Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

561 Ergebnisse für unfall anwalt versicherung

Versicherung verweigert Regulierung - Unfallgegner verklagt Fahrer und Halter
vom 27.9.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zur Sachlage: Unser Sohn war am 08.08.15 als Fahrzeugführer mit dem auf meine Frau zugelassenen Fahrzeug an einem Unfall beteiligt. ... Wir haben dann den Unfall an die KFZ Versicherung gemeldet und nachfolgend unsere Aussagen dazu gemacht. ... Der Unfallgegner hatte bereits einen Anwalt eingeschaltet.
Krankenrücktransport selbst organisiert anstatt durch Versicherung - Wer zahlt?
vom 27.12.2022 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir suchen insbesondere die Antworten auf mehrere Fragen eines Experten Anwalts im Thema Vertragsrecht, insbesondere dem Versicherungsrecht und freuen uns auf Antworten. ... Ein paar Monate nach dem Unfall bzw. dem Krankenrücktransport haben wir zufälligerweise herausgefunden, dass für den Patienten zum Unfallszeitpunkt eine Auslandskrankenversicherung bei der Versicherung A für einen Mitgliedsbeitrag von etwa 15 Euro pro Jahr bestand. ... Sportliche Unfälle werden soweit wir das gesehen haben nicht explizit von der Police ausgeschlossen.
Unfall mit Radfahrer
vom 24.5.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun fordert der Radfahrer über meine KFZ-Versicherung Schadensersatz und Schmerzensgeld, zudem erhielt ich von der Polizei gestern eine Info über eine Anzeige bezüglich Fahrlässiger Körperverletzung Par. 229 StGB, Par. 49 StVO. ... ich habe keinen Anwalt und keine Rechtsschutzversicherung. Brauche ich einen Anwalt?
Unfall mit unklarer Schuldfrage
vom 6.3.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich hatte neulich einen Unfall mit einem Linenbus. ... Man legt mir (dem Busfahrer übrigens ebenfalls) zur Last, den Unfall verursacht zu haben. ... An dieser Entscheidung könnte sich die Versicherung dann eventuell auch orientieren.
Auf BAB in Leitplanke abgedrängt / gegnerische Versicherung will nur 66% übernehmen
vom 4.3.2016 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Polizei nahm den Unfall vor Ort auf und wollte den Unfallgegner direkt ein Bußgeld ausstellen, was dieser aber nicht bezahlen wollte. ... Die gegnerische Versicherung übernahm nur 66% der Kosten mit der Begründung, meine Freundin sei zu schnell gefahren und hätte gar nicht überholen dürfen, wenn sie denn vorher schon gesehen hätte, dass der Unfallgegner "merkwürdig" fährt. ... Meine Frage ist nun: Macht es Sinn, in der Sache gegen die Versicherung des Unfallgegners zu klagen?
Unfall , was steht mir zu ?
vom 5.1.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Anwalt , am 25.9.2017 wurde ich von einem anderen Motorradfahrer in einer Kurve angedrängt und ich fiel hin . ... Es verging dann nochmal 2 Wochen weil die Versicherung das Gutachten geprüft hat . ... Allerdings ist die Versicherung nicht bereit für den ganzen Zeitraum den Nutzungsausfall zu zahlen .
SF Klasse geht seit 7 Jahren ohne Unfall nicht mehr rauf
vom 20.2.2022 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo Ich habe das Problem, dass mich die Versicherungen seit Jahren auf SF 1/2 einstufen, was extrem teuer ist, obwohl ich seit 2016 keinen Unfall mehr hatte. Ich kann allerdings nicht mehr raus finden, wo ich genau mit welchem Auto versichert war, hatte mehrere und mit keinem seither einen Unfall. ... Kann mir da evtl ein Anwalt weiter helfen?
Verjährung von Ansprüchen aus privater Unfallversicherung
vom 28.12.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich hatte im Dezember 2012 einen Unfall, bei dem ich schwer verletzt wurde. Ich habe wegen des Unfalls Ansprüche gegenüber meiner privaten Unfallversicherung angemeldet. Die Versicherung hat den Unfall anerkannt und diverse Leistungen erbracht (Krankenhaustagegeld etc.).
KFZ Unfall seit mehreren Monaten Probleme mit Gutachter
vom 1.10.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich hatte im April 2011 einen KFZ Unfall mit meinem Eigenen PKW. ... Versicherung hat danach mit mir abgerechnet und mir 2073,09 Euro ohne MwSt überwiesen. ... Wäre eine Vertretung durch einen Anwalt anzuraten um meine Interessen durchzusetzen, bzw. würde Sie dies übernehmen?
Kfz-Unfall: Tagessatz statt Mietwagen und Aufwandsentschädigung
vom 21.3.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte, kann ich nach einem unverschuldeten Autounfall der gegnerischen Kfz-Versicherung a.) eine Ausfallsentschädigung (statt in Anspruchnahme eines Mietwagens) für mein privat genutztes Kfz geltend machen: was sind ggf. der Tagessatz und die Rahmenbedingungen dazu?
Verkehrsunfall 1986 - Anerkenntnis einem gerichtlich erwirktem Feststellungsurteil gleichzustellen?
vom 18.1.2005 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe nach einem folgenschweren, unverschuldeten Verkehrsunfall in 1986 den immateriellen Schaden Ende 1992 durch meinen Rechtsanwalt mit der Versicherung vorbehaltlich abgerechnet. Die Versicherung teilt in dem Schreiben folgendes mit: Bezüglich der vorbehaltenen Ansprüche verzichten wir auf die Einrede der Verjährung in dem Umfang, als sei gegen uns ein entsprechendes Feststellungsurteil ergangen. ... Wenn ja, dann hieße das doch, das die Versicherung für alle Schäden, die mit diesem Unfall in einem Zusammenhang stehen, für die nächsten 30 Jahre einstehen, das heißt haften müssen.
Unfall und Unfallrekonstrtionsgutachten
vom 8.8.2011 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Er nahm mir die Vorfahrt.Leider hatte er wohl einen guten Anwalt gehabt der den Vorwurf der Vorfahrtsverletzung abgewiesen hat. ... Sein Anwalt sagte das ein Rekonsturktionsgutachten eingeholt werden müsste. ... Es lohnt sich nicht für mich 3000 Euro zu zahlen um 1000 Euro von der Versicherung zu bekommen.
Freund hat KFZ Schaden verursacht
vom 19.4.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Mein Freund hat einen Unfall (kein Fremdschaden) mit meinem Auto verursacht, ich habe es ihm für eine kurze Fahrt geliehen. Da ich befürchtet habe, hoch gestuft zu werden, habe ich den Unfall nicht meiner Versicherung gemeldet und habe den Schaden so gezahlt und dachte, mich über den Schadenersatz mit meinem Freund einigen zu können, der sich auf 7.000,00 € beläuft. Er ist nicht bereit etwas zu erstatten und beruft sich auf meine Pflicht zur Schadenminderung, nun ist es zu spät den Schaden der Versicherung zu melden, da ein paar Wochen vergangen sind.