Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

793 Ergebnisse für nutzung baugenehmigung

B-Plan Nebenanlagen, Stellplätze und Garagen
vom 5.3.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Aus gleichen Gründen erfolgt eine Begrenzung der Ausstattung mit Nebenanlagen im Sinne von <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BauNVO/14.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 14 BauNVO: Nebenanlagen; Anlagen zur Nutzung solarer Strahlungsenergie und Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen">§ 14 Abs. 1 BauNVO</a>.... (alles Nebenanlagen nach <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BauNVO/14.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 14 BauNVO: Nebenanlagen; Anlagen zur Nutzung solarer Strahlungsenergie und Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen">§14 Abs1 BauNVO</a>) nur ins Baufenster gestellt werden dürfen?
Nutzung/Vermietung von an Wohnraum angebundenen "Abstellräumen" im Kellergeschoss
vom 3.12.2014 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Plan C: Keine Umbauten der Abstellräume und Nutzung von Mietern "nach eigenem Ermessen und auf eigene Gefahr". ... Aufenthaltsraum machen. 3.Plan C: Welche sonstigen, nicht genehmigungsbedürftigen Nutzungen jenseits des „Aufenthaltsraumes" sind für die beiden o.g. ... (Bitte alle erlaubten Nutzung/Bezeichnungen aufführen wie z.B.
Grundstücksgrenzen verlaufen durch Garage der Nachbarin
vom 9.8.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
topic_id=153104 möchte ich gerne aus der not herraus noch eine frage stellen.die stromversorgung zu meinem gebäude kam bisher aus einer unterverteilung aus dem hause meiner nachbarin.es wurde vor monaten von mir vorgeschlagen einen eigenen hausanschluß durch die stadtwerke in betrieb setzen zu lassen.dafür allerdings sind tiefbauarbeiten entlang des privatweges meiner nachbarin erfoderlich,wofür die stadtwerke eine einverständniserklärung der grundstückseigentümerin benötigt.die grundstückseigentümerin verlangt aber nun plötzlich dafür im gegenzug von mir eine notariell beglaubigte vereinbarung,daß ich niemals auf meiner fläche irgenteine art der gewerblicher nutzung ausübe.eine baugenehmigung zu bekommen geht aber nun mal nur mit einer außenbereichskonformen nutzung einher und diese ist halt gewerblich. ich suche nach einer möglichkeit meine nachbarin notfalls in eine kompromiss-situation bringen zu können,dazu nun meine frage : der liegenschaftskarte nach verläuft meine grundstücksgrenze durch eine art gehege meiner nachbarin sowie durch eine ecke ihrer garage.würde ich mein grundstück den meßpunkten entsprechend abgrenzen,wäre die garage nicht mehr nutzbar.auch ein pächter käme nicht mehr an seinen taubenschlag (für den es übrigens eine baugenehmigung giebt)kann ich mir diese gegebenheit im ernstfalle zu nutze machen,oder habe ich damit zu rechnen das diese "zentimeter-hascherei" rechtlich zb als unverhältnismäßig erachtet würde ?
Grundstücksrückübertragung samt Datsche und Garage. Was passiert nach einer Pachtkündigung?
vom 6.9.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ab diesem Zeitpunkt basiert die Nutzung des Grundstücks auf der Grundlage eines Überlassungsvertrages. ... Eine Baugenehmigung für die Datsche und die Garage liegt uns nicht vor, wir wissen auch nicht, ob überhaupt eine Baugenehmigung vorliegt. ... Wer trägt die Kosten für den Abriss, wenn keine Baugenehmigung vorliegt?
Einfamilienhaus als Studenten-WG vermieten - Nutzungsänderung notwendig?
vom 6.10.2020 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Einen schönen guten Tag, wir besitzen eine Immobilie, die bishher als EFH genutzt wird und auch als solches eine Baugenehmigung hat. ... Meine Frage ist nun, ob das EFH mit Alternativen 1 und/oder 2 mit der Baugenehmigung als EFH weitergenutzt werden kann oder ob sich aus einer oder beiden Varianten eine Nutzungsänderung ergeben würde, z.B. bei Variante 2 könnte sich durch die Mini-Appartements rechtlich ein Mehrparteienhaus ergeben? Wir möchten vermeiden, dass wir aus der Nutzung als EFH rausfallen.
Gebäudenutzung für Veranstaltung
vom 7.4.2020 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Diese Behörde wiederum teilte uns folgendes mit: "Gemäß §59 Abs. 1 BbgBO bedürfen die Errichtung, Änderung, oder Nutzungsänderung baulicher Anlagen einer Baugenehmigung. Eine Nutzungsänderung liegt immer dann vor, wenn sich die neue Nutzung von der bisherigen (legalen) Nutzung derart unterscheidet, dass andere bauordnungsrechtliche Anforderungen gestellt sind. Da die hier angerfragte Nutzung als temporärer Veranstaltungsort gänzlich von der bisherigen Garagennutzung abweicht wäre von Ihnen ein Bauantrag für eine Nutzung in ein Gebäude für Tanzveranstaltungen zu beantragen."
