen Bebauung sehr eng gehalten ist. ... Nun meine Fragen: Kann ein Richter anordnen lassen, ein Haus, das erst 5 Jahre alt ist und ordnungsgemäß verfugt wurde, neu verfugen zu lassen? ... Sind wir verpflichtet, dem Vermieter Zugang zu unserem Grundstück für diese Arbeit zu gewähren oder können wir den Zugang zu unserem Grundstück auch generell untersagen?
Nutzungsrechte im Grundbuch und gesetzliche Foerderung des betroffenen Wohnraums.
vom 21.2.2014 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nachdem meine Eltern gestorben sind, habe ich das Haus meiner Grossmutter geerbt und bin durch die eingetragenen Nutzungsrechte quasi zum Vermieter meiner Grossmutter geworden, die dort unentgeltlich lebt(e). ... Sie ist aber nicht bereit auf die im Grundbuch eingetragenen Wohn- und Nutzungsrechte zu verzichten. ... Daraus ergeben sich zwei Fragen: 1.
Selbstgenutztes Wohneigentum
vom 26.10.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die dritte Immobilie besitze ich alleine, und wohne dort auch . Desweiteren ist eine Wohnung mit Wohnrecht nachrangig zur Bank an meine Mutter vergeben, sowie meine beiden Geschwister bewohnen je eine Wohnung in diesem dritten Haus. nun meine Frage: 1.) ... Kann ich ihr nun unsere gemeinsame Wohnung zu marktüblichen Preisen vermieten, so dass wir dann auch Mietschutz geniessen würden?
Heizkostenabrechnung auf Grund von Schätzung?
vom 28.5.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, wir wohnen in einem Mehrfamilienhaus, das durch eine Gaszentralheizung (Erdgas) versorgt wird. ... Dieser wird nicht nach Zählerstand sondern nach Schätzung durch den Energieversorger abgerechnet, obwohl der Vermieter im gleichen Grundstück wohnt und den korrekten Zählerstand abrechnen könnte.
Wohneinheit im Gewerbegebiet errichten?
vom 16.1.2012 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auf dem Grundstück befindet sich eine ungenutzte Grünfläche, die laut Notarvertrag und Bebauungsplan, mit einem Wohngebäude bebaut werden darf. ... Meine in diesem Zusammenhang stehenden Fragen: - Falle ich als gewerblicher Vermieter des Objekts unter den begünstigten Kreis der Personen, die in dem vorgenannten Gewerbegebiet eine Wohneinheit zur Selbstnutzung errichten dürfen? ... *Falls Frage 1 mit nein beantwortet wird: Kann ich nebenberuflich ein Klein-Unternehmen (z.B. einen Computernotfall-Service o.ä.) gründen und somit als Betriebsinhaber z.B. ein kombiniertes Wohn und Büro Gebäude auf dem Gewerbegrundstück errichten (falls "ja", wie wäre dies idealer Weise, zur Sicherung meines Wohnrechts, im Bauantrag zu deklarieren)?
Miet- und Wohnrechte
vom 5.6.2005 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ehefrau beauftragt Ehemann, möglichst schnell zu vermieten, um die Mieteinnahmen nicht zu verlieren. Beide wohnen inzwischen getrennt an anderen Orten. ... Fragen: Hat Ehefrau grundsätzlich ein Recht, in ihrem zu 50 % gehörenden Haus zu wohnen, auch wenn der (noch) mitbesitzende gesch.
Gartenanteile anderer Mieter werden von einer Bewohnerin für Hundefreilauf genutzt
vom 20.5.2023 für 50 €
Ich wohne in einem Haus mit 3 Parteien, das von einem großen Garten umgeben ist. Jeder Wohnung ist ein bestimmter Gartenanteil zugewiesen, wobei es keinen Zaun auf dem Grundstück gibt, der diese zugehörigen Gartenanteile kennzeichnen würde. ... Wir (2 Mietparteien) haben den Vermieter vor 2 Wochen über diese Zumutungen informiert, er wollte mit ihr reden.
