Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.213 Ergebnisse für sgb antrag arbeit

Ende Krankengeldzahlung;Übergangsregelung bei bestehendem Arbeitsverhältnis
vom 12.1.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Kasse verkürzt mir mein Krankentagegeld um 8 Monate(endet am 19.2.2o11), da sie ein bestehendes Krankheitsbild gegenrechnen will (habe Widerspruch eingelegt; wurde noch nicht rechtskräftig vom Widerspruchsausschuß der Kasse bestätigt. Die Kasse teilte mir mit (wenn negativ entschieden) ich solle dann Arbeitslosengeld bei der Arge (soll als Sonderregelung gelten) beantragen. Bín bei der Arge gewesen, diese teilt mir mit, dass ich dieses nicht beantragen kann (da ich wegen der AU nicht vermittlungsfähig sei) und soll nun Hartz IV beantragen.
Stadt Lohmar
vom 16.12.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Bitte stellen sie schnellstmöglich einen Antrag auf Leistungen nach SGB XII bei der Stadt Lohmar. ... Schreiben der ARGE Rhein-Sieg vom 31.10.06 Am 06.11.06 Antrag bei der Stadt Lohmar gestellt.
Bezug von Landeserziehungsgeld und ALG 1 - 30h/40h Problem
vom 23.10.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Landeserziehungsgeld-Antrag muss man sich verpflichten während des Bezuges von Landeserziehungsgeld maximal 30 Stunden zu arbeiten, was ja während der Arbeitslosigkeit auch der Fall ist. ... Dieses habe ich beim Antrag auch hinzugeschrieben, es wurde jedoch ignoriert. ... Der Zustand das ich mich beim LEG-Antrag verpflichtet habe nur maximal 30h zu arbeiten wäre ja sofort änderbar wenn es mit einer 40h-Arbeitsstelle klappt.
ALG 1 Anspruch, bei Ablehnung der Erwerbsminderungsrente (in ungekündigter Stellung)
vom 15.6.2012 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Agentur für Arbeit hat seit März ALG 1 bezahlt und hat mich jetzt zu einem Gespräch bezüglich meiner "gesundheitlichen Leistungsfähigkeit" eingeladen. Wie verhalte ich mich jetzt - so wie ich die Sachlage sehe, muss die Agentur für Arbeit nicht weiter leisten, da ich nach wie vor Arbeitsunfähig bin - entspr. ... Oder greift in diesem Fall der § 125 SGB?
ALG 1 + Wohngeld oder ALG 2, welche Kürzung möglich, HILFE sehr kompliziert
vom 11.5.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In der Zwischenzeit war ich dann mehrere Monate krankgeschrieben und musste einen neuen Antrag stellen. ... Was passiert mir, wenn ich mich auf einen Jobvorschlag des Jobcenters bewerbe und ich die Arbeit aber ablehne? ... Mir ist das mittlerweile alles zu verrückt, deshalb noch drei abschließende Fragen an Sie: Kann ich jetzt noch freiwillig auf die Sicherung zum Lebensunterhalt nach SGB II verzichten bzw. meinen Antrag darauf zurück ziehen?
Anspruch auf ALG II - Wenn meine Tochter Anspruch hat, kann das Amt von mir Gelder wieder zurück for
vom 7.7.2010 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Da weder ich noch meine Tochter nicht wissen können wie lange es dauert eine Arbeit zu bekommen habe ich Ihr geraten sich Arbeitslos zu melden und falls nötig, ALG II zu beantragen bis eine Arbeit gefunden wird. ... SGB II gegeben (Sie hat kein eigenes Einkommen oder weiteres Vermögen) oder wird auch mein Einkommen in die Frage der Hilfsbedürftigkeit mit eingeschlossen? ... Welche Unterlagen werden für den Antrag benötigt bzw. wie lange dauert dieses Verfahren (Richtwert).
Härtefall ARD Beitragsservice - SGB XII
vom 12.5.2022 für 30 €
Mit der Begründung, sie wäre gesetzlich verpflichtet, arbeiten zu gehen. ... In punkto "Pflicht zur Arbeit" wurde meiner Frau am 29.12.2021 durch den medizinischen Dienst des Jobcenters Traunstein eine "fehlende Erwerbsfähigkeit" festgestellt, worauf das Sozialamt am 28.01.2022 eine Begutachtung durch den Rentenversicherungsträger beantragte, die jedoch bis dato noch nicht erfolgte. ... Der Bayerische Rundfunk schreibt am Ende seines Widerspruchsbescheides: "Sollte Ihrer Ehefrau zwischenzeitlich Leistungen nach dem SGB II oder dem SGB XII bewilligt worden sein, stellen Sie bitte einen neuen Antrag und reichen den entsprechenden Bewilligungsbescheid ein" und weist auf einen Beitragsrückstand von € 165,24 hin.