Teileigentum-Wohnungseigentum
vom 27.3.2014 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Welche Gründe kann es geben, wenn beim Verkauf einer Eigentumswohnung der Verkäufer die notwendige Abgeschlossenheitsbescheinigung nicht besitzt (und auch nicht aufbringen kann), obwohl eine Baugenehmigung und Bauabnahme bei der Umwandlung von Abstellräumen im Dachgeschoss zu einer Eigentumswohnung vorliegt?
Teilgewerbliche Nutzung von Wohnraum, also Zweckentfremdung (Land NRW)
vom 22.9.2021 für 25 €
Ich habe in Wuppertal ein Haus und in dem Haus eine Wohnung und in der Wohnung einen Mieter. Die Wohnung liegt im Erdgeschoss, ist 81m² groß und besteht baulich aus zwei Teilen, die durch das Treppenhaus getrennt sind. Der eine Teil ist 50m²: 2Z KDB.
Carport ohne PKW?
vom 17.8.2006 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Daraufhin haben wir einen Carport an unserer gemeinsamen Grenze über eine Länge von 8m in die Baugenehmigung gegeben. ... Jedenfalls wurden unsere Carports zwar genehmigt aber der Carport CP1 mit der Auflage versehen, dass aufgrund §4 Garagenverordnung dieser nicht für die Nutzung mit einem PKW in Frage kommt. ... Zweite Frage: Laufen wir aufgrund der eingeschränkten Nutzung für den CP1 in die Gefahr, dass privatrechtlich über das Nachbarschutzgesetz der Bau des Carport verhindert/behindert/eingeschränkt werden kann und sollten wir Einspruch gegen die Auflage einlegen?
Teilungserklärung / Bebauungsplan
vom 22.2.2017 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Art der baulichen Nutzung Im allgemeinen Wohngebiet WA sind nur Wohngebäude mit nicht mehr als zwei Wohnungen zulässig (<a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BauNVO/4.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 4 BauNVO: Allgemeine Wohngebiete">§ 4 BauNVO</a>) 2.
Gewerbebetrieb auf Freifläche genemhigungspflichtig ?
vom 22.4.2014 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir möchten auf unserem Firmengelände eine überdachte freie Grundfläche (eingetragen im Grundbuch als "Lagerplatz") an eine Firma vermieten, die dort ein mobil aufblasbares Lasertag-Zelt betreibt (ähnlich einer Hüpfburg). Die aufblasbare Halle (inflatable Laser-Tag Arena) mit ca. 11x11m Grundriss wird vorerst nur an 2-4 Wochentagen betrieben, morgens auf und abends wieder abgebaut. Es werden keine baulichen Veränderungen am Grundstück vorgenommen.
Nutzungsänderung im Gewerbegebiet
vom 8.2.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bereits vor der Grundstücksübertragung hatte mein Vater eine Baugenehmigung für 3 Betriebswohnhäuser erhalten. Diese Baugenehmigung führten wir Kinder nach Übertragung auf unseren jeweiligen Grundstücken aus. ... Allerdings war auch vorher lediglich die Firmenadresse dort gemeldet und ein Büroraum vorhanden, alles andere war private Nutzung.
Wohnwagen auf Erholungsgrundstück im Außenbereich
vom 4.2.2022 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir besitzen seit ca. einem Jahr ein 2400m² großes Erholungsgrundstück im Außenbereich in Kamp-Lintfort. Um dieses Grundstück entsprechend nutzen zukönnen, möchten wir dort gerne unseren Wohnwagen abstellen und an den Wochenenden übernachten. Beim Kauf des Grundstücks, waren bereits eine sehr große Betonplatte (früherer Boden einer Scheune) und ein darauf stehendes Gartenhaus vorhanden.
BESTANDSIMMOBILIE IM AUSSENBEREICH/NRW
vom 21.7.2018 77 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
KANN EIN -SCHLECHT GELAUNTER- BAUAMTLER EINE NUTZUNGS- ÄNDERUNG ABLEHNEN? IST EINE NUTZUNGÄNDERUNG NOTWENDIG WENN KEINE BAULICHEN ÄNDERUNGEN VORGENOMMEN WERDEN (BIS AUF ERSTELLUNG EINES BADES IM WC BEREICH UND NUTZUNG DES FLACHDACH ALS DACHTERASSE.)