Zusatzvereinbarung im Mietvertrag nicht eingehalten - Mietminderung??
vom 4.4.2021 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Rasenroboter ist uns nicht so wichtig, bzw macht erst dann Sinn, wenn das Grundstück einen richtigen Zaun hat. ... Wir wohnen nun bereits über 1,5 Jahren hier. ... Nun ist unsere Frage, ob wir diesbezüglich die Miete mindern können, um somit selbst die Kosten für die Instandsetzung des Zauns und Tor vornehmen können.
Nutzungsänderung einer geerbten Immobilie
vom 17.2.2016 98 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Frage 1: Muss beim Bauamt eine Nutzungsänderung von Hobbyräumen in Wohnräume beantragt werden? ... Frage 2: Die angrenzende Garage ist ebenfalls als Wohnraum genutzt worden. ... Daten Anbau allein stehend Entfernung zum nächsten (einzigen) Nachbargrundstrück: ca. 4m Grundfläche: ca. 60qm Räume: 4 | Küche, Bad, 2 Wohn-/Schlafräume
Betriebskosten bei Mischnutzung, Grundsteuer/-bescheid, Umlage
vom 24.11.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Grundsteuer) werden offenbar nicht auf die gesamte Nutzfläche (Wohn- einschließlich Gewerbe-/Garagenfläche), sondern nur auf eine geringere Quadratmeterzahl umgelegt - mutmaßlich nur auf die reine Wohnfläche (Umlageschlüssel wird u.a. nicht erläutert, Abrechnung damit formell unwirksam). Trotzdem im Hinblick auf künftige Rechtssicherheit folgende Fragen: Inwieweit muss der Vermieter hier (zumindest bei der Umlage der Grundsteuer) im Rahmen der BK/NK-Abrechnung differenzieren und einen Vorwegabzug vornehmen/berechnen und erläutern? ... (Einblick in Einheitswertbescheid für das Grundstück wird vom Vermieter nicht gewährt) Und müsste unter der Annahme, dass durch das Gewerbe keine wesentlich höheren BK/NK (incl.
Kündigungsgrund Eigenbedarf für Bruder - wie kann ich dagegen vorgehen?
vom 3.5.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, folgendes Problem bedarf Ihrer Hilfe: Ich wohne seit ca. 3 Jahren in einer Mietswohnung wo insgesamt 5 Parteien wohnen.Nebenan wohnt der Vermieter. ... Ausserdem kommt der Vermieter mit dem Argument, ich alleine bräuchte die grosse Wohnung ja nicht, bietet mir aber das grössere Haus an.Ich zahle immer pünklich die Miete, habe die Wohnung und das Grundstück laut Aussage des Vermieters immer im super Zustand. ... Meine Fragen beziehen sich auf folgendes : 1.)
Wohnrecht und Auslegung des Testaments
vom 1.11.2014 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Ehefrau (…) die ich am (…) in (…) geheiratet habe kann in meinem Haus alleine solange wohnen bleiben wie sie möchte. ... Auf dem Grundstück befindet sich neben dem Wohnhaus noch ein kleines Nebengebäude, welches wir gern als Wohnung ausbauen und mit einem Drittel des (direkt dahinter liegenden) Gartens, vermieten würden. ... Darf mein Mann als Eigentümer das Grundstück teilen und damit das Nebengebäude vom Wohnrecht ausnehmen?
Umwandlungsverbot Berlin
vom 8.12.2020 für 35 €
Wir sind 2 Parteien und wohnen jeweils als Mieter in einem 2-Familienhaus in Berlin Frohnau im Bezirk Reinickendorf. Der Vermieter will beiden Parteien jeweils eine Wohnung des 2-Familenhauses verkaufen. ... Für uns stellen sich in diesem Zusammenhang folgenden Fragen: Ist der Verkäufer vom aktuell gültigen Umwandlungsverbot in Berlin betroffen?