Unterbrechung des Rentenbezuges / Antrag ALG1
vom 12.2.2014 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Angesichts der sehr geringen Rentenbezüge überlege ich, nun doch wieder zu arbeiten und habe auch schon einige (erfolglose) Bewerbungen vorgenommen. a) Ich möchte mich als arbeitssuchend beim Arbeitsamt melden b) Ich möchte ALG1 beantragen Frage: Welche Schritte muss ich einleiten, um das (deutlich höhere) ALG1 zu beantragen und formell richtig die am 1.1.14 begonnene Rente zu "unterbrechen" ?
Dispositionsrecht bei ALG 1
vom 5.11.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Nach §<a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/SGB_III/118.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 118 SGB III: Leistungen">118 SGB III</a> gibt es das sognannte Dispositionsrecht zur persönlichen Entscheidung über den Beginn des Bezuges von ALG 1. ... Beispiel: Ich habe den Antrag zum Bezug von ALG 1 zum 01.01.2011 gestellt und möchte von meinem Dispositionsrecht Gebrauch machen und die Leistung erst zum 01.01.2012 oder später in Anspruch nehmen!
Erstattungsbescheid Agentur für Arbeit - Rückzahlung Krankenversicherungsbeitrag
vom 25.11.2019 für 60 €
Nachdem wir uns wegen Wegzug ins Ausland (USA) am 09.04.2019 dann auch analog zu diesem Datum (rückwirkend) abgemeldet haben, hat die Agentur für Arbeit einen Erstattungsbescheid erlassen. ... Ich hatte daraufhin mit der Krankenkasse Kontakt aufgenommen, dass die Beiträge ab 09.05.2019 an die Agentur für Arbeit zurückzuzahlen seien. Die Krankenversicherung teilte mir mit, dass keine Abmeldung seitens Agentur für Arbeit zum 09.05.2019 vorliegt; diese Abmeldung wurde von der Agentur für Arbeit zum 30.06.2019 vorgenommen.
Vollstreckungsgrenze bei Rückzahlung von Arbeitslosengeld
vom 27.7.2014 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Rückforderungsbescheid, der bereits bestandskräftig ist, bezieht sich dabei auf folgende Rechtsgrundlagen: § 45 Abs. 2 Satz 3 Nr. 2 und 3 SGB X sowie § 50 SGB X. ... Kann man sich gegen eine Zwangsvollstreckung erfolgreich wehren, wenn mein Verwandter angesichts des niedrigen Einkommens die Rückzahlung an die Bundesagentur für Arbeit von 200 € mtl. einstellt?
BAB Antrag
vom 7.8.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, es geht um einen Antrag auf Berufsausbildungsbeihilfe meiner Frau. ... Meine Frau hat einen Antrag auf BAB gestellt, da Sie im September eine Ausbildung beginnt. ... Nun möchte die Agentur für Arbeit (im folgenden als AfA benannt) das die Eltern meiner Frau Ihre Steuererklärungen aus dem Jahr 2006 offen legen.
Krankenversicherungspflicht nach Aufhebungsvetrag
vom 30.6.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
. § 144 SGB III) war ich durch die Agentur für Arbeit gesetzlich krankenversichert. Mein Bezug von Arbeitslosengeld beginnt ab 08.10.2007, da in der Zeit vom 01.10.2006 bis einschlielich 07.10.2007 die Regelung der Entlassungsentschädigng gem. § 143a SGB III greift. ... Im Monat Februar 2007 übersandte mir meine bisherige Krankenkasse einen Antrag auf freiwillige Krankenversicherung.
Pflichtverletzung seitens des JobCenters?
vom 5.2.2022 für 69 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe 2017 einen Antrag auf Leistungen nach de SGB-2 gestellt. Zum Antrag wurden Kontoauszüge, die entsprechenden vorgefertigten Bögen des JobCenters, sowie eine Eidesstattliche Versicherung darüber, dass meine Familie und ich bedürftig sind, gereicht. Das JC hat den Antrag abgelehnt und stattdessen immer weitere, bislang nicht geforderte Unterlagen eingefordert.